Tor-Debüt von Joker Bender: Frauen bezwingen Eintracht Frankfurt

Dank Angreiferin Loreen Bender hat Bayer 04 drei wertvolle Punkte im Kampf um Platz fünf in der Google Pixel Frauen-Bundesliga eingefahren. Gegen den Vorjahres-Dritten Eintracht Frankfurt gewann die Mannschaft von Trainer Robert de Pauw 2:0 (1:0). Bender traf nur drei Minuten nach ihrer Einwechslung (36.) zur Führung, Nikola Karczeska erzielte in der Nachspielzeit den Endstand. Die Leverkusenerinnen haben nach ihrem siebten Saisonsieg nun 28 Zähler auf dem Konto, vier Punkte davor liegt die Eintracht auf Platz vier.
crop_20240413_NB_B04SGE_Frauen_119498.jpg

„Der Sieg war dank unserer harten Arbeit nicht unverdient, auch wenn Frankfurt insgesamt vielleicht die besseren Chancen hatte. Dafür waren wir effizienter“, sagte de Pauw: „Wir hatten hier und da Glück und außerdem eine überragende Torhüterin. In einigen Phasen haben wir sehr ansehnlichen Fußball gespielt. Außerdem werden unsere Standards immer mehr zu einer Waffe.“ Besonders gut gefiel dem Niederländer Halbzeit zwei: „Da standen wir sehr gut in unserer Ordnung und haben gekämpft, gekämpft, gekämpft. Am Ende wurde diese harte Arbeit mit dem zweiten Treffer belohnt.“

De Pauw hatte seine Mannschaft gegenüber dem 0:0 in Essen verletzungsbedingt auf einer Position verändert: Anstelle von Synne Skinnes Hansen, die wegen Oberschenkelproblemen im Kader fehlte, begann auf Rechtsaußen Caroline Siems. Die Partie begann ohne nennenswerte Torraumszenen. Beide Mannschaften waren zunächst auf Sicherheit im Aufbauspiel bedacht. Frankfurt versuchte es mit viel Tempo über die Außenpositionen - und erarbeitete sich nach zehn Minuten die erste Großchance. Mit einem Steckpass traumhaft freigespielt, tauchte Nicole Anyomi plötzlich frei vor Torhüterin Friederike Repohl auf. Die 29-Jährige blieb im Eins-gegen-Eins cool und rettete mit einem starken Reflex zur Ecke.

Chancen für Anyomi und Siems

Nach einer Viertelstunde war es erneut Anyomi, die die Führung für die Gäste verpasste. Zunächst setzte sich die Nationalstürmerin im Laufduell gegen Emilie Bragstad durch, dann schob sie den Ball links am Tor vorbei. Im direkten Gegenzug verpasste Karólína Lea Vilhjálmsdóttir im Fallen das 1:0 für Schwarz-Rot. Die Bayer 04-Frauen fanden nun immer besser in die Partie: Ein abgefälschter Pass landete bei Caroline Siems, die mit ihrem Abschluss von der Strafraumgrenze an Stina Johannes im SGE-Tor scheiterte (20.). 

Weil Vilhjálmsdóttir nach einem Zweikampf kurz darauf angeschlagen am Boden liegen blieb, kam Bender bereits nach 33 Minuten aufs Feld. Keine zwei Minuten später rechtfertigte die 18-Jährige das Vertrauen ihres Trainers: Nach einem Freistoß von rechts durch Kristin Kögel hielt sie im Zentrum den Fuß hin und traf an der chancenlosen Johannes vorbei zur Führung für Bayer 04. Es war Benders erster Treffer im achten Bundesligaspiel. Bis zur Pause verteidigten die Leverkusenerinnen weiter konzentriert und gingen deshalb mit dem knappen Vorsprung in die Kabine.

Sofie Zdebel im Zweikampf

Auch nach dem Seitenwechsel setzten die Gastgeberinnen den ersten Akzent. Bender wurde rechts außen freigespielt und entschied sich zu spät zwischen den Optionen Torschuss und Hereingabe (48.). Direkt im Anschluss traf Anyomi mit einem wuchtigen Abschluss den linken Pfosten. 

De Pauw wechselte nach einer knappen halben Stunde doppelt: Für Janou Levels und Estrella Merino Gonzalez kamen Selina Ostermeier und Karczewska in die Partie. Wenig später verpasste Sylwia Matysik nach einer Kögel-Ecke per Kopf knapp das 2:0. Fast aus dem Nichts schnupperte die Eintracht erneut am Ausgleich. Lara Prasnikar hielt aus der Distanz ansatzlos drauf, der Ball rauschte an die Latte (71.). Auf der Gegenseite versuchte es Kögel aus der Entfernung, Johannes parierte sicher (74.).

Für die Schlussviertelstunde brachte der niederländische Coach zwei weitere frische Kräfte. Paulina Bartz und Julie Jorde ersetzten Sylwia Matysik und Sofie Zdebel. Die schwarz-rote Defensive stand weiter gut sortiert, viele lange Bälle der Gäste blieben an den leidenschaftlich verteidigenden Leverkusenerinnen hängen. In der Nachspielzeit machte Karczewska nach einem Konter mit ihrem Treffer zum 2:0 alles klar (90.+3).

Zu Gast in Leipzig

Bereits am Samstag geht es für die Bayer 04-Frauen im Liga-Betrieb weiter. Ab 18.30 Uhr trifft Schwarz-Rot auswärts am Trainingszentrum Cottaweg auf Aufsteiger RB Leipzig. Die beiden Streaming-Anbieter MagentaSport und DAZN übertragen die Partie des 19. Spieltags live.

Die Statistik:

Bayer 04: Repohl - Matysik (76. Bartz), Bragstad, Turányi - Siems, Senß, Zdebel (76. Jorde), Levels (59. Ostermeier) - Vilhjálmsdóttir (33. Bender), Kögel - Merino Gonzalez (59. Karczewska)

Eintracht Frankfurt: Johannes - Wolter, Doorsoun, Kleinherne, Hanshaw - Reuteler, Gräwe, Dunst (75. Martinez) - I. Acikgöz (46. Chiba) - Anyomi (80. D. Acikgöz), Prasnikar

Tore: 1:0 Bender (36.), 2:0 Karczewska (90.+3)

Gelbe Karten: Turányi - I. Acikgöz

Schiedsrichterin: Davina Lutz (Poppenhausen)

Zuschauer: 910 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Freiburg
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Freiburg

Am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
EDO Personalservice Verlängerung
Business - 02.09.2025

Bayer 04 baut Partnerschaft mit EDO Personalservice aus

Bayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.

Mehr zeigen
Azubis
Bayer 04 - 02.09.2025

Sieben Azubis verstärken Bayer 04

Am Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.

Mehr zeigen