Frauen vor schwieriger Aufgabe bei Bayern München

Knapp drei Wochen sind die Bälle in der Frauen-Bundesliga im Ballschrank geblieben. Nach der Länderspiel-Unterbrechung und den jüngsten Pokal-Duellen geht’s am Wochenende wieder rund in der höchsten deutschen Frauen-Spielklasse. Und wie: Auf die Bayer 04-Equipe wartet eine große Herausforderung – die Mannschaft von Trainer Achim Feifel muss am Sonntag (14 Uhr, live im TV bei Magenta Sport) bei Vizemeister FC Bayern München ran.
crop_20190825_Bayer04_Frauen_SC_Freiburg_Zeller.jpg

„Die Rollen sind klar verteilt“, sagt Achim Feifel vor dem Duell mit dem Women’s-Champions-League-Vertreter (unter der Woche gelang den FCB-Frauen ein 2:1-Sieg gegen Göteborg), der seine ersten beiden Bundesliga-Spiele souverän gewinnen konnte. „Bayern München ist ein absolutes Top-Team, gespickt mit Spielerinnen, die alle etwas mit dem Ball anfangen können“, so der 55-jährige Fußball-Lehrer. Dennoch will er nicht als „Sparringspartner“ nach München fahren: „Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen und dann natürlich auch etwas mitnehmen. Deswegen müssen wir Mentalität zeigen, mit voller Überzeugung ins Spiel gehen – einfach bereit sein, alles zu geben.“

So wie in der zweiten Halbzeit beim letzten Bundesliga-Auftritt, beim 1:0-Sieg gegen den SC Freiburg. „Der Gegner muss von der ersten Sekunde an spüren, dass wir da sind“, erläutert Feifel und ergänzt: „Von brutaler Bedeutung wird es sein, dass wir extrem diszipliniert agieren, hohen Druck auf den Ball ausüben und dass die ganze Mannschaft konsequent, kompakt und aggressiv verteidigt.“ Anders also als zuletzt im Pokalspiel bei Zweitligist Borussia Mönchengladbach, das die Bayer 04-Frauen nach einer eher schwachen Vorstellung erst in der Nachspielzeit für sich entscheiden konnten.

Das Augenmerk im Training in dieser Woche lag auf der Defensivarbeit, aber auch auf Umschaltbewegungen in der Offensive. „Wir müssen uns schließlich auch befreien können. Wir wollen Nadelstiche setzen und im besten Falle die wenigen Chancen, die wir bekommen werden, auch nutzen“, hofft Feifel.

Dabei kann er personell aus dem Vollen schöpfen: Dora Zeller (oben im Bild, rechts) ist von ihrer Virusinfektion genesen und auch bei Lena Uebach, die unter der Woche mit Erkältungssymptomen zu kämpfen hatte, ist Feifel zuversichtlich.

P172-10-2-Frauenw-1920_BL-MediumRectangle_300x250_vsFrankfurt.jpg

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen