Mit Effizienz und Aggressivität zum Tabellennachbar Potsdam

Freitagabend, Flutlichtspiel! Das zweite Ligaduell des Jahres steht an. Nach dem Unentschieden bei der SGS Essen (1:1) am vergangenen Samstag treten die Bayer 04-Frauen am Freitag, 11. Februar (Anstoß: 18.10 Uhr), im Rahmen des 14. Spieltages der FLYERALARM Frauen-Bundesliga beim 1. FFC Turbine Potsdam an.
crop_20210910_NB_B04_Frauen_gegen_Potsdam_frauen_19417.jpg

Die Enttäuschung, trotz des Führungstreffers durch Milena Nikolić zum Liga-Re-Start keine drei Punkte mitgenommen zu haben, soll am Freitag für Ansporn sorgen. „Wir haben in Essen nicht effizient genug gespielt“, sagt Cheftrainer Achim Feifel rückblickend. Hohe Effizienz und Aggressivität sind auch bei der Kampfstrategie gegen das Team aus Brandenburg gefordert. „Potsdam ist ein starker Gegner mit zielstrebigem Offensiv-Fußball und schnellem Überbrücken des Mittelfeldes. Wenig in der Defensive zuzulassen ist also ein entscheidendes Kriterium, um erfolgreich zu sein“, betont der 57-Jährige.

Feifel: „ENTSCHEIDENDES SPIEL“

Vier Punkte trennen die Bayer 04-Frauen von den fünftplatzierten Potsdamerinnen, die einen Tabellenplatz vor Schwarz-Rot liegen. „Es ist ein entscheidendes Spiel“, betont Feifel. „Wenn wir Punkte liegenlassen, ziehen Potsdam und die anderen Klubs auf den oberen Rängen davon. Deswegen müssen wir unbedingt versuchen, Zähler zu holen.“

Im Hinspiel gegen Turbine konnten die Werkself-Frauen einen 2:0-Heimsieg feiern. Dieser Erfolg lässt sich vor allem auf die stabile Defensivleistung zurückführen – und so will die Mannschaft von Achim Feifel auch morgen auftreten, „damit die gegnerischen Stürmerinnen gar nicht erst gefüttert werden“.

OHNE MATYSIK NACH POTSDAM 

Die Bayer 04-Frauen bereiteten sich die Woche intensiv und konzentriert auf den kommenden Gegner vor – allerdings ohne Mittelfeldspielerin Sylwia Matysik. Die Polin wurde gegen Essen verletzt ausgewechselt und fällt wegen einer Innenbandverletzung am Knie voraussichtlich mehrere Wochen aus. Der Cheftrainer bedauert den Ausfall sehr, denn mit „ihrer Dynamik und Aggressivität“ sei Matysik vor allem in ihrer Zweikampfbereitschaft „schwer zu ersetzen“. Außerdem fehlen weiterhin Nina Brüggemann und Caroline Siems, die sich beide noch im Aufbautraining befinden. Dina Blagojević arbeitet nach einem Syndesmosebandriss in der Reha an ihrer Genesung und auch Mittelfeldspielerin Jessica Wich (fehlte vergangenes Wochenende krankheitsbedingt) kehrt noch nicht wieder zurück in den Kader. Dóra Zeller ist erfreulicherweise nach ihrer Verletzung am Sprunggelenk wieder einsatzfähig und auch Irina Pando steht der Mannschaft wieder zur Verfügung.

LIVE BEI MAGENTASPORT

Wer nicht vor Ort ist, kann den 14. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga live im Free-TV auf Eurosport und beim Streaming-Anbieter MagentaSport verfolgen.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Tickets, Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Webshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen