Für die am 31. Januar witterungsbedingt ausgefallene Partie beim Rheinrivalen 1. FC Köln hatte sich in der vergangenen Woche am Montagabend ein Nachholtermin gefunden. „Wir hatten eine gute Spielanlage und waren insgesamt die dominantere Mannschaft“, resümiert Trainerin Verena Hagedorn. „Insgesamt war das ein gutes Spiel von uns – die Mannschaft hat versucht, viele Ideen umzusetzen.“ Ivana Rudelic hatte in der 25. Minute für die Führung gesorgt, kurze Zeit später kam Köln zum Ausgleich (35.). Im zweiten Durchgang traf Laura Radke zum 2:1-Siegtreffer. Erstmals kamen auch die beiden Winter-Neuzugänge Sandra Maria Jessen und Anna Wellmann für Bayer 04 zum Einsatz – beide haben 90 Minuten durchgespielt. „Sie haben versucht, sich schnell in die Mannschaft reinzufinden und anzupassen – beides super Typen“, so Hagedorn.
Bayer 04: Wellmann, Kempe, Ringsing, Wirtz, Oliveira Leite, Reger, Vinken, Gier, Rudelic, Jessen, Mayr
Im Testspiel gegen Liga-Konkurrent SGS Essen am vergangenen Samstag sah die erste Halbzeit aus Sicht der Werkself-Frauen noch ordentlich aus: „Wir haben nicht viel zugelassen, konnten das Tempo gut mitgehen – alles in allem in Ordnung“, so Hagedorn. Nach frühem Rückstand gelang Gianna Rackow zwar der schnelle Ausgleich (14.), doch die SGS ging noch vor der Pause erneut in Führung. Ein paar weitere Torchancen hatten die Schwarz-Roten zwar auf dem Fuß, schafften es jedoch nicht, die Kugel erneut über die Linie zu bringen. Essen war dagegen im zweiten Durchgang weitaus erfolgreicher und bescherte den Bayer 04-Frauen mit sechs weiteren Treffern eine herbe Niederlage. Ivana Rudelic kam kurz vor Schluss in der 82. Minute zum 8:2-Ehrentreffer. Sorgen bezüglich des anstehenden Liga-Starts im neuen Jahr am kommenden Sonntag beim SC Freiburg (Anstoß: 14 Uhr) macht sich Hagedorn allerdings nicht: „Das waren zu viele individuelle Fehler, die direkt bestraft wurden. Das war ein Spiel zu Trainingszwecken. Wir haben veruscht, über einen möglichst langen Zeitraum mitgehen zu können. Dass da noch Fehler passieren, ist klar, aber deshalb haben wir jetzt keine Panik vor der Liga“, beschwichtigt die Fußball-Lehrerin.
Bayer 04: Klink, Kempe (67. Oliveira Leite), Ringsing, Heinze, Wirtz, Gier (67. Reger), Csiszar (46. Radke), Rackow (46. Sahlmann), Uebach (67. Mayr), Rudelic, Jessen
Den Abschluss der Vorbereitung bildete das Testspiel gegen die U16-Junioren des Bonner SC am Sonntagnachmittag. Nach 2x40 Minuten musste sich die Hagedorn-Elf am Kurtekotten 1:2 geschlagen geben. Nach einem Eckball für Bonn geriet Bayer 04 nach zehn Minuten in den Rückstand. In der 23. Spielminute erhöhten die Gäste auf 2:0. Laura Radke erzielte noch im ersten Durchgang per Distanzschuss den Anschlusstreffer – dabei blieb es dann auch.
„Das war ein gutes Spiel von uns“, fand Hagedorn trotz Niederlage. „Die Gegentore sind auf das unterschiedliche Tempo gemünzt – die Jungs sind ein bisschen antrittschneller, dynamischer und haben auch ein anderes Zweikampfverhalten", erklärt sie. Zudem sei die Spielanlage deutlich besser als Tags zuvor gegen Essen gewesen. „Es war ein guter Test."
Bayer 04: Sieger (36. Klink), Oliveira Leite, Wirtz (36. Kempe), Ringsing (36. Gier), Rackow, Reger, Csiszar (52. Rudelic), Sahlmann, Mayr (32. Uebach), Radke
Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigen