Bereits seit dem 19. Juni bereitet Cheftrainer Robert de Pauw sein Team auf die Spielzeit vor, zwischenzeitlich durften sich die Spielerinnen zwei Wochen lang regenerieren. Der letzte Test gegen Feyenoord Rotterdam am vergangenen Samstag, 2. September, glückte – und sorgte beim Niederländer für einen positiven finalen Eindruck vor dem Start. „Wir sind insgesamt auf einem guten Weg und kreieren viele Chancen. Die Effektivität war zuletzt gegen Feyenoord schon gut“, sagte er und lobte sein Team als „sehr spielstark und dynamisch“. Wohlwissend, dass eine kreative Offensive allein in Meppen nicht für den Einzug ins Achtelfinale reichen wird: „Wir müssen auch defensiv fokussiert bleiben“, so de Pauw: „Wenn wir das in dieser Saison von Beginn an so auf den Platz bringen wie in der letzten phasenweise, dann habe ich ein gutes Gefühl.“
Einen Beitrag dazu leisten soll auch Nikola Karczewska. Die polnische Nationalspielerin kam kurz vor Transferschluss von Tottenham Hotspur und überzeugte im Training auf Anhieb. „Wir haben eine Stürmerin gesucht, die den Ball in der Spitze festmachen kann“, sagte der 42-Jährige: „Sie kann uns als Ankerpunkt Stabilität geben und weiß, wo das Tor steht.“ Wie schnell die 23-Jährige den Leverkusenerinnen helfen kann, ist offen. „Sie hatte bei Tottenham drei Wochen Vorbereitung und braucht deshalb noch etwas Zeit. Aber die ersten Eindrücke sind schon gut“, ergänzte de Pauw.
Der erste Gegner für Karczewska und ihre Teamkolleginnen hätte zumindest auf dem Papier kaum anspruchsvoller sein können. In dem SV Meppen wartet der Tabellenvorletzte der vergangenen Bundesliga-Saison. „Das ist ein wirklich kompliziertes Los. Wir müssen von Beginn an fokussiert sein“, sagt de Pauw. „Sie haben bis zum Schluss um den Klassenerhalt gekämpft und sind etwas unglücklich abgestiegen.“ In Liga zwei glückte den Emsländerinnen der Saisonstart. Nach drei Spieltagen steht die Mannschaft von Trainerin Carin Bakhuis bei sieben Punkten. „Sie kämpfen füreinander, können gut kontern und sind bei Standards gefährlich. Es wird direkt auf unsere Effizienz ankommen“, so der 42-Jährige.
Torhüterin Friederike Repohl (Finger ausgekugelt), Clara Fröhlich (Fußprobleme), Loreen Bender (Aufbautraining nach Schambeinentzündung) und Verena Wieder (Oberschenkelprobleme) werden in Meppen nicht zur Verfügung stehen. Dazu ist der Einsatz von Lara Marti (angeschlagen) noch offen.
Interessierte Fans haben die Möglichkeit, die Mannschaft am Sonntagnachmittag vor Ort in Meppen zu unterstützen. Außerdem wird die Partie live auf Werkself-TV und auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen.
Das weitläufige Areal gleich hinter dem S-Bahnhof Stammheim war Ausbildungsstätte vieler Fußballstars. Ob Kai Havertz, Benjamin Henrichs, Christoph Kramer und René Adler oder Stefan Reinartz, Gonzalo Castro, Kevin Kampl und Dominik Kohr: Sie alle haben sich im Leistungszentrum am Kurtekotten das Rüstzeug für eine erfolgreiche Profi-Karriere geholt. Die Leverkusener Talentschmiede – die auf Kölner Grund liegt, aber sinnigerweise den Namen des Klubsponsors in der Adresse trägt (Otto-Bayer-Straße 2) – feiert in diesem Frühjahr Silbernes Jubiläum und setzte bei ihrer Eröffnung im Jahr 2000 bundesweit Maßstäbe in der Nachwuchsförderung. Das Werkself-Magazin hat einen Tag lang das pralle Leben am Leistungszentrum protokolliert.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat am letzten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 0:0 beim VfL Osnabrück gespielt. Damit beendet das Team von Trainer Kevin Brok die Gruppe G auf dem zweiten Tabellenplatz. In einer ereignisarmen Partie hatte Bayer 04 in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile, konnte diese aber nicht in zwingende Torchancen umwandeln.
Mehr zeigenDie Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Wahl für das „Top-Tor der Saison 2024/25“ gestartet. Unter den nominierten Treffern ist auch einer von Florian Wirtz. Fans der Werkself können ab sofort und bis zum Ende der kommenden Woche ausschließlich in der offiziellen Bundesliga-App abstimmen.
Mehr zeigenAnfang Juni steigen die Halbfinals der UEFA Nations League, in der unter anderem die deutsche Nationalmannschaft auf Portugal trifft. Zudem finden Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht zu den Länderspielen der Werkself-Profis.
Mehr zeigen