
Mit Kaffee, Tee und Obst eingedeckt, traten Anna Klink und Co. die 90-minütige Fahrt in Richtung der voraztekischen Ruinenstadt an. Dort angekommen, teilten sich Mannschaft, Trainer und Staff in drei Gruppen auf und begutachteten bei einem kleinen Frühstückssnack erst einmal, wie sich die Ballons im Lichte des mexikanischen Sonnenaufgangs nach und nach aufrichteten. Kurz darauf ging’s für das Team von Robert de Pauw in die Körbe – und in die Höhe.





Während der 45-minütigen Ballonfahrt über den Pyramiden von Teotihuacán, unter denen sich mit der Sonnenpyramide auch die drittgrößte Pyramide der Welt befindet, hielten die Leverkusenerinnen die unvergesslichen Momente in Bild und Video fest. Nach der Landung gab’s ein typisches mexikanisches Frühstück bestehend aus einer Kaktusfrucht und einem Bohnengericht, ehe die Rückfahrt zum Teamhotel angetreten wurde. Der einhellige Tenor im Bus: ein unvergessliches Erlebnis!
Im Anschluss an das Mittagessen im Hotel fuhr eine kleine Gruppe der Bayer 04-Frauen auch an diesem Tag zum Trainingsgelände des Club América. Dort hatten knapp 40 Mädchen und Jungen aus dem sozialen Programm „Football and Values“ der Campeones con Causa Foundation die Gelegenheit, gemeinsam mit Milena Nikolic, Melissa Friedrich, Lisanne Gräwe und Friederike Repohl unter der Leitung der Bayer 04-Coaches eine Trainingseinheit zu absolvieren.








Die mexikanischen Kids hatten sichtlich Freude an den gemeinsamen Übungen – und sahnten im Anschluss zahlreiche Selfies sowie Autogramme mit und von den Bundesliga-Spielerinnen und -Trainern ab.
Für den anderen Teil des Teams stand ein Besuch in Cuernavaca an. In dem etwa 90 Minuten entfernten Ort fand ein Meet & Greet mit einheimischen Landwirtinnen statt. Im Anschluss wurden auch hier fleißig Autogramme geschrieben und Fotos geschossen.
Zurück im Mannschaftshotel musste es dann etwas schneller gehen. Duschen, umziehen, wieder in den Bus – und schon startete der Tross in Richtung Aztekenstadion. In der legendären Spielstätte stand am Abend das Ligaduell der Männer zwischen dem Club América und Deportivo Toluca an. Der Bayer 04-Tross verfolgte aus einer Loge im Oberrang heraus das Derby, welches CA durch den Treffer des Tages in der Nachspielzeit für sich entscheiden konnte. Ein spektakulärer Abschluss eines unvergesslichen Tages.

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen