Niki, wie fühlst du dich nach deinen ersten Wochen hier in Leverkusen?
Karczewska: Mir geht es sehr gut. Die Veränderung kommt mir überraschenderweise gar nicht so groß vor. Als ich ankam, wurde ich sofort sehr herzlich aufgenommen. Es fühlt sich an, als würde ich die Mädels schon viel länger als einen Monat kennen. (lacht)
Wie kam dein Wechsel kurz vor dem Ende der Transferphase zustande?
Karczewska: Den ersten Kontakt gab es etwa drei Wochen vor der Unterschrift. Ich hatte ein super Gespräch mit dem Trainer, er hat mir seine Philosophie aufgezeigt. Dann hatten mein Berater und ich den Eindruck, dass ich hier die besten Möglichkeiten habe, mich weiterzuentwickeln. Ich wusste sofort, dass ich unterschreiben will. Letztendlich ging es ziemlich schnell. Ich war sehr erleichtert, als ich erfahren habe, dass alles rechtzeitig geklappt hat.
Wieso ist dir die Eingewöhnung in Leverkusen so leichtgefallen?
Karczewska: Ich hatte vor meinem Pokalspiel nur wenige Trainingseinheiten mit dem Team. Dann habe ich direkt meinen ersten Treffer erzielt - das war verrückt. Meine ersten Eindrücke von der Mannschaft waren super. Außerdem hat mir Sylwia (Matysik, Anm. d. Red.) sehr geholfen. Wir sind gut befreundet, seit wir vor einigen Jahren bei Górnik Łęczna zusammengespielt und alles gewonnen haben, was es zu gewinnen gab. Jetzt haben sich unsere Wege glücklicherweise wieder gekreuzt.
Wie würdest du dich als Person in drei Worten beschreiben?
Karczewska: Träumerin, fleißig, zuversichtlich.
Wie war es, in deinem ersten Heimspiel im Ulrich-Haberland-Stadion dreimal zu treffen?
Karczewska: Es war wunderschön, auf diesem tollen Rasen zu spielen. Das hat mir direkt ein gutes Gefühl gegeben. Als Stürmerin bin ich dazu da, zu treffen – ganz einfach. Ich liebe es, Tore zu schießen. Dahinter steckt aber auch viel Arbeit des Teams. Nur, wenn mich meine Mitspielerinnen vorne finden, kann ich treffen. Umso schöner, dass das zu Hause direkt so gut geklappt hat.
Welche Ziele setzt du dir persönlich und mit der Mannschaft?
Karczewska: Ich will einfach weiter treffen, um gemeinsam mit dem Team erfolgreich zu sein und unsere Fans glücklich zu machen. Ich nehme mir aber keine bestimmte Anzahl an Toren vor. Als Mannschaft müssen wir uns vor niemandem verstecken, auch nicht vor Wolfsburg oder Bayern. Ich will jedes Spiel gewinnen und dabei möglichst schönen Fußball spielen.
Welche Überschrift würdest du gern am Saisonende lesen?
Karczewska: Leverkusen landet in den Top drei – und auf dem Bild dazu bin ich mit drauf.
Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen