Pokal-Viertelfinale: Mit Disziplin und Mentalität gegen die TSG

Drei Tage nach dem Bundesliga-Re-Start steht für die Bayer 04-Frauen das Viertelfinale im DFB-Pokal an. Gegner am morgigen Dienstag (Anstoß: 14 Uhr) ist die TSG 1899 Hoffenheim.
20191018_Frauen_vs_TSG_Hoffenheim_Bildquelle_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

Nach der 0:2-Niederlage gegen den MSV Duisburg am vergangenen Samstag „haben wir gestern über unsere Leistung gesprochen und das Spiel analysiert“, erklärt Cheftrainer Achim Feifel. Die Marschroute seiner Mannschaft für die Pokalpartie ist eindeutig: „Wir müssen gegen Hoffenheim insgesamt disziplinierter auftreten und mit mehr Mentalität verteidigen. Wir werden auf die eine oder andere Konterchance lauern gegen einen Gegner, der eigentlich favorisiert ist.“

Für den 55-Jährigen zählen die spielerischen Fähigkeiten zu den größten Stärken der Hoffenheimerinnen: „Sie sind eine sehr spielstarke und vor allem auch eingespielte Mannschaft, mit konstruktivem Spielaufbau und variablem Angriffsspiel. Außerdem haben sie mit Nicole Billa eine sehr torgefährliche Stürmerin in ihren Reihen. Einige kopfballstarke Spielerinnen machen sie zusätzlich auch bei Standardsituationen sehr gefährlich.“

Der Weg ins Viertelfinale

Für die Feifel-Elf begann der DFB-Pokal in dieser Saison mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach. Es folgte ein umkämpftes 1:0 beim 1. FFC Frankfurt, was gleichzeitig den Einzug ins Viertelfinale bedeutete. Die Hoffenheimer stehen in dieser Pokalsaison bisher für klare Auswärtssiege: dem 7:0 bei Hessen Wetzlar folgte ein 6:1 beim FF USV Jena.

Machtens zurück im Kader

Die personelle Situation bleibt nach dem Duisburg-Spiel nahezu unverändert: Die Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) fallen weiterhin aus, für Isabel Kerschowski (muskuläre Probleme) kommt die Partie ebenfalls noch zu früh. Pauline Machtens kehrt hingegen in den Kader zurück.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet auch dieses Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Fans der Werkself-Frauen können das Spiel jedoch live bei DFB-TV (tv.dfb.de) verfolgen.

STADIONHEFT ALS E-PAPER-VERSION

Auch ohne Stadionbesuch müssen Fans der Bayer 04-Frauen bei der morgigen Partie nicht aufs Stadionheft „Rasenreport" verzichten. HIER gibt's das aktuelle Heftchen in der e-Paper-Version zum Durchblättern. 

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen