Neu-Nationalspielerin Senß: „Aufregende Tage“ mit viel Einsatzzeit

Erste Nominierung, erstes Länderspiel, erster Startelf-Einsatz – und dann auch noch der Einzug ins Halbfinale der UEFA Women’s Nations League: Hinter Bayer 04-Kapitänin Elisa Senß liegen ereignisreiche Tage im Kreise der deutschen Nationalmannschaft. Beim 3:0 gegen Dänemark gab die 26-Jährige zur Halbzeit ihr Debüt in der Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und lieferte eine überzeugende Leistung ab. Vier Tage später stand sie deshalb im entscheidenden Gruppenspiel in Wales von Beginn an auf dem Platz und spielte beim torlosen Remis 90 Minuten lang durch.
crop_imago1037597545h.jpg

Kurz vor dem Rückflug sprach die frischgebackene Nationalspielerin am Mittwoch, 6. Dezember, mit bayer04.de über ihre Eindrücke aus den vergangenen Tagen.

04 Fragen an… Elisa Senß

Erstes Länderspiel, Startelf-Premiere und Einzug ins Halbfinale der Nations League. Wie hast du deine ersten Tage im DFB-Team erlebt?

Senß: Es waren sehr aufregende, aber auch total schöne Tage. Das Team ist super sympathisch und hat es mir von Anfang an sehr leicht gemacht, mich zu integrieren, die Stimmung war sehr gut. Schon im Training merkt man das hohe Niveau in der Mannschaft. Man wird voll gefordert und muss immer 100 Prozent geben, das mag ich. Mit der frühen Einwechslung gegen Dänemark habe ich kaum gerechnet, auch wenn ich natürlich auf alles vorbereitet war. Gleich eine Halbzeit zu spielen, war krass. Dank meiner Mitspielerinnen habe ich mich auf dem Feld direkt sicher gefühlt. Es war ein tolles Feedback, gegen Wales dann sogar starten zu dürfen. Natürlich hätten wir das Spiel lieber klar gewonnen, aber auch eine mäßige Leistung gehört mal dazu. Ich bin sehr glücklich, dass wir jetzt im Halbfinale stehen und habe nicht mit so viel Spielzeit gerechnet.

Wie sehr hat es dich überrascht, dass du so schnell eine zentrale Rolle in der Mannschaft spielen kannst?

Senß: Dass ich direkt so viel Spielzeit bekomme, ist echt cool. Es hätte ja auch sein können, dass ich bei diesem Lehrgang nur mittrainiere, selbst das wäre schon ein schönes Erlebnis gewesen. Dadurch, dass ich so viel Vertrauen vom Trainerteam gespürt habe, konnte ich frei aufspielen. Ich habe einfach versucht, Gas zu geben und meine Stärken auf den Platz zu bringen, um dem Team weiterzuhelfen. Auch wenn es jetzt vielleicht mehr Aufmerksamkeit gibt, versuche ich, die Füße auf dem Boden zu lassen und nicht zu überpacen. Das hat mich auch hierhin geführt, deshalb versuche ich mich so weiterzuentwickeln.

Elisa Senß in Wales

Was würde eine Olympia-Teilnahme für dich bedeuten?

Senß: Das liegt noch weit in der Zukunft. Es wäre natürlich toll und würde mich extrem freuen, Olympia wäre mein erstes großes Turnier. Aber bis dahin kann noch viel passieren, deshalb gehe ich weiter alles Schritt für Schritt an.

Welche Eindrücke nimmst du mit nach Leverkusen?

Senß: Vor allem die gute Stimmung und viel Selbstbewusstsein. Das möchte ich auch an meine Mitspielerinnen bei Bayer 04 weitergeben. Ich bin sehr motiviert, die letzten Spiele vor der Winterpause gemeinsam erfolgreich zu bestreiten.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen