„Offensive schon immer Teil meines Spiels“: Levels im Interview

Keine sechs Monate nach ihrer Vertragsunterschrift in Leverkusen ist Janou Levels aus dem Team der Bayer 04-Frauen kaum noch wegzudenken. Die 23 Jahre alte Außenverteidigerin hat sich auf Anhieb zu einer Schlüsselspielerin entwickelt und ließ in der ersten Saisonhälfte auch schon mehrfach ihre offensiven Qualitäten aufblitzen. Im Interview mit bayer04.de spricht die Niederländerin unter anderem über ihre Eingewöhnungszeit beim Werksklub, blickt auf ihren ersten Bundesliga-Treffer zurück und verrät, warum sie sich schon jetzt auf die Winterpause freut.
crop_imago1037275819h.jpg

Janou, wie fühlst du dich nach rund einem halben Jahr in Leverkusen?

Levels: Es ist nie ganz leicht, sich an eine neue Sprache, eine neue Kultur, ein neues Land zu gewöhnen. Aber die Mädels waren von Anfang an total hilfsbereit und auch wir alle als neue Spielerinnen konnten uns untereinander bei der Integration unterstützen. Dadurch habe ich mich sofort sehr wohlgefühlt. Wir haben ein starkes Team und spielen ansehnlichen Fußball, das gefällt mir. Wir sind sehr gut gestartet, auch wenn längst nicht alles glatt lief. Ich fühle mich sehr wohl, bin glücklich und genieße es, zu spielen. Für mich passt der Klub perfekt, um zu wachsen und eine bessere Spielerin zu werden. Der Wechsel war eine goldrichtige Entscheidung.

Wie verbringst du die Zeit außerhalb des Platzes?

Levels: Manchmal relaxe ich nachmittags einfach. Ansonsten absolviere ich in der Freizeit ein Pädagogik-Fernstudium. Ich mag es auch sehr, mich mal für eine Weile gar nicht mit Fußball zu beschäftigen, um abschalten zu können und mir über andere Themen Gedanken zu machen. Das hilft mir sehr dabei, für die nächsten Aufgaben bereit zu sein, anstatt zu lange über Vergangenes zu grübeln.

Zurück zum Sportlichen: Wie hast du deinen ersten Bundesliga-Treffer in Köln erlebt?

Levels: Es war total verrückt, ich konnte das erst gar nicht realisieren. Es war ein total wichtiges Tor – und dann auch noch mein erstes. Ich war so glücklich und stolz, auch weil wir als Team den Derbysieg geholt haben. Obendrein war meine Familie im Stadion. Es war einfach ein perfekter Tag.

Janou Levels beim Torjubel in Köln

Überhaupt fällt auf, dass du als Außenverteidigerin sehr häufig in der Offensive zu finden bist.

Levels: Das offensive Denken ist schon immer Teil meines Spiels. Ich habe mich noch nie ausschließlich aufs Verteidigen konzentriert und liebe es einfach, dem Team mit Offensivaktionen zu helfen. Das ist als Linksverteidigerin auch Teil meines Jobs, damit wir außen Überzahlsituationen erreichen, über Kreuz spielen können und mehr Optionen haben.

Wie gehst du mit der Konkurrenzsituation im Kader um?

Levels: Ich fokussiere mich immer auf mich selbst und analysiere viel, um zu schauen, in welchen Bereichen ich mich verbessern kann und was schon gut läuft. Wenn ich dafür jede Woche hart im Training arbeite, dann zahlt sich das auch aus und ich bekomme meine Spielzeit. Deshalb schaue ich nicht so sehr auf die anderen, sondern bleibe selbstbewusst und glaube an mich. Dabei haben mir auch meine Erfahrungen aus der Vergangenheit geholfen.

Ich fokussiere mich immer auf mich selbst und analysiere vielJanou Levels

Welche Rolle spielt es für dich, in Robert de Pauw einen Trainer zu haben, der deine Muttersprache spricht?

Levels: Das hilft mir sicherlich, weil es immer leichter ist, seine Gedanken und Emotionen in der Muttersprache auszudrücken. Aber ich versuche auch, mein Deutsch immer weiter zu verbessern. Das ist im Umgang mit den Mädels sehr wichtig, damit man sich auch mal über persönlichere Dinge austauschen kann.

Du hast vor zwei Jahren für die niederländische Nationalmannschaft debütiert und zwei A-Länderspiele bestritten. Wie stehen die Chancen, dass weitere Einsätze dazukommen werden?

Levels: Das ist absolut möglich und auch mein Ziel. Erst einmal konzentriere ich mich komplett auf Bayer 04 und will Woche für Woche konstant meine Leistung bringen. Es liegt an mir, zu zeigen, dass ich dorthin gehöre.

Platzbegehung in Wolfsburg

Was hast du mit Bayer 04 in dieser Saison noch vor?

Levels: Wir wollen den Anschluss an die Spitze zu halten. Dafür müssen wir Woche für Woche neu beweisen, was für ein starkes Team wir sind, und dabei kritisch mit uns selbst bleiben. Das gilt insbesondere auch für die beiden wichtigen Spiele bis zur Winterpause. Dann steht uns eine hoffentlich spannende zweite Saisonhälfte bevor, in der wir schöne Erfolge feiern können.

Wie wirst du die Winterpause verbringen, die für euch nach dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg beginnt?

Levels: Ich freue mich sehr auf die Pause und die Zeit mit der Familie und mit meinem Verlobten. Zwar sehe ich sie in der Regel einmal pro Woche, aber zwei Wochen am Stück sind nochmal etwas ganz anderes. Ich bin ein sehr familienorientierter Mensch und genieße es sehr, wenn wir gemeinsam wegfahren und ich einfach mal für ein paar Tage komplett vom Fußball abschalten kann. Das ist für mich auch die Basis, um mit frischer Energie ins neue Jahr zu starten.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen