
In dieser Länderspielphase sind die Begegnungen aus Bayer 04-Sicht überschaubar. Sylwia Matysik ist von den Werkself-Frauen die einzige, für deren Nationalteam zwei Partien angesetzt sind: Am Freitag, 23. Oktober, treffen die Polinnen auf Aserbaidschan, vier Tage später folgt die Begegnung mit Moldawien. In beiden Partien geht es um Punkte in der Gruppe D für die Qualifikation für die Europameisterschaft. Polen belegt mit acht Punkten derzeit hinter Spanien und Tschechien mit jeweils zehn Zählern den dritten Rang.
Ebenfalls in der EM-Quali sind die Ungarinnen um Henrietta Csiszár, Lilla Turanyi und Dóra Zeller gefragt. Am 23. Oktober ist die Slowakei in Budapest zu Gast. In der gleichen Gruppe F trifft Sandra Maria Jessen mit Island am Dienstag, 27. Oktober, auf Schweden. Die Isländerinnen belegen in der Tabelle mit 13 Punkten Platz zwei hinter Schweden (13); Ungarn reiht sich dahinter mit sieben Zählern ein. Viktoria Pinthers Österreicherinnen – derzeit auf Platz zwei der Gruppe G – erwarten derweil Frankreich am 27. Oktober.
Auf Abruf für die Schweiz steht zudem Lara Marti. Für die Tabellenführerinnen der Gruppe H geht es am 27. Oktober gegen Rumänien.
Juliane Wirtz wurde derweil in den U20-Kader des DFB berufen. Ursprünglich hätte vom 18./19. bis zum 27. Oktober ein Lehrgang in Freiburg mit zwei Länderspielen gegen Frankreich stattfinden sollen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklungen wurden die Freundschaftsspiele allerdings abgesagt und der Lehrgang um drei Tage verkürzt.


Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen