„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf

„Als kleines Kind war es richtig schön, sich einfach mit anderen zum Fußballspielen zu treffen“, schwärmte Wamser, die im Anschluss an den Talk geduldig sämtliche Foto- und Autogramm-Wünsche junger und älterer Fans erfüllte: „Ich spiele bis heute vor allem deshalb Fußball, weil es mir unfassbar viel Spaß macht – und ich glaube, so geht es fast jeder und jedem.“ Daraus leitete sie ihren Appell an alle fußballinteressierten Mädchen ab: „Nehmt eure Freundinnen mit und geht in einen Verein, das kann anfangs auch ein Jungs-Verein sein.“ Wamser hatte früher bei ihrem Heimatverein TuS Grastrup-Retzen im Kreis Lippe mehrere Jahre lang im männlichen Jugendbereich gespielt.

Rund ein Jahrzehnt später wechselte sie im Juli von Eintracht Frankfurt zu Bayer 04 – und stieg dort Anfang August nach nur anderthalb Wochen Urlaub im Anschluss an die Europameisterschaft in die Saisonvorbereitung ein. Zuvor hatte Wamser bei dem Turnier in der Schweiz mit dem deutschen Team das Halbfinale erreicht und sich dabei ins Rampenlicht gespielt.

Völler: „Eine super Verstärkung“ – Lob auch von Neuendorf

Eine beeindruckende Leistung, die auch Völler nicht verborgen blieb: „Sie wurde dort ins Feuer hineingeworfen und hat es überragend gut gemacht“, sagte der langjährige Bayer 04-Sportdirektor und Geschäftsführer Sport voller Anerkennung: „Sie ist eine tolle Zweikämpferin und damit eine super Verstärkung für die Leverkusener Mannschaft.“ Für den Bundesliga-Saisonauftakt am 6. September vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München wünschte er Wamser viel Erfolg und ergänzte: „Mach weiter so!“

Rudi Völler und Carlotta Wamser

Auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf, bei der EM vor Ort, war voll des Lobes. „Als sich Kapitänin Giulia Gwinn leider verletzt hat, ist Carlotta für sie eingesprungen und hat sofort überzeugt. Sie hat sich als Stammspielerin fest etabliert und eine tolle Leistung gezeigt.“ Die Außenbahnspielerin selbst beteuerte, dass sie das Erlebte derzeit noch verarbeite. „Es ging sehr schnell, dass ich zur Nationalmannschaft eingeladen wurde, und plötzlich war da eine riesige EM mit vollen Stadien, toller Stimmung und viel mehr Spielzeit als gedacht“, sagte Wamser. „Dieses Erlebnis werde ich nie vergessen.“

DFB-Aktion für den Amateurfußball

Anlass der Talkrunde vor dem Sportplatz des Kreisligisten aus Hürtgen aus dem Fußball-Verband Mittelrhein war der Auftakt zur zweiten Auflage der bundesweiten Vereinsaktion des DFB und seiner 21 Landesverbände. Beim DFB-Punktespiel können die fast 24.000 Vereine in Deutschland wie bereits anlässlich der Heim-Europameisterschaft der Männer im vergangenen Jahr ab sofort wieder mit jeder umgesetzten Maßnahme zur Vereinsentwicklung Punkte sammeln und so attraktive Prämien gewinnen. 2024 hatten bereits 4.650 Klubs aus dem ganzen Land am DFB-Punktespiel teilgenommen, das waren knapp 20 Prozent aller Vereine.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Andrich: „Hat heute nicht gereicht“ | 1. Bundesligaspiel gegen Hoffenheim
Werkself-TV - 23.08.2025

Andrich: „Hat heute nicht gereicht“

Nach dem 1:2 von Bayer 04 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Jarell Quansah am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

Mehr zeigen