U16-Juniorinnen: Aufsteiger in der Spitzengruppe

Eine wirkliche U16 ist die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Fortyr nicht – sein Team besteht überwiegend aus U15-Spielerinnen. Doch trotz des teils großen Altersunterschieds zu den Kontrahentinnen mischt die Truppe in der B-Juniorinnen-Regionalliga West, Staffel 1, oben in der Tabelle mit. Als Aufsteiger wohlgemerkt, denn den Mädels war im Sommer der Sprung aus der Mittelrheinliga gelungen.
crop_U16_Juniorinnen_2021.jpg

Bis zum Lockdown im Oktober konnte sich die Bilanz durchaus sehen lassen: 2 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage. In der Tabelle bedeutet das für den Leverkusener Nachwuchs einen starken dritten Platz. „In den ersten Spielen mussten sich die Mädels noch an das schnellere Tempo gewöhnen. Mit zunehmender Spielpraxis und Automatismen, die sich einspielen, kamen wir dann aber immer besser rein. Mit den ersten fünf Spielen bin ich sehr zufrieden – ich kann meiner Mannschaft nur ein Lob aussprechen“, so Fortyr, der 2018 zunächst als Co-Trainer eingestiegen war und die U16 nur ein halbes Jahr später als Chefcoach übernahm.

Das Team besteht in dieser Saison aus 24 Spielerinnen – normalerweise sind es vier weniger. Doch im Sommer wurde die Anzahl nach Absprache mit der sportlichen Leitung aufgestockt. „Die letzte Saison wurde ja schon Corona-bedingt abgebrochen. So hatten nicht alle Mädels eine wirkliche Chance, sich zu beweisen“, erklärt der Cheftrainer und sieht auch einen Vorteil in dem XXL-Kader: den größeren Konkurrenzkampf.

Aus der Niederlande nach Leverkusen und zurück

Die Mädels kommen nicht nur aus Leverkusen und Umgebung, sondern auch aus dem Bergischen, aus Aachen und sogar aus der Niederlande. Eine Spielerin etwa wird von ihren Eltern – unter normalen Trainingsbedingungen – dreimal pro Woche aus unserem Nachbarland nach Leverkusen gefahren. Hinzu kommen die Spiele an den Wochenenden. „Das ist wirklich sehr bemerkenswert“, findet auch Fortyr. „Aber es lohnt sich. Sie ist aus Aachen hergewechselt, weil sie dort keine Entwicklungsperspektive gesehen hat. Hier bei uns macht sie sich bisher sehr gut. Ich denke, das ist ein gutes Beispiel für unseren Ruf im Juniorinnen-Bereich. Es spricht sich herum, dass wir hier gute Arbeit leisten.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dafür wird von den Spielerinnen in der Altersklasse U16 bereits viel gefordert. Wichtig sind vor allem Werte wie Disziplin und ein respektvoller Umgang miteinander. „Teamgeist wird bei uns großgeschrieben. Alle unterstützen sich, die jungen und älteren Jahrgänge pushen sich gegenseitig. Wichtig ist bei uns, dass die Spielerinnen nach dem Training kaputt sind, aber mit einem Lächeln vom Platz gehen“, so Fortyr.

Eine, die ihre Mitspielerinnen immer wieder mitreißt, ist Estrella Merino Gonzales. Die 14-Jährige, die im Leverkusener Mittelfeld die Fäden zieht, wurde in ihrem zweiten Jahr bei der U16 im Sommer zur Spielführerin ernannt. „Sie ist Fußballerin durch und durch – ein Konditionswunder, aber auch technisch sehr begabt“, beschreibt der Trainer die Stärken seiner Kapitänin. „Sie kann andere auch in schwierigen Situationen im Spiel wieder hochziehen. Estrella macht auf dem Platz den Mund auf, motiviert, geht Bällen hinterher und bringt für ihr Alter schon eine unglaubliche Spielintelligenz mit.“ In dieser Saison durfte Merino Gonzales deshalb auch schon im U17-Bundesliga-Kader Luft schnuppern. „Den Schritt traue ich mir schon bald zu. Ich würde mich sehr freuen, wenn es diese Saison noch mit einem Spiel klappen würde.“

„Sportlerin des jahres“: U16-kapitänin steht zur wahl

Das Talent der Nachwuchs-Spielerin, deren Vater Marcus Voike von 1991 bis 1994 in der A- und B-Jugend ebenfalls für Bayer 04 am Ball war und aktuell immer mal wieder für die Traditionsmannschaft aufläuft, hat sich auch über Grenzen Leverkusens hinaus herumgesprochen. Im Rhein-Sieg-Kreis steht sie bei der Sportlerwahl des Jahres 2020 (durchgeführt vom Kreissportbund Rhein-Sieg, dem Rhein-Sieg-Anzeiger, der Rhein-Sieg Rundschau und der Bonner Rundschau) in der Kategorie „Sportlerinnen“ zur Wahl. HIER kann für Estrella übrigens noch bis zum 22. Februar abgestimmt werden.

crop_U16_Juniorinnen_2021.jpg
Technisch versiert und spielintelligent: Estrella Merino Gonzales trägt seit dieser Saison die Kapitänsbinde.

Die 14-Jährige hofft, eines Tages in der Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Ob für die deutsche oder die spanische – „Das muss ich mir dann noch überlegen.“ Sobald es wieder möglich ist, soll es allerdings erst einmal mit der Leverkusener U16 ähnlich erfolgreich weitergehen wie vor der Corona-Zwangspause.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen