„Sylwia war für uns eine sehr zuverlässige Spielerin, die sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Sie hätte sich bei uns sicherlich in den kommenden Jahren auf hohem Niveau weiterentwickeln können. Wir bedauern daher ihren Abgang und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Weg.“
Die 27 Jahre alte Matysik war im Sommer 2020 von Górnik Łęczna aus ihrem Heimatland nach Leverkusen gewechselt. Dort bestritt sie insgesamt 66 Pflichtspiele und erzielte ein Tor. In der vergangenen Saison stand die Außenverteidigerin in 19 Partien in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf dem Platz. Für Polen bestritt sie bislang 54 Länderspiele.
„Ich möchte mich bei all meinen Weggefährten für die vier Jahre bei Bayer 04 bedanken. Der Schritt nach Leverkusen ohne Familie und Freunde war mein erster ins Ausland. Hier habe ich ein tolles Umfeld gefunden und hatte eine intensive Zeit mit vielen Höhen und Tiefen“, sagt Matysik: „Jetzt fühle ich mich dafür bereit, nochmal eine neue Herausforderung zu suchen.“
Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.
Mehr zeigenBayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenIn der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.
Mehr zeigenNach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.
Mehr zeigen