Spielstätte der Bundesliga-Frauen erneut „Pitch of the year“

Zum zweiten Mal ist die Auszeichnung „Pitch of the year“ vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die FLYERALARM Frauen-Bundesliga vergeben worden – und zum zweiten Mal geht der erste Platz an Bayer 04. Im Rahmen des Heimspiels der Leverkusenerinnen gegen die SGS Essen nahmen Thomas Eichin, Leiter des Leistungszentrums Kurtekotten, Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball, sowie Greenkeeper Dan Brown stellvertretend für das ganze Greenkeeping-Team unter der Leitung von Georg Schmitz den Award von Manuel Hartmann, DFB-Abteilungsleiter Spielbetrieb, Ligen & Wettbewerbe, entgegen.
crop_20210905_B04_Pitch_of_the_Year_2021_18804.jpg

Bewertet wurden das Ulrich-Haberland-Stadion sowie der Platz 1 am Leistungszentrum Kurtekotten, die als Spielstätten der Werkself-Frauen fungieren. Mit einer Bewertung von durchschnittlich 9,58 Punkten schnitt Bayer 04 ligaweit am besten ab und belegt den ersten Rang – deutlich vor dem FC Bayern München (8,40) und dem SV Werder Bremen (8,03). Das Bewertungssystem reicht von 1 (sehr schlecht) bis 10 (exzellent). Heim-, Gastmannschaften und die Schiedsrichtergespanne gaben jeweils für die Meisterschaftsspiele der Saison 2020/21 ihre Bewertungen über ein Greenkeeping-Tool ab.

Höhere Benotung als im Vorjahr

„Ich bin sehr stolz auf mein Team. Jeder Einzelne hat hart für diesen Erfolg gearbeitet, und wir freuen uns alle sehr über diese Auszeichnung“, betont Felix Duden, Geschäftsführer von TecArena+ bei Bayer 04. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Bewertung in diesem Jahr noch einmal um 0.82 Punkte höher ausgefallen. „Wir versuchen uns ständig weiterzuentwickeln und die Rasenqualität für Bayer 04 immer auf dem höchsten Niveau zu halten. Die noch höher ausgefallene Benotung im Vergleich zum Vorjahr ist zu einem kleinen Teil aber sicher auch Corona und dem Aussetzen des Spielbetriebes im Jugend-Bereich geschuldet“, so Duden weiter, betont aber auch: „Der Abstand von über einem Punkt zwischen Bayer 04 und dem zweiten Platz – das ist schon eine Menge. Wir haben uns mit dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg gegen zwei große Champions-League-Klubs durchgesetzt, die ebenfalls sehr gute Voraussetzungen bieten.“

Während im Ulrich-Haberland-Stadion ein Hybridrasen – ein durch Kunstfasern verstärkter, besonders belastbarer Naturrasensportbelag – verlegt worden ist, wird am Kurtekotten auf Naturrasen gespielt. „All unsere Plätze bei Bayer 04 werden im Schichtbetrieb von insgesamt 14 Greenkeepern und Platzwarten sieben Tage die Woche betreut“, erklärt Duden. „Um die Rasenflächen auf ein solches Niveau zu heben, ist kontinuierliche Pflege notwendig – und die versuchen wir immer wieder zu optimieren – sei es beim Thema Beleuchtung oder Düngung.“

Dritte Auszeichnung

Neben den beiden Auszeichnungen für den „Pitch of the year“ in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga hatte Bayer 04 den Award bereits in der Saison 2017/18 erstmalig erhalten. Eine Fachjury der Deutschen Fußball-Liga (DFL) hatte die BayArena damals als „Bundesliga-Spielfeld des Jahres“ bewertet.

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen