Länderspiele: Zeller und Turanyi verpassen mit Ungarn EM-Quali

In der zweiten Länderspielphase der Saison blieb die Beteiligung der Werkself-Frauen überschaubar: Ursprünglich waren sechs Nationalspielerinnen von ihren Verbänden berufen worden – letztlich kamen lediglich zwei zu ihren Einsätzen.
imago0043105495h_Zeller_Ungarn.jpg

Dora Zeller und Lilla Turanyi waren mit Ungarn in der Qualifikation für die Europameisterschaft gegen die Slowakei angetreten und mussten sich mit 1:2 geschlagen geben. Beide Akteurinnen der Bayer 04-Frauen standen in der Startelf. Zeller wurde in der 87. Minute ausgewechselt, während Turanyi auf die volle Spielzeit kam. Henrietta Csiszár hatte die Reise kurzfristig verletzungsbedingt absagen müssen. In Gruppe F verpassten die Ungarinnen die letzte theoretische Chance auf die Qualifikation. Mit sieben Punkten aus sieben Partien und Platz vier können die Ungarinnen Schweden (19 Punkte) und Island (13) in nur noch einem verbleibenden Spiel nicht mehr einholen.

ISLAND, Österreich und Polen WEITER AUF EM-KURS

Die Isländerinnen um Sandra Maria Jessen haben bei zwei noch ausstehenden Partien derweil weiterhin gute Chancen, unter die besten drei Gruppenzweiten zu kommen und das Ticket für die EM zu lösen. Gegen Schweden gelang es Island allerdings nicht, seine Tabellensituation zu verbessern – ohne Einsatz von Jessen unterlag die Mannschaft mit 0:2.

Ebenfalls nur zuschauen musste Viktoria Pinther bei den Österreicherinnen gegen Frankreich. Die Partie in der EM-Quali endete mit einem torlosen Unentschieden. In der Gruppe G ist Österreich der zweite Platz mit derzeit 16 Punkten nach sechs (von acht) Spielen bereits sicher – Frankreich ist mit mit gleicher Punktzahl, aber einem besseren Torverhältnis, in greifbarer Nähe. 

Passen musste neben Csiszár auch Sylwia Matysik. Die Polin war für die beiden EM-Quali-Spiele gegen Aserbaidschan (3:0) und Moldawien (3:0) in den Kader berufen worden, laborierte aber in Leverkusen weiterhin an ihrem Muskelfaserriss. Polen ist als Tabellenführer mit 14 Punkten aus sieben von acht Qualifikationsspielen weiter auf EM-Kurs. Dicht auf den Fersen sind ihnen in der Gruppe D Spanien (bei zwei Spielen weniger) und Tschechien mit jeweils 13 Zählern.

Kurzfristig abgesagt wurde der Lehrgang der U20-Frauen des DFB in Freiburg, der ursprünglich vom 18./19. bis zum 27. Oktober mit Juliane Wirtz hätte stattfinden sollen. Die beiden Testspiele gegen Frankreich sind aufgrund der Pandemie-Entwicklung bereits im Vorfeld gecancelt worden. Auf einer Sitzung in der vergangenen Woche hatte das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes entschieden, alle Länderspiele und Lehrgänge – bis auf die der männlichen U21 – seiner Juniorinnen und Junioren bis Ende dieses Jahres abzusagen. Mit dieser Entscheidung reagierte der DFB auf die steigenden Corona-Infektionszahlen in ganz Europa und hohe Inzidenzwerte an den vorgesehenen Trainings- und Spielorten.

like2drive_Medium_Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen