Pokal-Viertelfinale: Mit Disziplin und Mentalität gegen die TSG

Drei Tage nach dem Bundesliga-Re-Start steht für die Bayer 04-Frauen das Viertelfinale im DFB-Pokal an. Gegner am morgigen Dienstag (Anstoß: 14 Uhr) ist die TSG 1899 Hoffenheim.
20191018_Frauen_vs_TSG_Hoffenheim_Bildquelle_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

Nach der 0:2-Niederlage gegen den MSV Duisburg am vergangenen Samstag „haben wir gestern über unsere Leistung gesprochen und das Spiel analysiert“, erklärt Cheftrainer Achim Feifel. Die Marschroute seiner Mannschaft für die Pokalpartie ist eindeutig: „Wir müssen gegen Hoffenheim insgesamt disziplinierter auftreten und mit mehr Mentalität verteidigen. Wir werden auf die eine oder andere Konterchance lauern gegen einen Gegner, der eigentlich favorisiert ist.“

Für den 55-Jährigen zählen die spielerischen Fähigkeiten zu den größten Stärken der Hoffenheimerinnen: „Sie sind eine sehr spielstarke und vor allem auch eingespielte Mannschaft, mit konstruktivem Spielaufbau und variablem Angriffsspiel. Außerdem haben sie mit Nicole Billa eine sehr torgefährliche Stürmerin in ihren Reihen. Einige kopfballstarke Spielerinnen machen sie zusätzlich auch bei Standardsituationen sehr gefährlich.“

Der Weg ins Viertelfinale

Für die Feifel-Elf begann der DFB-Pokal in dieser Saison mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach. Es folgte ein umkämpftes 1:0 beim 1. FFC Frankfurt, was gleichzeitig den Einzug ins Viertelfinale bedeutete. Die Hoffenheimer stehen in dieser Pokalsaison bisher für klare Auswärtssiege: dem 7:0 bei Hessen Wetzlar folgte ein 6:1 beim FF USV Jena.

Machtens zurück im Kader

Die personelle Situation bleibt nach dem Duisburg-Spiel nahezu unverändert: Die Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) fallen weiterhin aus, für Isabel Kerschowski (muskuläre Probleme) kommt die Partie ebenfalls noch zu früh. Pauline Machtens kehrt hingegen in den Kader zurück.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet auch dieses Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Fans der Werkself-Frauen können das Spiel jedoch live bei DFB-TV (tv.dfb.de) verfolgen.

STADIONHEFT ALS E-PAPER-VERSION

Auch ohne Stadionbesuch müssen Fans der Bayer 04-Frauen bei der morgigen Partie nicht aufs Stadionheft „Rasenreport" verzichten. HIER gibt's das aktuelle Heftchen in der e-Paper-Version zum Durchblättern. 

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Torjubel nach dem 2:0
Champions League - 25.11.2025

2:0 in der Champions League – Werkself überragt im Duell bei Manchester City

Kämpferisch, leidenschaftlich, eiskalt! Bayer 04 hat am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bei Manchester City 2:0 gewonnen! Gegen das Team von der Insel um Stürmerstar Erling Haaland traf Alejandro Grimaldo vor und Patrik Schick nach der Pause für eine Werkself, die von zahlreichen personellen Ausfällen gebeutelt war.

Mehr zeigen
Sound of Dreams in Manchester
Champions League - 25.11.2025

Die Werkself zu Gast in Manchester – der Reise-Liveticker ✈️🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen