„Momentum auf unsere Seite ziehen“: Frauen reisen nach Freiburg

Mit zwei Siegen innerhalb von vier Tagen im Rücken schließen die Bayer 04-Frauen eine intensive Bundesliga-Woche mit einer Reise in den Breisgau ab. Beim SC Freiburg kann das Team von Trainer Roberto Pätzold im Topspiel am Montag (18 Uhr/live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) wieder auf Platz drei springen und nach Punkten mit dem zweitplatzierten VfL Wolfsburg gleichziehen.
Lilla Turanyi

Der Last-Minute-Sieg gegen den Hamburger SV am vergangenen Mittwoch durch den Treffer von Caroline Kehrer in der Nachspielzeit bescherte den Leverkusenerinnen die hervorragende Zwischenbilanz von 19 Punkten aus den ersten neun Spielen. „Es ist eine Qualität der Mannschaft, bis zum Schluss nicht aufzugeben und dann in der Nachspielzeit das Maximum herauszuholen. Die drei Punkte sind viel wert, aber nach den beiden freien Tagen haben wir das Spiel abgehakt“, sagt Pätzold: „Wir treten jetzt deutlich ausgeruhter an als am Mittwoch. Aktuell erlaubt unser Kader keine große Rotation, deshalb sind wir dankbar für das Montagsspiel. Wir werden alle Kraft und Energie brauchen, um in Freiburg bestehen zu können.“

Pätzold über Freiburg: „Vor allem offensiv große Qualitäten“

Dass die Werkself zuletzt vor drei Jahren gegen den SC, mit 13 Punkten derzeit Siebter, verlor, ist für Pätzold nebensächlich. „Saisonübergreifende Statistiken sind bei der Fülle an Personalwechseln relativ und haben für uns keine Relevanz. Freiburg hat sehr gut in die Saison gefunden und vor allem offensiv große Qualitäten. Auch die letzten drei Spiele, die sie verloren haben, hätten jeweils anders ausgehen können“, so der Coach: „Sie waren die dominierende Mannschaft und hatten viele Chancen, waren aber nicht effektiv genug. Wir sind also trotz der jüngsten Ergebnisse gewarnt.“

Amy Wrigge

Der Bayer 04-Coach kennt die Stärken des Gegners: „Sie sind eine eingespielte und sehr laufstarke Mannschaft, bei der man die Muster und Abläufe erkennt. Wir erwarten ein enges Spiel, in dem es auf Kleinigkeiten ankommt.“ Die beiden Siege aus den Spielen gegen Hamburg (2:1) und beim FC Carl Zeiss Jena (4:2) könnten den Leverkusenerinnen dabei zugutekommen. „Mit dem Selbstbewusstsein der vergangenen beiden Wochen wollen wir das Momentum auf unsere Seite ziehen und die Englische Woche mit dem dritten Sieg krönen“, kündigt Pätzold an.

Voll zurück im Tor, auch Turanyi wieder dabei

Die Vertretung der weiterhin wegen einer Muskelverletzung fehlenden Kapitänin Friederike Repohl im Tor wird nach ihrer Zwei-Spiele-Rot-Sperre wieder Charlotte Voll übernehmen. „Charly ist unsere Nummer zwei und wird ins Tor zurückkehren. Anne Moll hat sie, als sie gefordert war, super vertreten“, sagt Pätzold. Auch Innenverteidigerin Lilla Turanyi (nach Rot-Sperre) sowie Juliette Vidal und Ruby Grant (waren beide angeschlagen) kehren in den Kader zurück. Carlotta Wamser trat die Reise nach Freiburg dagegen weiterhin angeschlagen nicht an. Auch Cornelia Kramer (Muskelverletzung) und Shen Menglu (Kreuzbandriss) fallen aus. Fans, die die Werkself im Dreisamstadion unterstützen möchten, können HIER (im unteren Bereich im Block A der Haupttribüne) vorab im Online-Shop der Gastgeberinnen oder am Spieltag an der Tageskasse Tickets erwerben.

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Torjubel bei der Werkself
Bundesliga - 08.11.2025

6:0 gegen Heidenheim – Gala der Werkself begeistert Fans in der BayArena

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.

Mehr zeigen
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen