Frauen zu Gast in Essen: „Wollen unbedingt die Revanche“

Zweimal trafen die Bayer 04-Frauen in der aktuellen Saison bereits auf die SGS Essen. Zweimal gelang zu Hause kein guter Auftritt. Noch mehr als das 0:0 in der Liga schmerzte das 1:2-Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale Anfang März in der BayArena. 19 Tage später erhält die Mannschaft von Trainer Robert de Pauw die Chance zur Wiedergutmachung. Am Sonntag, 24. März (Anstoß: 18.30 Uhr), folgt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga das dritte Duell 2023/24 mit der SGS.
crop_20240321_FB04_Training_118394.jpg

Der jüngste Eindruck, den der niederländische Coach von seinem Team erhielt, war denkbar positiv. Im Derby gegen den 1. FC Köln überzeugten die Leverkusenerinnen bei ihrem 2:0-Sieg im Ulrich-Haberland-Stadion auf ganzer Linie. „Wenn man ein Derby gewinnt, ist die Stimmung immer gut, auch bei allen rund um die Mannschaft“, sagt de Pauw: „Dann geht man mit einem anderen Gefühl in die Woche und hat mehr Selbstvertrauen, auch weil die Art und Weise, wie wir gespielt haben, sehr gut war.“ Ein weiterer wichtiger Effekt: „Gleichzeitig nehmen die Spielerinnen die Verbesserungsvorschläge in so einer Situation noch besser an, zum Beispiel in Bezug auf die Konter-Absicherung.“

Elisa Senß und Julie Jorde im Zweikampf

Nun liegt also vor der dreiwöchigen Pause bis zur nächsten Partie gegen Eintracht Frankfurt der Fokus voll und ganz auf den unbequemen Essenerinnen, die in der Tabelle nach 16 Spieltagen mit 22 Punkten zwei Zähler und einen Rang hinter Schwarz-Rot auf Platz sechs stehen. De Pauw erinnert an die veränderten Voraussetzungen im Vergleich zu den ersten beiden Duellen in der Saison 2023/24. „Wir sind zweimal direkt nach einer Länderspielphase auf Essen getroffen und waren etwas müde, sodass in einigen Situationen die Genauigkeit gefehlt hat. Sie haben weniger Nationalspielerinnen als wir und die Zeit jeweils genutzt, um auf den Punkt da zu sein“, so der Trainer: „Im Pokal kam dazu, dass sie uns mit ihrer Grundordnung überrascht haben. Diesmal hatten wir mehr Vorbereitungszeit und werden auf verschiedene Varianten eingestellt sein.“

Besonders das Zustandekommen der Gegentreffer im Pokal ärgerte ihn. „Das hatten wir uns durch unsere Defensivarbeit selbst zuzuschreiben“, so de Pauw: „Diesmal haben wir die nötige Frische und wollen besser verteidigen.“ Damit schließlich aller guten Dinge drei sind? „Die Motivation ist riesig, wir wollen unbedingt die Revanche“, sagt der 42-Jährige: „Ein Sieg kann uns ein positives Gefühl vor der Pause geben.“ Bis auf Melissa Friedrich (Bänderriss im Sprunggelenk) und Charlotte Voll (Schulterprobleme) hat er keine Ausfälle zu beklagen.

Tickets an der Tageskasse

Wer die Werkself vor Ort unterstützen möchte, kann an der Tageskasse Tickets für den Gästeblock E4 erwerben. Zudem übertragen die Streaming-Anbieter DAZN und MagentaSport die Partie wie gewohnt live.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen