Mit Effizienz und Aggressivität zum Tabellennachbar Potsdam

Freitagabend, Flutlichtspiel! Das zweite Ligaduell des Jahres steht an. Nach dem Unentschieden bei der SGS Essen (1:1) am vergangenen Samstag treten die Bayer 04-Frauen am Freitag, 11. Februar (Anstoß: 18.10 Uhr), im Rahmen des 14. Spieltages der FLYERALARM Frauen-Bundesliga beim 1. FFC Turbine Potsdam an.
crop_20210910_NB_B04_Frauen_gegen_Potsdam_frauen_19417.jpg

Die Enttäuschung, trotz des Führungstreffers durch Milena Nikolić zum Liga-Re-Start keine drei Punkte mitgenommen zu haben, soll am Freitag für Ansporn sorgen. „Wir haben in Essen nicht effizient genug gespielt“, sagt Cheftrainer Achim Feifel rückblickend. Hohe Effizienz und Aggressivität sind auch bei der Kampfstrategie gegen das Team aus Brandenburg gefordert. „Potsdam ist ein starker Gegner mit zielstrebigem Offensiv-Fußball und schnellem Überbrücken des Mittelfeldes. Wenig in der Defensive zuzulassen ist also ein entscheidendes Kriterium, um erfolgreich zu sein“, betont der 57-Jährige.

Feifel: „ENTSCHEIDENDES SPIEL“

Vier Punkte trennen die Bayer 04-Frauen von den fünftplatzierten Potsdamerinnen, die einen Tabellenplatz vor Schwarz-Rot liegen. „Es ist ein entscheidendes Spiel“, betont Feifel. „Wenn wir Punkte liegenlassen, ziehen Potsdam und die anderen Klubs auf den oberen Rängen davon. Deswegen müssen wir unbedingt versuchen, Zähler zu holen.“

Im Hinspiel gegen Turbine konnten die Werkself-Frauen einen 2:0-Heimsieg feiern. Dieser Erfolg lässt sich vor allem auf die stabile Defensivleistung zurückführen – und so will die Mannschaft von Achim Feifel auch morgen auftreten, „damit die gegnerischen Stürmerinnen gar nicht erst gefüttert werden“.

OHNE MATYSIK NACH POTSDAM 

Die Bayer 04-Frauen bereiteten sich die Woche intensiv und konzentriert auf den kommenden Gegner vor – allerdings ohne Mittelfeldspielerin Sylwia Matysik. Die Polin wurde gegen Essen verletzt ausgewechselt und fällt wegen einer Innenbandverletzung am Knie voraussichtlich mehrere Wochen aus. Der Cheftrainer bedauert den Ausfall sehr, denn mit „ihrer Dynamik und Aggressivität“ sei Matysik vor allem in ihrer Zweikampfbereitschaft „schwer zu ersetzen“. Außerdem fehlen weiterhin Nina Brüggemann und Caroline Siems, die sich beide noch im Aufbautraining befinden. Dina Blagojević arbeitet nach einem Syndesmosebandriss in der Reha an ihrer Genesung und auch Mittelfeldspielerin Jessica Wich (fehlte vergangenes Wochenende krankheitsbedingt) kehrt noch nicht wieder zurück in den Kader. Dóra Zeller ist erfreulicherweise nach ihrer Verletzung am Sprunggelenk wieder einsatzfähig und auch Irina Pando steht der Mannschaft wieder zur Verfügung.

LIVE BEI MAGENTASPORT

Wer nicht vor Ort ist, kann den 14. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga live im Free-TV auf Eurosport und beim Streaming-Anbieter MagentaSport verfolgen.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen