„Verena Hagedorn hat in den vergangenen zwei Jahren tolle Arbeit geleistet und wir sind sicher, dass sie die laufende Saison mit unserem Frauen-Team zu einem erfolgreichen Abschluss bringen wird“, betont Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „Dass sich Verena danach wieder der Nachwuchsarbeit widmen möchte, haben wir schweren Herzens akzeptiert. Diesem leidenschaftlichen Wunsch wollten wir uns letztlich nicht verschließen“, so Rolfes.
„Für die Zukunft wünsche ich dem Verein und der Mannschaft alles Gute. Aber Vorrang hat die Gegenwart. In den kommenden Wochen werden wir gemeinsam weiterhin alles dafür geben, die Klasse zu halten“, unterstreicht Verena Hagedorn. Anschließend erfolgt die Trennung, die Linda Schöttler, Leiterin der Geschäftsstelle Frauenfußball bei Bayer 04, bedauert: „Verena Hagedorn hat vom ersten Tag jede noch so große Herausforderung angenommen. Für die Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte wünschen wir ihr schon jetzt viel Erfolg.“
Hagedorn hatte den abstiegsbedrohten Bundesligisten im April 2017 übernommen, konnte den bitteren Gang in die Zweite Liga aber nicht mehr abwenden. In der Folgesaison gelang ihr mit den Bayer 04-Frauen die sofortige Rückkehr in die Erstklassigkeit. „Ich bin stolz darauf, dass uns im vergangenen Jahr unter diesen Umständen der direkte Wiederaufstieg gelungen ist. Das war nicht leicht für die Mannschaft, aber sie hat es toll gemeistert“, erinnert sich Hagedorn, die sich nach ihrem Ausscheiden bei Bayer 04 wieder schwerpunktmäßig um die Nachwuchsförderung im Mädchenfußball kümmern möchte. Neben der Arbeit mit Talenten wird sie sich ab Sommer dieses Jahres beim FVM auch den Bereichen Fußballentwicklung und Trainerausbildung widmen.
Fünf Spieltage vor dem Saisonende liegen die Bayer 04-Frauen auf dem zehnten Tabellenrang der Allianz Frauen-Bundesliga mit drei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigen