Isabel Kerschowski, die bereits von 2012 bis 2014 für Bayer 04 auflief und 2018 nach vier Jahren beim VfL Wolfsburg zurück nach Leverkusen wechselte, unterschrieb für ein weiteres Jahr bei Bayer 04. Nach ihrem Kreuzbandriss zu Beginn der vergangenen Saison hat sich die 32-Jährige zurückgekämpft und nach langer Verletzungspause zum Ende der Hinrunde der aktuellen Spielzeit ihr Comeback gegeben.
„Ich fühle mich hier sehr wohl, und mein Körper signalisiert mir, dass ich nach meiner langwierigen Verletzung wieder fit bin. Ich möchte der Mannschaft mit meiner Erfahrung noch ein weiteres Jahr zur Verfügung stehen, damit wir uns fest in der Bundesliga etablieren können. Das Vertrauen von den Verantwortlichen zu bekommen und noch eine weitere Saison bei Bayer 04 spielen zu können freut mich sehr“, so Kerschowski.
Achim Feifel schätzt an der gebürtigen Berlinerin ihre „große Erfahrung, Dynamik und Siegermentalität“, die sie ins Team einbringt. „Deshalb ist Isy für die Entwicklung unserer Mannschaft ein wichtiger Bestandteil. Auf den Außenpositionen ist sie sehr variabel einsetzbar. Sie hat sich nach ihrer schwierigen Verletzung mit großer Willensstärke zurückgekämpft, wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr.“
Henrike Sahlmann und Juliane Wirtz wurden derweil jeweils mit Zwei-Jahres-Verträgen ausgestattet. Sahlmann, die im Sommer 2017 vom Liga-Konkurrenten SGS Essen an die Dhünn gewechselt war, kam in der laufenden Saison auf 17 Pflichtspiel-Einsätze. Feifel über die 23-jährige Verteidigerin: „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von Henrike, ihren Vertrag zu verlängern. Sie ist eine sehr zuverlässige, ehrgeizige und lernwillige Spielerin, die sich sehr mit Bayer 04 und unserem Team identifiziert.“
Juliane Wirtz kam als 16-jähriges Nachwuchs-Talent zur Saison 2018/19 vom 1. FC Köln zu den Bayer 04-Frauen und hat sich seither zur Stammspielerin entwickelt. In der FLYERALARM Frauen-Bundesliga kam die U19-Nationalspielerin im Bayer 04-Trikot insgesamt 27 Mal zum Einsatz sowie fünfmal im DFB-Pokal. „Juliane hat sich kontinuierlich zu einer sehr wichtigen Spielerin in unserer Mannschaft entwickelt. Wir sind von ihrem Potenzial total überzeugt. Sie ist Fußballerin durch und durch und wir freuen uns auf zwei weitere Jahre mit ihr“, sagt Feifel über die 18-jährige Abwehrspielerin.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen