
Für die am 31. Januar witterungsbedingt ausgefallene Partie beim Rheinrivalen 1. FC Köln hatte sich in der vergangenen Woche am Montagabend ein Nachholtermin gefunden. „Wir hatten eine gute Spielanlage und waren insgesamt die dominantere Mannschaft“, resümiert Trainerin Verena Hagedorn. „Insgesamt war das ein gutes Spiel von uns – die Mannschaft hat versucht, viele Ideen umzusetzen.“ Ivana Rudelic hatte in der 25. Minute für die Führung gesorgt, kurze Zeit später kam Köln zum Ausgleich (35.). Im zweiten Durchgang traf Laura Radke zum 2:1-Siegtreffer. Erstmals kamen auch die beiden Winter-Neuzugänge Sandra Maria Jessen und Anna Wellmann für Bayer 04 zum Einsatz – beide haben 90 Minuten durchgespielt. „Sie haben versucht, sich schnell in die Mannschaft reinzufinden und anzupassen – beides super Typen“, so Hagedorn.
Bayer 04: Wellmann, Kempe, Ringsing, Wirtz, Oliveira Leite, Reger, Vinken, Gier, Rudelic, Jessen, Mayr
Im Testspiel gegen Liga-Konkurrent SGS Essen am vergangenen Samstag sah die erste Halbzeit aus Sicht der Werkself-Frauen noch ordentlich aus: „Wir haben nicht viel zugelassen, konnten das Tempo gut mitgehen – alles in allem in Ordnung“, so Hagedorn. Nach frühem Rückstand gelang Gianna Rackow zwar der schnelle Ausgleich (14.), doch die SGS ging noch vor der Pause erneut in Führung. Ein paar weitere Torchancen hatten die Schwarz-Roten zwar auf dem Fuß, schafften es jedoch nicht, die Kugel erneut über die Linie zu bringen. Essen war dagegen im zweiten Durchgang weitaus erfolgreicher und bescherte den Bayer 04-Frauen mit sechs weiteren Treffern eine herbe Niederlage. Ivana Rudelic kam kurz vor Schluss in der 82. Minute zum 8:2-Ehrentreffer. Sorgen bezüglich des anstehenden Liga-Starts im neuen Jahr am kommenden Sonntag beim SC Freiburg (Anstoß: 14 Uhr) macht sich Hagedorn allerdings nicht: „Das waren zu viele individuelle Fehler, die direkt bestraft wurden. Das war ein Spiel zu Trainingszwecken. Wir haben veruscht, über einen möglichst langen Zeitraum mitgehen zu können. Dass da noch Fehler passieren, ist klar, aber deshalb haben wir jetzt keine Panik vor der Liga“, beschwichtigt die Fußball-Lehrerin.
Bayer 04: Klink, Kempe (67. Oliveira Leite), Ringsing, Heinze, Wirtz, Gier (67. Reger), Csiszar (46. Radke), Rackow (46. Sahlmann), Uebach (67. Mayr), Rudelic, Jessen
Den Abschluss der Vorbereitung bildete das Testspiel gegen die U16-Junioren des Bonner SC am Sonntagnachmittag. Nach 2x40 Minuten musste sich die Hagedorn-Elf am Kurtekotten 1:2 geschlagen geben. Nach einem Eckball für Bonn geriet Bayer 04 nach zehn Minuten in den Rückstand. In der 23. Spielminute erhöhten die Gäste auf 2:0. Laura Radke erzielte noch im ersten Durchgang per Distanzschuss den Anschlusstreffer – dabei blieb es dann auch.
„Das war ein gutes Spiel von uns“, fand Hagedorn trotz Niederlage. „Die Gegentore sind auf das unterschiedliche Tempo gemünzt – die Jungs sind ein bisschen antrittschneller, dynamischer und haben auch ein anderes Zweikampfverhalten", erklärt sie. Zudem sei die Spielanlage deutlich besser als Tags zuvor gegen Essen gewesen. „Es war ein guter Test."
Bayer 04: Sieger (36. Klink), Oliveira Leite, Wirtz (36. Kempe), Ringsing (36. Gier), Rackow, Reger, Csiszar (52. Rudelic), Sahlmann, Mayr (32. Uebach), Radke



Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen