U15 verteidigt Titel in Steinhagen – U13 wird Vierter

Die U15 gewinnt das Finale gegen Haderslev FK aus Dänemark durch ein Tor von Sofia Cava Marin mit 1:0 und verteidigt damit den Titel bei einem der größten Nachwuchsturniere in Deutschland. Die U13 wird nach einer knappen Halbfinalniederlage Vierter.
2019_U15_Juniorinnen_Turnier_Steinhagen.jpg

Für Bayers U13- und U15-Juniorinnen stand am vergangenen Wochenende das jeweils letzte Turnier der laufenden Saison auf dem Programm. Beim internationalen Mädchenturnier in Steinhagen trat Schwarz/Rot in beiden Altersklassen als Titelverteidiger an.


Gute Ausgangslage für beide Mannschaften

Im ersten Spiel traf die U13 auf den polnischen Nachwuchs von SMS Lodz. Nach einem optimalen Start mit der frühen Führung konnte die Mannschaft dem Druck der Polinnen nicht standhalten und verlor letztlich mit 1:2. Im Anschluss folgten Siege gegen TUSA Düsseldorf (1:0) und den Herforder SV (2:0) sowie ein leistungsgerechtes Remis gegen die SGS Essen (1:1). Gegen den HSV drehten die Bayer-Mädels dann nochmal mächtig auf und gewannen auch in der Höhe verdient mit 5:0 und sicherten sich Platz 2 in der Gruppe A.
Die U15 startete gegen die Kreisauswahl Münster mit einen knappen aber verdienten 1:0 in die Partie. Es folgten souveräne Siege gegen den Herforder SV (2:0), die SG Wienau (6:0) und Hivding IF aus Dänemark (4:0). Im letzten Gruppenspiel um Tabellenplatz eins unterlag die Mannschaft von Trainer Sebastian Fortyr den Däninnen von Kolding Q knapp mit 0:1 und beendete die Gruppenphase, wie auch die U13, auf Platz 2.

Rheinische Derbys im Halbfinale

Im Viertelfinale wartete auf die U15 die Mädels des Hamburger SV auf den Bayer-Nachwuchs. Nach einer überlegen geführten Partie stand am Ende ein 1:0-Erfolg und der Einzug ins Halbfinale auf der Habenseite. Sehr viel spannender lief das Viertelfinale der U13-Mädels gegen Generation One aus den Niederlanden ab. In einer körperlich sehr intensiv geführten Partie sah es lange nach einem knappen Sieg für Schwarz-Rot aus, wenige Sekunden vor Schluss gelang den Niederländerinnen mit einem Traumtor in den Knick der viel umjubelte Ausgleich. Im Neunmeterschießen avancierte Bayer 04-Keeperin Mara Ohrem zur Heldin und sicherte der U13 mit zwei gehaltenen Neunmetern den Einzug ins Halbfinale.
Dort kam es in beiden Turnieren zum Zusammentreffen mit dem Nachwuchs des 1.FC Köln. Die U13 startete mutig in die Partie, musste aber schon nach wenigen Minuten das erste Mal tief durchatmen. Ein strammer Schuss des „Effzeh“ knallte an den Querbalken. Wenig später landete der Ball im Kasten von Bayer 04. Ein Ball in die Tiefe konnte nicht verteidigt werden, im Eins-gegen-Eins hatte Torhüterin Mara Ohrem dann keine Chance. Im weiteren Spielverlauf kamen die Mädels das ein oder andere Mal in aussichtsreiche Abschlussaktionen, ein Tor fiel allerdings nicht. „Unterm Strich geht der Sieg für den FC in Ordnung, sie waren die aktivere Mannschaft“, bestätigt auch U13-Trainer Lars Heinrichs. Die Enttäuschung über das Verpassen des Finals war groß, im anschließenden Spiel um Platz drei konnten die Mädels dann nicht mehr an die vorherigen Leistungen anknüpfen und verloren gegen die SGS Essen (Halbfinale 0:1 gegen den VfL Bochum) mit 0:2.
Im U15-Derby hatte Bayer 04 in einer insgesamt ereignisarmen Partie die etwas zwingenderen Torchancen. Ohne Treffer in den regulären 30 Minuten ging es ins Elfmeterschießen, indem die Mädels mit 5:4 knapp die Oberhand behielten – die Titelverteidigung war zum Greifen nah!

Turniersieg und Individualauszeichnungen

Mit kräftiger Unterstützung durch die U13 stand die U15 im Finale der dänischen Mannschaft von Haderslev FK gegenüber. Bereits nach wenigen Minuten gelang Sofia Cava Marin mit einem Distanzschuss der erlösende Führungstreffer. Im Anschluss überstand das Team die Drangphase der Däninnen und konnte vereinzelt offensive Nadelstiche setzen. Gefährliche Torchancen ließ die Bayer 04-Defensive allerdings nicht zu, sodass mit dem Schlusspfiff ein verdienter Finalerfolg und die damit verbundene Titelverteidigung gefeiert werden konnte.
Trainer Sebastian Fortyr: „Für die Mädels freut mich der Turniersieg unheimlich, es war eine intensive Saison mit einem schönen Abschluss. Mit dem FC verbindet uns eine gesunde Rivalität, wir konnten uns heute mit dem Halbfinalsieg für die knappe Niederlage im Pokalhalbfinale (FVM-Pokal, 2:3 aus Sicht von Schwarz/Rot) revanchieren.“
Bei der Siegerehrung hatte dann die U13 auch wieder Grund zum Jubeln. Delice Boboy wurde zur besten Turnierspielerin gewählt. Zudem stellt Bayer 04 mit Selina Orth die beste Torhüterin im U15-Turnier.
Für beide Mannschaften geht es nun in die verdiente Sommerpause, bevor im August die Vorbereitung auf die neue Spielzeit beginnt.

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

Re-Live | Bayer 04-Frauen - VfL Wolfsburg Frauen | Testspiel
Werkself-TV - 22.08.2025

Re-Live: Das 2:3 der Frauen im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 22.08.2025

Stimmungsvoller Test gegen Wolfsburg: Frauen beenden Trainingslager mit knapper Niederlage

Intensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.

Mehr zeigen
Verkaufsstart für die Frauen-Heimspiele
Frauen - 21.08.2025

Union Berlin und Eintracht Frankfurt: Ticket-Verkauf für die ersten Frauen-Heimspiele gestartet

Endlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.

Mehr zeigen
Nationalspielerin Carlotta Wamser: „Ein sehr gutes Klima in der Mannschaft“
Werkself-TV - 20.08.2025

Nationalspielerin Carlotta Wamser: „Ein sehr gutes Klima in der Mannschaft“

Was für ein Sommer für Carlotta Wamser! Erst die Reise bis ins EM-Halbfinale mit der deutschen Nationalmannschaft, dann nach nur einer Woche Urlaub der Start bei ihrem neuen Klub Bayer 04. Während des Trainingslagers in Rieden spricht die 21-Jährige über ihre ersten Wochen in Leverkusen, ihren Umgang mit der Erwartungshaltung an sie, ihre neue Position und ihre Ziele mit der Werkself.

Mehr zeigen
DFB-Pokal der Frauen
Frauen - 19.08.2025

DFB-Pokal: Bayer 04-Frauen in Runde eins zu Gast bei der SV 07 Elversberg

K.o.-Duell im Saarland: Zum Auftakt in die neue DFB-Pokal-Saison reisen die Bayer 04-Frauen zur SV 07 Elversberg. Das ergab die Auslosung am Dienstagabend, 19. August, im Anschluss an die erstmals ausgetragenen Play-offs. Der Regionalligist hatte sich zuvor 4:2 im Elfmeterschießen gegen Fortuna Köln durchgesetzt. Der Pokal-Auftakt der Werkself wird zwischen dem 27. und 29. September ausgetragen, die exakte Terminierung steht noch aus.

Mehr zeigen