
Mit Vorrundensiegen gegen die Nord/Nordost Bundesligisten SpVg Aurich (2:0), 1. FC Neubrandenburg (4:0), der Zweitvertretung des FSV Gütersloh (1:0) sowie einer Niederlage gegen den SV Werder Bremen (0:2), qualifizierte sich die U17 als Gruppenzweiter der Gruppe A für das Halbfinale. Dort trafen die Leverkusenerinnen auf den Gruppensieger der Gruppe B, die SGS Essen. Letzte Woche verloren die Schwarz-Roten noch das Auftaktspiel gegen die Essenerinnen, dieses Mal endete die Partie nach 14 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden, sodass es zum Neunmeterschießen kam, in welchem sich die Leverkusenerinnen knapp durchsetzen konnten.
Im Finale kam es zum erneuten Duell mit Werder, welche sich ihrerseits souverän mit 2:0 gegen den SV Meppen durchsetzen konnte. Gewillt, auch dieses Turnier für sich zu entscheiden, spielte sich die Mannschaft in einen Rausch und konnte die Vorrundenniederlage mit einem 5:0-Erfolg mehr als wett machen.
„Die Mannschaft hat sich im Turnierverlauf erneut gesteigert und die besten Leistungen dann abgerufen, als es am meisten drauf ankam. Die mannschaftliche Geschlossenheit war wieder der Schlüssel zum Erfolg - bis zum Finale hatten wir bei acht verschiedene Torschützinnen. Nun bleibt zu hoffen, dass wir, ähnlich wie letzte Saison, die tollen Erfolge in der Halle auch wieder mit aufs große Feld nehmen können. Unsere Hauptarbeit liegt schließlich noch immer im 11:11 und nicht im 5:5 oder 7:7" kommentierte Vukicevic den Abschluss einer erneut erfolgreichen Hallenserie der Schwarz-Roten.
Bayer 04: Joyce Prabel, Sally Jaworek, Anastasia Avramoglou (1), Blerina Asani (1), Chiara Ianzano (1), Franziska Theus (1), Lina Walkowiak, Luisa Velten, Nada Büttgenbach (2), Natascha Konrad (3), Selina Dittrich (1), Selina Garofalo, Sina Garz (2), Sofie Roll, Sofie Zdebel (1/Auszeichnung zur besten Spielerin des Turniers).

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen
Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt
Mehr zeigen
Bitterer Sonntagnachmittag in der Hansestadt: Die Bayer 04-Frauen haben nach einem Elfmeter-Krimi beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach über 120 Minuten Spielzeit unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Aufsteiger vor 3993 Zuschauern im Volksparkstadion im Elfmeterschießen 2:4 (1:1, 1:1, 0:0). Für die Werkself reichte das Traumtor von Julia Mickenhagen (73.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus. In den vergangenen beiden Jahren waren die Leverkusenerinnen jeweils in die Runde der letzten Acht vorgestoßen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen