
Die Enttäuschung nach dem K.o. in der zweiten Pokal-Runde war groß. In dieser Woche galt es daher, das Selbstbewusstsein wieder aufzutanken und neue Kräfte zu sammeln für das anstehende Duell am Sonntag mit der TSG. „Wichtig ist, dass wir nun auf den Weg zurückkehren, auf dem wir in der Liga waren und versuchen, mit einer Hundert-Prozent-Einstellung ins Spiel zu kommen und die maximale Leidenschaft und Laufbereitschaft herauszuholen“, betont Feifel vor der Partie.
Zwei der drei Heimspiele konnten die Bayer 04-Frauen in dieser Saison bereits für sich entscheiden – in den letzten drei Liga-Partien blieb die Feifel-Elf gar ohne Punktverlust. So wird am Sonntag auch der nächste Heim-Erfolg angepeilt. Hoffenheim wird allerdings mit breiter Brust anreisen, denn das Team hat zuletzt zwei Pflichtspiel-Siege in Folge zu verbuchen (4:2 im DFB-Pokal gegen den FC Ingolstadt und 1:0 in der Liga gegen Aufsteiger SV Meppen). „Hoffenheim ist ein starker Gegner und gehört zu den Spitzenteams. Die Mannschaft hat eine tolle Qualität und ist seit langem eingespielt und individuell hochklassig besetzt“, weiß Feifel um die gegnerischen Stärken.
Für beide Teams wäre ein Sieg wichtig, um sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte zu positionieren. Vor dem 8. Spieltag ist Hoffenheim auf Rang sechs mit einem Platz und einen Zähler Rückstand den Leverkusenerinnen dicht auf den Fersen. In der vergangenen Saison konnten sich die Bayer 04-Frauen gegen die Mannschaft aus Hoffenheim erfolgreich beweisen, als sie nach einem umkämpften Viertelfinalspiel im DFB-Pokal im Juni nach Verlängerung mit 3:2 als Siegerinnen vom Platz gingen. Nach sechs Liga-Niederlagen in Folge gegen die TSG wird Schwarz-Rot am Sonntag alles daran setzten, den Erfolg vom Sommer zu wiederholen.
Personell kann Bayer 04 gegen den Tabellennachbarn bis auf die Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen. Pauline Wimmer befindet sich nach ihrem Kreuzbandriss weiterhin in der Reha und die beiden Torhüterinnen Anna Wellmann (Finger-OP) und Joyce Prabel (Muskelbündelriss) sind ebenfalls nicht einsatzfähig. Auf dem Platz hinter Stammkeeperin Anna Klink wird daher Charlin Lazauskas von den U17-Juniorinnen aushelfen.
Noch mehr Infos rund ums Topspiel am Leistungszentrum erfahrt ihr im Rasenreport. Die kostenlose Online-Ausgabe gibt‘s HIER!


Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.
Mehr zeigen
Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen