
„Friederike ist mit ihren sehr guten, konstanten Leistungen ein wichtiger Rückhalt für die Mannschaft und auch aufgrund ihrer Mentalität und Persönlichkeit in den vergangenen beiden Jahren ein sehr wichtiger Bestandteil des Teams geworden“, betont der Sportliche Leiter Achim Feifel. „Wir freuen uns daher, dass wir den Vertrag mit ihr verlängern konnten.“
Die gebürtige Bielefelderin war im Sommer 2021 vom VfL Wolfsburg an die Dhünn gewechselt. In ihrer ersten Saison unterm Bayer-Kreuz kam die 28-Jährige auf acht Liga-Einsätze; in der aktuellen Spielzeit setzte sich Repohl als Stammkeeperin durch und verpasste noch keine Bundesliga-Partie.
„Ich habe mich hier in Leverkusen noch einmal persönlich weiterentwickelt – sowohl auf als auch neben dem Platz. Es macht mich stolz, dass ich mich in dieser Saison auf der Torwartposition durchsetzen konnte. Das möchte ich mit guten Leistungen auch in der nächsten Runde bestätigen“, sagt Repohl. „Ich bin sehr glücklich über die Verlängerung und freue mich, den Weg, den die Mannschaft eingeschlagen hat, weiter mitzugehen und als erfahrene Spielerin eines jungen Teams meinen Beitrag zu leisten.“
Über die Vertragsinhalte wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage 13 bis 19 der Bundesligasaison 2025/26 zeitgenau angesetzt. Die Termine im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 0:5 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt das 0:5 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 re-live...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am heutigen Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit), gastiert die U19 von Trainer Kevin Brok im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. Werkself-TV zeigt die Partie live und in voller Länge ab 11.50 Uhr deutscher Zeit...
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 12.500 (aktualisiert: 5. November, 16.30 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen