Neben den Leverkusenerinnen nahmen auch die Frauen von Celtic Glasgow, die sich ebenfalls in dieser Woche auf Gran Canaria auf die Rückrunde vorbereiten, sowie die beiden regionalen Teams CDF Spar Gran Canaria und Union Viera an dem Turnier teil.
Im ersten Durchgang trafen die Werkself-Frauen am Dienstagabend auf den schottischen Erstligisten, der auf Platz drei der Tabelle überwintert. Schwarz-Rot hatte das Spiel von Beginn an im Griff, spielte kontrolliert und auf Ballbesitz, glänzte immer wieder durch schöne Kombinationen und erarbeitete sich gute Torchancen. Lena Uebach brachte Bayer 04 in Führung, Ann-Kathrin Vinken erhöhte das Zwischenergebnis. In der zweiten Halbzeit verwandelte Kapitänin Merle Barth einen Elfmeter und sorgte damit für den 3:1-Endstand. „Das war ein guter Test gegen einen Gegner, der uns zwar nicht in allen Bereichen gefordert hat, dennoch eine Mannschaft auf gutem Niveau ist“, so Feifel. „Insgesamt hat uns das Spiel gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind.“
Im Spiel um Platz 1 bot sich den Zuschauern im Fußballstadion von Arguineguin am Mittwochabend dann eine ganz andere Partie: „Wir haben uns gegen CDF Spar Gran Canaria sehr schwer getan. Der Gegner hat vom kämpferischen Einsatz alles reingeworfen und wollte gegen uns unbedingt ein gutes Ergebnis erzielen. Wir hatten große Mühe im Spielaufbau, weil wir relativ früh unter Druck gesetzt wurden“, erklärte Feifel. So ging der spanische Zweitligist mit 1:0 in Führung. Henrietta Csiszár gelang, als die Mannschaft besser ins Spiel gekommen war, der Ausgleich und Pauline Machtens drehte in der zweiten Halbzeit mit ihrem Treffer schließlich noch die Partie. „Ich merke, dass den Spielerinnen das letzte Wochenende und die vergangenen Tage in den Köpfen und in den Knochen stecken. Besonders mental war es wichtig, mit einem Sieg und dem Turniergewinn abzuschließen", so der Cheftrainer.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen