
Rund fünf Wochen haben sich die Werkself-Frauen nach der trainingsfreien Zeit in der Winterpause auf die verbliebenen neun Liga-Spiele und das Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Liga-Konkurrent TSG Hoffenheim (13. März) vorbereitet. Die fünf Testspiele gegen die Zweitligisten FSV Gütersloh (4:1), SV Meppen (1:3) und den 1. FC Köln (2:1) sowie gegen Bundesligist SGS Essen (2:8) und die U16-Junioren des Bonner SC (1:2) waren ergebnistechnisch durchwachsen, Hagedorn nimmt aus den Tests dennoch gute Aspekte mit: „Ich glaube, wir haben uns spielerisch weiterentwickelt“, so die Fußball-Lehrerin, die allerdings auch noch ein paar Schwachstellen sieht, die es abzustellen gilt: „An der Abwehrarbeit müssen wir weiter arbeiten. Aber im Großen und Ganzen bin ich nicht unzufrieden mit der Vorbereitung.“
Am Sonntag beginnt der Liga-Auftakt des neuen Jahres für Bayer 04 beim Tabellensiebten SC Freiburg. Im Hinspiel am Kurtekotten mussten sich die Schwarz-Roten 0:3 geschlagen geben. Auch in der Rückrunde schätzt Hagedorn den Gegner „spielstark und körperlich fit“ ein. „Sie können über 90 Minuten ein hohes Tempo gehen und sind sehr variabel. Das ist ein schwieriger Gegner.“
Die Bayer 04-Frauen wird ein hartes Stück Arbeit erwarten. „Dadurch, dass Freiburg sehr spielstark ist, werden sie viel Ballbesitz haben“, glaubt die Cheftrainerin. „Es wird schwer, ihnen die Kugel abzunehmen. Wir wollen es Freiburg jedenfalls nicht leicht machen.“ Sich nicht unter Druck setzen lassen und den Gastgeberinnen wenig Möglichkeiten geben, sei die Devise. „Wir müssen alles aus uns rausholen!“
Im Winter haben zwei Neuzugänge den Weg unters Bayer-Kreuz gefunden: Rückkehrerin Sandra Maria Jessen und Torhüterin Anna Wellmann verstärken nun das Team. Beide kamen bei den Testspielen bereits zu ersten Einsätzen.
Aktuell ist der Kader der Werkself-Frauen etwas ausgedünnt. So muss die Mannschaft am Wochenende auf Saskia Meier, Melissa Friedrich (muskuläre Probleme) und Pauline Wimmer (Muskelfaserris) verzichten. Katharina Prinz kann nach Mittelfußbruch wieder laufen, bis zur vollständigen Genesung wird es noch dauern. „Ich denke, dass sie in den nächsten 1-2 Wochen wieder mehr machen kann“, so Hagedorn. Auch Merle Barth muss angeschlagen passen. „Klar fehlen die Spielerinnen, aber die Mannschaft zieht gut mit. Nun müssen auch andere mehr in die Verantwortung gehen. Das ist für manch eine auch die Chance, sich zu präsentieren“, so Hagedorn.
Weiterhin in der Reha befinden sich die beiden Langzeitverletzten Jessica Wich und Isabel Kerschowski (beide Kreuzbandriss). Letztere hatte sich die schwere Verletzung im Hinspiel gegen den SC Freiburg zugezogen. „Bei ihr läuft es gut“, ließ Hagedorn durchblicken, wagte aber für beide keine Prognose abzugeben, ob es für diese Saison noch reicht.


Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt nach dem 1:0-Erfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen