
Im Hinspiel in der Bundesliga mussten sich die Werkself-Frauen zwar 0:3 geschlagen geben, doch „im Pokal ist alles möglich“, sagt man so schön und eben auch Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn. „Wir gehen zwar als Außenseiter ins Spiel, doch vielleicht gelingt es uns, für einen Überraschungsmoment zu sorgen."
„Die Hoffenheimerinnen werden aggressiv sein“, glaubt Hagedorn. „Die Spielerinnen sind körperlich robust und individuell durchsetzungsstark. Wir stellen uns darauf ein, dass sie uns vorne attackieren.“ So lange wie möglich die Null halten und den Gegner dadurch ungeduldig werden lassen, sei das Ziel. „Vielleicht schaffen wir es, Hoffenheim durch Konter zu überraschen.“ Ebenfalls wie für Bayer 04 gab es auch für die TSG in Runde 1 des DFB-Pokals ein Freilos. In der zweiten Runde hat die Mannschaft Zweitligist 1. FC Köln mit 5:0 besiegt, der Weg ins Viertelfinale führte über den 2:1-Erfolg n.V. beim Bundesligisten SC Sand.
„Hoffenheim wird am Drücker sein“, ist sich die Fußball-Lehrerin sicher. „Aber warum nicht mal über Kampfspiel in die Partie kommen oder über die eine oder andere Kombination? Wichig ist, erste gute Aktionen zu setzen! Das gibt gleich ein positives Gefühl und Mut“, so Hagedorn. „Wir wollen es dem Gegner so schwer wie möglich machen" – dafür wurde in den letzten Trainingseinheiten und im Testspiel gegen die B-Junioren des SV Bergisch Gladbach (2:0) am vergangenen Montag gut gearbeitet. Hinten die Ruhe bewahren, den Gegner im Angriff zustellen und selbst auch Bälle gewinnen um in Ballbesitz und zu Chancen zu kommen, sei zudem wichtig.
Aus der Länderspielphase sind bis auf Lena Uebach, die aufs Becken gefallen und sich dabei verletzt hatte, alle unversehrt zurückgekommen. Henrietta Csiszár und Elisabeth Mayr hatten am International Champions Cup Women‘s Tournament in Zypern teilgenommen. Csiszár kam mit Ungarn mit zwei Niederlagen, einem Unentschieden und einem Sieg nicht über den vorletzten Platz elf hinaus, Mayr mit Österreich beendete das Turnier nach zwei Siegen, einem Unentschieden und Niederlage im letzten Spiel nach Elfmeterschießen auf Rang drei. Ana Cristina Oliveira Leite war mit Portugal im Algarve Cup vertreten – für sie und ihr Team endete der Wettbewerb nach einer gewonnenen und zwei verlorenen Partien in der Finalrunde auf Platz neun. Lena Uebach, Juliane Wirtz und Laura Sieger waren mit der deutschen U19 auf Freundschaftsspiel-Reisen. Gegen die USA gab‘s einen 3:2-Sieg, von Dänemark (0:0) und Norwegen (1:1) trennten sich die Youngster Unentschieden.
Neben Uebach ist auch ein Einsatz von Karoline Heinze (Erkältung) gegen Hoffenheim noch fraglich. Auf die Langzeitverletzten Jessica Wich, Isabel Kerschowski, Frederike Kempe (alle Kreuzbandriss) und Katharina Prinz (Mittelfußbruch) muss das Team weiterhin verzichten, genauso noch auf Sandra Maria Jessen (Knochenprellung), die im Laufe der Woche wieder ins Training einsteigen wird.
Die Stadiontore und Tageskassen am Kurtekotten öffnen wie gewohnt eine Stunde vor Spielbeginn um 16 Uhr. Tickets können im Vorverkauf auch bereits bequem von zu Hause HIER erworben werden. Für alle, die es nicht schaffen, sich das Spiel vor Ort anzuschauen, überträgt DFB-TV die Partie auch live im Netz auf DFB.de und auf Youtube.



Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen