
Neben den Leverkusenerinnen nahmen auch die Frauen von Celtic Glasgow, die sich ebenfalls in dieser Woche auf Gran Canaria auf die Rückrunde vorbereiten, sowie die beiden regionalen Teams CDF Spar Gran Canaria und Union Viera an dem Turnier teil.
Im ersten Durchgang trafen die Werkself-Frauen am Dienstagabend auf den schottischen Erstligisten, der auf Platz drei der Tabelle überwintert. Schwarz-Rot hatte das Spiel von Beginn an im Griff, spielte kontrolliert und auf Ballbesitz, glänzte immer wieder durch schöne Kombinationen und erarbeitete sich gute Torchancen. Lena Uebach brachte Bayer 04 in Führung, Ann-Kathrin Vinken erhöhte das Zwischenergebnis. In der zweiten Halbzeit verwandelte Kapitänin Merle Barth einen Elfmeter und sorgte damit für den 3:1-Endstand. „Das war ein guter Test gegen einen Gegner, der uns zwar nicht in allen Bereichen gefordert hat, dennoch eine Mannschaft auf gutem Niveau ist“, so Feifel. „Insgesamt hat uns das Spiel gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind.“
Im Spiel um Platz 1 bot sich den Zuschauern im Fußballstadion von Arguineguin am Mittwochabend dann eine ganz andere Partie: „Wir haben uns gegen CDF Spar Gran Canaria sehr schwer getan. Der Gegner hat vom kämpferischen Einsatz alles reingeworfen und wollte gegen uns unbedingt ein gutes Ergebnis erzielen. Wir hatten große Mühe im Spielaufbau, weil wir relativ früh unter Druck gesetzt wurden“, erklärte Feifel. So ging der spanische Zweitligist mit 1:0 in Führung. Henrietta Csiszár gelang, als die Mannschaft besser ins Spiel gekommen war, der Ausgleich und Pauline Machtens drehte in der zweiten Halbzeit mit ihrem Treffer schließlich noch die Partie. „Ich merke, dass den Spielerinnen das letzte Wochenende und die vergangenen Tage in den Köpfen und in den Knochen stecken. Besonders mental war es wichtig, mit einem Sieg und dem Turniergewinn abzuschließen", so der Cheftrainer.


Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen