
Neben Bender, die per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:0 (38.) sowie zum 4:1 (45.+6) erstmals überhaupt für die U20 traf, erzielten Marie Steiner (15.), Sophie Nachtigall (44.) und Cora Zicai (56.) die deutschen Tore. Zdebel absolvierte vor 1971 Zuschauern im El Techo Stadium in Bogota gegen die Südamerikanerinnen ihr achtes U20-Länderspiel, Tor-Debütantin Bender ihr viertes.
„Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen. Ziel war es, uns nicht von der hitzigen Spielweise der Venezolanerinnen beeindrucken zu lassen und unser Spiel auf dem Platz durchzusetzen. Das haben die Mädels sehr gut gemacht, über weite Strecken des Spiels sehr gut kombiniert und viele Torchancen herausgearbeitet“, sagte Bundestrainerin Kathrin Peter. „Wir freuen uns über den tollen Auftaktsieg, wissen aber sehr wohl, dass es nur der erste Schritt war. Nun gilt es, den Fokus auf das zweite Gruppenspiel gegen Nigeria zu richten.“

In der Vorrunden-Gruppe D trifft Deutschland am Donnerstag, 5. September (0 Uhr MESZ), auf die Afrikanerinnen. Das abschließende Gruppenspiel folgt am Samstag, 7. September (22 Uhr), gegen Südkorea. Damit werden Bender und Zdebel der Werkself mindestens auch in der 2. Runde des DFB-Pokals am Sonntag, 8. September (Anstoß: 12 Uhr), beim Regionalligisten Karlsruher SC nicht zur Verfügung stehen.
Eine mögliche Achtelfinal-Partie würde am 12. oder 13. September stattfinden, die Viertelfinal-Spiele folgen am 15. und 16. September. Das Halbfinale ist für den 18./19. September angesetzt. Nach dem Spiel um Platz drei am 21. September werden am Sonntag, 22. September (Anstoß: 23 Uhr), die neuen Weltmeisterinnen gekürt. Alle Spiele werden live im kostenlosen Stream bei FIFA+ übertragen.

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...