
Im Vergleich zum 0:5 bei Benfica Lissabon drei Wochen zuvor veränderte Cheftrainer Kevin Brok seine Startelf auf drei Positionen: Anstelle von Naba Mensah (Profis), Nils Gernhardt (Bank) und Marton Szep (krank) begannen die U17-WM-Rückkehrer Nebe Domnic und Osman Turay sowie Elia Datené aus der U17. Neben Naba Mensah gehören auch Ferdinand Pohl, Ben Hawighorst, Montrell Culbreath und Jeremiah Mensah zum Champions-League-Aufgebot der Profis am Abend und standen somit nicht zur Verfügung. Die Gastgeber von der Insel gingen nach Siegen gegen Neapel und Monaco sowie Niederlagen gegen Villarreal und Dortmund mit einem Punkt weniger in die Partie als Bayer 04.
Die dominanten Citizens kamen im Manchester City Academy Stadium nach zwei Minuten zu einer ersten Gelegenheit durch Reigan Heskey - Sohn von Ex-Liverpool-Star Emile Heskey -, die Keeper und Kapitän Jesper Schlich aber stark parierte. Die größte Chance der Anfangsphase bot sich Manchesters Mahamadou Sangare mit seinem Lattentreffer aus Minute elf. Auf der Gegenseite zog Turay zweimal ab (8., 17.). Mit zunehmender Spielzeit kam die Werkself immer besser rein und wurde auch offensiver, meist durch Konter. Als nächster versuchte es Jonah Berghoff per Kopf in Folge eines Eckballs (18.). In der Folge spielte sich das Geschehen wieder mehr in der Leverkusener Hälfte ab, ohne dass City dabei für erwähnenswerte Torgefahr sorgte. Da auch Heskey drei Minuten vor dem Pausenpfiff „nur“ an den Pfosten traf, ging es ohne Treffer in die Kabinen.







Hälfte zwei begann aus Sicht von Bayer 04 dann denkbar unglücklich: Noah Probst erwischte Citys Kian Noble bei einem Klärungsversuch im eigenen Strafraum, den anschließenden Strafstoß verwandelte Heskey ohne Probleme zur 1:0-Führung für die Hausherren (49.). In dieser Phase hatte es die Werkself abermals noch dem gut aufgelegten Keeper Schlich zu verdanken, dass es zu diesem Zeitpunkt lediglich ein Gegentor war. Beim 2:0 durch einen satten Fernschuss von Divine Mukasa war der Schlussmann dann allerdings machtlos (57.). Nun entwickelte sich die Partie deutlich zugunsten Citys, das binnen sechs Minuten drei weitere Treffer erzielte: Christian McFarlane (64.), Mukasa (67.) und der eingewechselte Floyd Samba (70.) stellten auf 5:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Mukasa per Elfmeter (85.).

Weiter geht es für die Leverkusener U19 mit dem vorletzten Vorrunden-Spieltag in der DFB-Nachwuchsliga. Am Sonntag, 30. November (Anstoß: 12 Uhr), gastiert der TSV Schott Mainz im Ulrich-Haberland-Stadion. Es folgt das letzte Vorrunden-Duell beim FSV Frankfurt am Samstag, 6. Dezember, um 13 Uhr. Den Jahresabschluss bildet dann das Youth-League-Heimspiel gegen Newcastle United. Anpfiff ist am Mittwoch, 10. Dezember, um 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.
Die Statistik:
Manchester City: Brits - Nfonkeu, Noble, Mfuni, McFarlane (71. Braithwaite) - Gray (77. Miles), Fapetu (57. Samba), Mukasa - McAidoo, Sangare (77. Warhurst), R. Heskey (77. Dunbar-McDonald)
Bayer 04: Schlich - Kurowski (72. Papadakis), Domnic, Probst, Kir (86. Wrobel), Turay (72. Gernhardt) - Datené, Djedovic - Massek (72. Chigozie Owen), Berghoff - Izekor (72. Ermec)
Tore: 1:0 R. Heskey (49./Foulelfmeter), 2:0 Mukasa (57.), 3:0 McFarlane (64.), 4:0 Mukasa (67.), 5:0 Samba (70.), 6:0 Mukasa (85./Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Fapetu - Datené, Berghoff
Schiedsrichter: Mathieu Vernice (Frankreich)
Zuschauer: 640 im Manchester City Academy Stadium

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Nach zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage geht es für die Leverkusener U19 am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League weiter mit dem Duell beim englischen Spitzenklub Manchester City. Am heutigen Dienstagnachmittag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), gastiert das Team von Trainer Kevin Brok im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Partie exklusiv für Club-Mitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen