Frauen vor schwieriger Aufgabe bei Bayern München

Knapp drei Wochen sind die Bälle in der Frauen-Bundesliga im Ballschrank geblieben. Nach der Länderspiel-Unterbrechung und den jüngsten Pokal-Duellen geht’s am Wochenende wieder rund in der höchsten deutschen Frauen-Spielklasse. Und wie: Auf die Bayer 04-Equipe wartet eine große Herausforderung – die Mannschaft von Trainer Achim Feifel muss am Sonntag (14 Uhr, live im TV bei Magenta Sport) bei Vizemeister FC Bayern München ran.
crop_20190825_Bayer04_Frauen_SC_Freiburg_Zeller.jpg

„Die Rollen sind klar verteilt“, sagt Achim Feifel vor dem Duell mit dem Women’s-Champions-League-Vertreter (unter der Woche gelang den FCB-Frauen ein 2:1-Sieg gegen Göteborg), der seine ersten beiden Bundesliga-Spiele souverän gewinnen konnte. „Bayern München ist ein absolutes Top-Team, gespickt mit Spielerinnen, die alle etwas mit dem Ball anfangen können“, so der 55-jährige Fußball-Lehrer. Dennoch will er nicht als „Sparringspartner“ nach München fahren: „Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen und dann natürlich auch etwas mitnehmen. Deswegen müssen wir Mentalität zeigen, mit voller Überzeugung ins Spiel gehen – einfach bereit sein, alles zu geben.“

So wie in der zweiten Halbzeit beim letzten Bundesliga-Auftritt, beim 1:0-Sieg gegen den SC Freiburg. „Der Gegner muss von der ersten Sekunde an spüren, dass wir da sind“, erläutert Feifel und ergänzt: „Von brutaler Bedeutung wird es sein, dass wir extrem diszipliniert agieren, hohen Druck auf den Ball ausüben und dass die ganze Mannschaft konsequent, kompakt und aggressiv verteidigt.“ Anders also als zuletzt im Pokalspiel bei Zweitligist Borussia Mönchengladbach, das die Bayer 04-Frauen nach einer eher schwachen Vorstellung erst in der Nachspielzeit für sich entscheiden konnten.

Das Augenmerk im Training in dieser Woche lag auf der Defensivarbeit, aber auch auf Umschaltbewegungen in der Offensive. „Wir müssen uns schließlich auch befreien können. Wir wollen Nadelstiche setzen und im besten Falle die wenigen Chancen, die wir bekommen werden, auch nutzen“, hofft Feifel.

Dabei kann er personell aus dem Vollen schöpfen: Dora Zeller (oben im Bild, rechts) ist von ihrer Virusinfektion genesen und auch bei Lena Uebach, die unter der Woche mit Erkältungssymptomen zu kämpfen hatte, ist Feifel zuversichtlich.

P172-10-2-Frauenw-1920_BL-MediumRectangle_300x250_vsFrankfurt.jpg

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen