
„Es war eine gute und intensive Woche. Wir haben uns auf Gran Canaria sehr wohl gefühlt und hatten sportlich super Bedingungen“, resümiert Mannschaftskapitänin Merle Barth. „Die Woche hat uns als Team sehr gutgetan. Wir sind als Mannschaft noch ein Stück zusammengewachsen, haben zusammen geschwitzt, aber auch neben dem Platz viel Spaß gehabt."
Am vergangenen Montag war die Auswahl von Cheftrainer Achim Feifel in ihr erstes Winter-Trainingslager nach Gran Canaria aufgebrochen. 23 Spielerinnen sowie ein siebenköpfiges Team aus Trainern und Staff gingen an Bord; lediglich die angeschlagenen Melissa Friedrich, Nicole Banecki und Antonia Göransson waren in Leverkusen geblieben. Das Team kam im südwestlichen Teil der Insel im Hotel Cordial Mogán Playa unter und trainierte in Mogán sowie Arguineguín für die Spiele nach der Winterpause.
Die Woche begann am Montag und Dienstag gleich mit einem Highlight – dem „International Women’s Tournament beCordial-Mogán“, bei dem sich die Werkself-Frauen gegen Celtic Glasgow und Gran Canaria durchsetzten und den Sieger-Pokal sicherten. „Das Turnier war sehr intensiv. Wir haben gesehen, wo wir stehen und woran wir noch arbeiten müssen, um für die Rückrunde gewappnet zu sein“, so Barth. Der weitere Trainingsplan für die darauffolgenden Tage war abwechslungsreich: Es ging auf den Trainingsplatz, ins Gym und ins Schwimmbad. Zudem bat das Trainerteam zu der einen oder anderen Laufrunde Richtung Strand oder zum Berglauf. „Insgesamt haben wir viel im athletischen Bereich gearbeitet, auch im Kraft- Stabilisationsbereich haben wir einiges getan“, fasst Barth zusammen.






Eine Woche im Trainingslager schweißt an sich schon zusammen – den Rest erledigte das Teamevent am Donnerstagnachmittag. „Spaß auf dem Wasser“ war angekündigt – Bananenboot fahren steckte dahinter. Eine Stunde lang ließen sich die Spielerinnen auf den Booten über die Wellen ziehen, die Überraschung war gelungen! Auch am Samstagnachmittag stand ein Ausflug auf dem Programm: Die Leverkusenerinnen sowie die Frauen von Celtic Glasgow wurden eingeladen, sich das Derby UD Las Palmas gegen CD Tenerife im Estadio Gran Canaria in Las Palmas anzuschauen. „Leider ist das Spiel torlos ausgegangen – aber es war toll, die Atmosphäre dort zu erleben, die Stimmung war super“, blickt Barth zurück.

Am Sonntagabend ist die Mannschaft schließlich wieder am Düsseldorfer Flughafen gelandet und kam gegen 22 Uhr in Leverkusen am Kurtekotten an. Für Montag und Dienstag hat das Team frei bekommen, danach „nehmen wir uns in den drei verbleibenden Wochen in der Vorbereitung den mannschaftstaktischen Bereich vor“, verrät Barth den Plan.
Ausblick:
Am kommenden Wochenende testen die Werkself-Frauen gegen den Liga-Rivalen SGS Essen (Samstag, 1. Februar, um 14 Uhr) und gegen den Zweitligisten SG 99 Andernach (Sonntag, 2. Februar, um 14 Uhr), ehe am 16. Februar um 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion das erste Pflichtspiel des neuen Jahres in der Frauen-Bundesliga gegen den FC Bayern München ansteht.


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen