„Die Rollen sind klar verteilt“, sagt Achim Feifel vor dem Duell mit dem Women’s-Champions-League-Vertreter (unter der Woche gelang den FCB-Frauen ein 2:1-Sieg gegen Göteborg), der seine ersten beiden Bundesliga-Spiele souverän gewinnen konnte. „Bayern München ist ein absolutes Top-Team, gespickt mit Spielerinnen, die alle etwas mit dem Ball anfangen können“, so der 55-jährige Fußball-Lehrer. Dennoch will er nicht als „Sparringspartner“ nach München fahren: „Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen und dann natürlich auch etwas mitnehmen. Deswegen müssen wir Mentalität zeigen, mit voller Überzeugung ins Spiel gehen – einfach bereit sein, alles zu geben.“
So wie in der zweiten Halbzeit beim letzten Bundesliga-Auftritt, beim 1:0-Sieg gegen den SC Freiburg. „Der Gegner muss von der ersten Sekunde an spüren, dass wir da sind“, erläutert Feifel und ergänzt: „Von brutaler Bedeutung wird es sein, dass wir extrem diszipliniert agieren, hohen Druck auf den Ball ausüben und dass die ganze Mannschaft konsequent, kompakt und aggressiv verteidigt.“ Anders also als zuletzt im Pokalspiel bei Zweitligist Borussia Mönchengladbach, das die Bayer 04-Frauen nach einer eher schwachen Vorstellung erst in der Nachspielzeit für sich entscheiden konnten.
Das Augenmerk im Training in dieser Woche lag auf der Defensivarbeit, aber auch auf Umschaltbewegungen in der Offensive. „Wir müssen uns schließlich auch befreien können. Wir wollen Nadelstiche setzen und im besten Falle die wenigen Chancen, die wir bekommen werden, auch nutzen“, hofft Feifel.
Dabei kann er personell aus dem Vollen schöpfen: Dora Zeller (oben im Bild, rechts) ist von ihrer Virusinfektion genesen und auch bei Lena Uebach, die unter der Woche mit Erkältungssymptomen zu kämpfen hatte, ist Feifel zuversichtlich.
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen