Frauen zu Gast in Bremen: „Saison mit positivem Gefühl beenden“

Saisonfinale für die Bayer 04-Frauen: Im Rahmen des 22. Spieltags der FLYERALARM Frauen-Bundesliga sind die Leverkusenerinnen noch einmal auswärts beim SV Werder Bremen gefragt. Das Duell in der Hansestadt wird am Sonntag, 28. Mai, um 14 Uhr angepfiffen. Cheftrainer Robert de Pauw erwartet eine physisch anstrengende Partie, sieht sein Team aufgrund der positiven Entwicklung zuletzt für den Kampf gegen den SVW aber gewappnet.
crop_20230520_FS_FrauenvsFCB_51376.jpg

Nach dem torlosen Remis im letzten Heimspiel der Saison gegen den FC Bayern München haben die Bayer 04-Frauen Platz fünf zwar schon sicher. Das Team von Robert de Pauw will dennoch auch in Bremen an den starken Auftritt gegen den Titelfavoriten aus München sowie in den Duellen zuvor anknüpfen: „Wir wollen unser bislang positives Torverhältnis beibehalten. Zudem haben wir bisher noch nie eine Saison mit weniger als 30 Gegentoren beendet. Dementsprechend gehen wir, trotz der bereits feststehenden Platzierung, mit klaren Zielen in dieses letzte Spiel.“

Ein weiterer Motivationsschub: „Werder ist von den Mannschaften, die tabellarisch unter uns stehen, der einzige Gegner, gegen den wir in dieser Spielzeit noch nicht gewonnen haben. Das wollen wir am Sonntag ändern, den Sieg einfahren und die Saison mit einem positiven Gefühl beenden.“

De Pauw erwartet „körperbetonte Partie“

Der SVW verlor zuletzt gegen die TSG Hoffenheim 0:4 und belegt aktuell Platz acht der Frauen-Bundesliga. Zu unterschätzen sind die Bremerinnen aber keineswegs: „Wir hatten gegen sie in der Hinrunde einige Schwierigkeiten (0:2, Anm. d. Red.). Sie verfügen über eine Mannschaft, die füreinander kämpft. Auf uns wartet am Sonntag ebenfalls eine körperbetonte Partie, da bin ich mir sicher. Darauf müssen wir eingestellt sein und entsprechend dagegenhalten“, so de Pauw.

Caroline Siems (Sehnenprobleme) und Clara Fröhlich (krank) stehen dem Niederländer ebenso nicht zur Verfügung wie Melissa Friedrich und Annika Enderle (beide grippaler Infekt). Friederike Repohl fehlt ebenso, die Torhüterin ist angeschlagen.

TICKETS VERFÜGBAR - LIVESTREAM AUF MAGENTASPORT

Für die Auswärtspartie in Bremen sind noch Tickets verfügbar. Diese können HIER erworben werden. Das Spiel der Bayer 04-Frauen ist zudem wie gewohnt über den Streamingdienst MagentaSport live zu sehen. Die Übertragung beginnt 15 Minuten vor Anpfiff um 13.45 Uhr. 

POSITIVE BILANZ VOR SAISONABSCHLUSS

Unterdessen zeigt sich de Pauw in Rückblick auf die Bundesliga-Saison 2022/23 durchaus zufrieden: „Wir haben in den letzten Spielen gegen Top-Gegner wie Hoffenheim, Frankfurt und Bayern gute Leistungen gebracht. Zwar haben wir gegen Hoffenheim und Frankfurt trotz unserer überzeugenden Auftritte verloren. Umso mehr freue ich mich aber, dass wir uns gegen Bayern für unser klasse Spiel mit einem Punkt belohnt haben. Das spricht für unsere Entwicklung in den letzten Wochen. Wir spielen guten und ansehnlichen Fußball.“

Der 41-Jährige lässt bereits auch das Ziel für die bevorstehende Spielzeit durchblicken: „Die Herausforderung für die kommende Saison wird sein, die große Lücke zur Top 4 zu schließen und konstantere Ergebnisse einzufahren.“

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen