Frauen verpflichten Göransson und Banecki

Die Bayer 04-Frauen haben kurz vor Schließung des Transferfensters nochmal zugeschlagen: Die beiden Offensiv-Spielerinnen Antonia Göransson und Nicole Banecki unterschrieben jeweils einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Bayer 04.
Frauen_Goeransson_Banecki.jpg

Die schwedische Nationalspielerin Antonia Göransson lief in der Saison 2010/11 beim damaligen Bundesligisten Hamburger SV bereits unter dem neuen Bayer 04-Trainer Achim Feifel auf. Zu ihren weiteren Stationen gehörten u.a. der 1. FFC Turbine Potsdam und zuletzt der AC Florenz; seit November war die 28-Jährige vertragslos. „Ich bin sehr froh, künftig für Bayer 04 Leverkusen zu spielen. Ich habe lange und geduldig auf genau diese Chance gewartet“, so Göransson. „Jetzt ist es wichtig für mich, gut ins Team zu kommen und so viele Spielminuten wie möglich zu sammeln.“ Den Cheftrainer der Werkself-Frauen überzeugt die Schwedin vor allem mit ihrer Dynamik und mit ihrem starken linken Fuß. „Ich kenne Antonia noch aus Hamburg – sie ist eine sehr ehrgeizige Spielerin“, freut sich Feifel über den Neuzugang. 

Die technisch starke und erfahrene Nicole Banecki wechselt vom FC Basel nach Leverkusen. Vor ihrem Engagement in stand sie unter anderem beim FCR Duisburg, Bayern München und SC Freiburg unter Vertrag. Die 31-Jährige hatte zuletzt mit einer Knieverletzung zu kämpfen, die mittlerweile wieder völlig ausgeheilt ist. „Nicole ist wieder voll belastbar. Ein paar Trainingseinheiten wird es aber sicher noch brauchen, bis sie wieder bei 100 Prozent und bereit für einen Einsatz ist“, so Feifel über die gebürtige Berlinerin, die mehrere deutsche U-Nationalmannschaften durchlief, ehe 2008 das Debüt in der A-Nationalmannschaft folgte. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei Bayer 04. Zudem freue ich mich, zurück in Deutschland im Rheinland zu sein und wieder in der Bundesliga zu spielen. Ich bin gespannt auf das neue Kapitel mit einem tollen Team und einem tollen Verein im Rücken“, so Banecki.

„Ich hoffe, dass wir beide Spielerinnen schnell in die Mannschaft integrieren können“, sagt Feifel. „Mit den beiden sind wir in der Breite qualitativ besser aufgestellt und können Ausfälle so noch besser kompensieren.“

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Sound of Dreams in Manchester
Champions League - 25.11.2025

Die Werkself zu Gast in Manchester – der Reise-Liveticker ✈️🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen