„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf

„Als kleines Kind war es richtig schön, sich einfach mit anderen zum Fußballspielen zu treffen“, schwärmte Wamser, die im Anschluss an den Talk geduldig sämtliche Foto- und Autogramm-Wünsche junger und älterer Fans erfüllte: „Ich spiele bis heute vor allem deshalb Fußball, weil es mir unfassbar viel Spaß macht – und ich glaube, so geht es fast jeder und jedem.“ Daraus leitete sie ihren Appell an alle fußballinteressierten Mädchen ab: „Nehmt eure Freundinnen mit und geht in einen Verein, das kann anfangs auch ein Jungs-Verein sein.“ Wamser hatte früher bei ihrem Heimatverein TuS Grastrup-Retzen im Kreis Lippe mehrere Jahre lang im männlichen Jugendbereich gespielt.

Rund ein Jahrzehnt später wechselte sie im Juli von Eintracht Frankfurt zu Bayer 04 – und stieg dort Anfang August nach nur anderthalb Wochen Urlaub im Anschluss an die Europameisterschaft in die Saisonvorbereitung ein. Zuvor hatte Wamser bei dem Turnier in der Schweiz mit dem deutschen Team das Halbfinale erreicht und sich dabei ins Rampenlicht gespielt.

Völler: „Eine super Verstärkung“ – Lob auch von Neuendorf

Eine beeindruckende Leistung, die auch Völler nicht verborgen blieb: „Sie wurde dort ins Feuer hineingeworfen und hat es überragend gut gemacht“, sagte der langjährige Bayer 04-Sportdirektor und Geschäftsführer Sport voller Anerkennung: „Sie ist eine tolle Zweikämpferin und damit eine super Verstärkung für die Leverkusener Mannschaft.“ Für den Bundesliga-Saisonauftakt am 6. September vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München wünschte er Wamser viel Erfolg und ergänzte: „Mach weiter so!“

Rudi Völler und Carlotta Wamser

Auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf, bei der EM vor Ort, war voll des Lobes. „Als sich Kapitänin Giulia Gwinn leider verletzt hat, ist Carlotta für sie eingesprungen und hat sofort überzeugt. Sie hat sich als Stammspielerin fest etabliert und eine tolle Leistung gezeigt.“ Die Außenbahnspielerin selbst beteuerte, dass sie das Erlebte derzeit noch verarbeite. „Es ging sehr schnell, dass ich zur Nationalmannschaft eingeladen wurde, und plötzlich war da eine riesige EM mit vollen Stadien, toller Stimmung und viel mehr Spielzeit als gedacht“, sagte Wamser. „Dieses Erlebnis werde ich nie vergessen.“

DFB-Aktion für den Amateurfußball

Anlass der Talkrunde vor dem Sportplatz des Kreisligisten aus Hürtgen aus dem Fußball-Verband Mittelrhein war der Auftakt zur zweiten Auflage der bundesweiten Vereinsaktion des DFB und seiner 21 Landesverbände. Beim DFB-Punktespiel können die fast 24.000 Vereine in Deutschland wie bereits anlässlich der Heim-Europameisterschaft der Männer im vergangenen Jahr ab sofort wieder mit jeder umgesetzten Maßnahme zur Vereinsentwicklung Punkte sammeln und so attraktive Prämien gewinnen. 2024 hatten bereits 4.650 Klubs aus dem ganzen Land am DFB-Punktespiel teilgenommen, das waren knapp 20 Prozent aller Vereine.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen