
Die mit Abstand größte Leverkusener Fraktion absolvierte mit dem im Oktober neu gestarteten deutschen U23-Team im Rahmen einer Länderspielrunde zwei Tests gegen die starken Spanierinnen und in Belgien. Beim überzeugenden 3:0 im Duell mit Spanien standen in Kristin Kögel, Katharina Piljic sowie den Debütantinnen Selina Ostermeier und Sofie Zdebel (bis zur 61. Minute) gleich vier Werkself-Spielerinnen in der Startelf. Zudem wurde Julia Mickenhagen nach 61 Minuten eingewechselt. Kögel, die beim DFB derzeit als Linksverteidigerin getestet wird, führte die Mannschaft wie schon beim Debüt-Länderspiel gegen Frankreich als Kapitänin aufs Feld und lieferte mit einer präzisen Flanke den Assist zum frühen 1:0 durch die Bremerin Tuana Mahmoud (9.). In Belgien kassierte Deutschland schließlich im vierten U23-Länderspiel die erste Niederlage. Beim 1:2 standen Ostermeier und Kögel (jeweils bis zur Halbzeit) und Zdebel erneut in der Startelf, Piljic und Mickenhagen kamen diesmal nicht zum Einsatz.





Ein Werkself-Duo legte mit der deutschen U19 einen Traumstart in die EM-Qualifikation hin. In der ersten Stufe setzten sich Estrella Merino Gonzalez und Delice Boboy bei einem Vier-Länder-Turnier in Duisburg sowohl gegen den Kosovo (5:0) und gegen Griechenland (3:0) als auch gegen Dänemark (5:1) durch - und hatten großen Anteil an den Siegen. Gleich der erste Treffer des Lehrgangs resultierte aus einer Leverkusener Kombination. Boboy legte für Merino Gonzalez auf, die gegen den Kosovo zum 1:0 traf (18.). Merino Gonzalez stand 61 Minuten auf dem Feld, Boboy wurde nach 80 Minuten ausgewechselt. Gegen Griechenland spielte Merino Gonzalez durch, Boboy stand 68 Minuten auf dem Platz. Zum Abschluss sicherte sich die DFB-Elf gegen Dänemark den Gruppensieg. Diesmal traf Merino Gonzalez für das Team von Trainer Michael Urbansky doppelt (7./39.). Boboy legte den zweiten Treffer ihrer Teamkollegin auf, verwandelte dann einen Elfmeter zum 5:1 (53.) und vergab vier Minuten später einen zweiten Strafstoß. Die zweite Qualifikationsphase wird ebenfalls in Vierergruppen gespielt. Anders als in Stufe eins qualifizieren sich dann nur die Gruppensieger für die EM-Endrunde 2025 in Polen.
Beim internationalen Aufeinandertreffen zweier Teamkolleginnen stand nur eine der beiden auf dem Platz. Dänemarks Cornelia Kramer kam beim 2:0-Sieg ihrer Mannschaft gegen Island um Karolina Lea Vilhjalmsdottir nicht zum Einsatz, die isländische Mittelfeldspielerin wurde nach 60 Minuten eingewechselt. Zuvor hatte Vilhjalmsdottir beim 0:0 gegen Kanada 86 Minuten absolviert. Für die norwegische U23-Nationalmannschaft standen zwei Testspiele auf dem Programm. Sowohl beim 0:0 gegen England als auch beim 2:3 gegen die Niederlande spielte Innenverteidigerin Emilie Bragstad jeweils durch. Ihre Teamkollegin Julie Jorde wurde im zweiten Spiel gegen die Niederlande nach 80 Minuten eingewechselt.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen