Der Startschuss für den Spielbetrieb fällt am Freitag, 4. September, mit dem Eröffnungsspiel des aktuellen Doubelsiegers VfL Wolfsburg gegen die SGS Essen. Die Anstoßzeiten der weiteren Begegnungen des ersten und zweiten Spieltags werden Anfang August bekanntgegeben. Die finalen Terminierungen der restlichen Spieltage erfolgen blockweise.
Mit einem Heimspiel gegen den SC Sand endet am 13. Dezember für die Werkself-Frauen die Hinrunde. Nach dem 13. Spieltag am Wochenende darauf (20. Dezember) verabschiedet sich die FLYERALARM Frauen-Bundesliga bis Mitte Februar in die Winterpause. Die Saison beenden die Bayer 04-Frauen schließlich am 13. Juni beim SC Sand.
„Alle vorgenommenen Planungen im DFB-Rahmenspielplan der Saison 2020/2021 stehen unter dem Vorbehalt, dass die behördlichen Verfügungslagen vor Ort den Spielbetrieb ermöglichen. Anpassungen für einzelne Wettbewerbe aufgrund sich verschärfender Pandemielagen oder veränderter Verfügungslagen sind weiterhin möglich", heißt es auf DFB.de.
1. Spieltag 6.9. (Rückrunde: 20.12.)
SC Freiburg – Bayer 04
2. Spieltag, 13.9. (Rückrunde: 14.2.2021)
Bayer 04 – MSV Duisburg
3. Spieltag, 27.9. (Rückrunde: 7.3.2021)
Turbine Potsdam – Bayer 04
4. Spieltag, 4.10. (Rückrunde: 14.3.2021)
Bayer 04 – VfL Wolfsburg
5. Spieltag, 7.10. (Rückrunde: 28.3.2021)
Eintracht Frankfurt – Bayer 04
6. Spieltag, 11.10. (Rückrunde: 18.4.2021)
Bayer 04 – SV Werder Bremen
7. Spieltag, 18.10. (Rückrunde: 25.4.2021)
SGS Essen – Bayer 04
8. Spieltag, 8.11. (Rückrunde: 9.5.2021)
Bayer 04 – TSG 1899 Hoffenheim
9. Spieltag, 14./15.11. (Rückrunde: 23.5.2021)
SV Meppen – Bayer 04
10. Spieltag, 21./22.11. (Rückrunde: 6.6.2021)
FC Bayern München – Bayer 04
11. Spieltag, 13.12. (Rückrunde: 13.6.2021)
Bayer 04 – SC Sand
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen