Neunmal trafen die Blau-Weißen und die Schwarz-Roten bereits aufeinander, der einzige Sieg über die TSG gelang Bayer 04 zu Hause, vier Mal endeten die Begegnungen unentscheiden. Momentan belegt Hoffenheim mit zwölf Punkten den fünften Tabellenplatz. Die Bilanz der aktuellen Saison ist recht ausgeglichen: Vier Siege stehen drei Niederlagen gegenüber. „Hoffenheim ist ein sehr starker Gegner mit langer Erstliga-Erfahrung“, so Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn. „Sie sind sehr spiel- und konterstark – ein Gegner, mit dem in jeder Minute zu rechnen ist. Sie können sehr torgefährlich werden.“
„Ich wünsche mir ein offenes Spiel, denn wir haben aktuell eine ähnliche Spielanlage wie der Gegner“, so die Cheftrainerin. „Ich hoffe auf einen ausgeglichenen Ballbesitz. Wir müsen zusehen, dass wir zu unseren Spielanteilen kommen. Dann können wir hoffentlich unsere Stärken zeigen und Torchancen kreieren.“ Handlungsbedarf sieht die Trainerin dagegen noch bei der Gegentorquote – „daran werden wir arbeiten!“
Am vergangenen Wochenende musste Anna Klink in der Partie beim VfL Wolfsburg nach der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. Die 23-jährige Torhüterin hat sich einen Faserriss im Adduktorenbereich zugezogen. Zudem fehlten Ivana Rudelic und Hannah Scheffler unter der Woche krankheitsbedingt. Für das Spiel stehen beide nicht zur Verfügung – „da werden wir lieber Vorsicht walten lassen“, so Hagedorn.
An diesem Doppel-Spieltag öffnen die BayArena und das Ulrich-Haberland-Stadion bereits um 12 Uhr ihre Pforten. Für Fans, die beide Bundesligaspiele sehen möchten, gibt es ein exklusives Ticketangebot an den Tageskassen. Zuschauer, die nur das Spiel der Frauen besuchen möchten, erhalten Tageskarten ausschließlich am Serviceschalter GAST.
Bitte unbedingt die weiteren Infos zum Einlass beachten:
>>> Infos zum Heimspiel gegen Hoffenheim <<<
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenEndlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein Sommer für Carlotta Wamser! Erst die Reise bis ins EM-Halbfinale mit der deutschen Nationalmannschaft, dann nach nur einer Woche Urlaub der Start bei ihrem neuen Klub Bayer 04. Während des Trainingslagers in Rieden spricht die 21-Jährige über ihre ersten Wochen in Leverkusen, ihren Umgang mit der Erwartungshaltung an sie, ihre neue Position und ihre Ziele mit der Werkself.
Mehr zeigen