Frauen-Trainingslager: Berglauf, Bananenboot & Derby-Feeling

Die Bayer 04-Frauen sind am gestrigen Sonntagabend aus dem Trainingslager auf Gran Canaria zurückgekehrt. Eine Woche lang war die Mannschaft den winterlichen Temperaturen in Deutschland entflohen und hat sich unter der kanarischen Sonne bei rund 20 Grad auf die verbliebenen Rückrunden-Spiele vorbereitet.
20200125_Frauen_TL_OMG_4944.jpg

„Es war eine gute und intensive Woche. Wir haben uns auf Gran Canaria sehr wohl gefühlt und hatten sportlich super Bedingungen“, resümiert Mannschaftskapitänin Merle Barth. „Die Woche hat uns als Team sehr gutgetan. Wir sind als Mannschaft noch ein Stück zusammengewachsen, haben zusammen geschwitzt, aber auch neben dem Platz viel Spaß gehabt."

Am vergangenen Montag war die Auswahl von Cheftrainer Achim Feifel in ihr erstes Winter-Trainingslager nach Gran Canaria aufgebrochen. 23 Spielerinnen sowie ein siebenköpfiges Team aus Trainern und Staff gingen an Bord; lediglich die angeschlagenen Melissa Friedrich, Nicole Banecki und Antonia Göransson waren in Leverkusen geblieben. Das Team kam im südwestlichen Teil der Insel im Hotel Cordial Mogán Playa unter und trainierte in Mogán sowie Arguineguín für die Spiele nach der Winterpause.

Trainingsplatz, Gym, Schwimmbad

Die Woche begann am Montag und Dienstag gleich mit einem Highlight – dem „International Women’s Tournament beCordial-Mogán“, bei dem sich die Werkself-Frauen gegen Celtic Glasgow und Gran Canaria durchsetzten und den Sieger-Pokal sicherten. „Das Turnier war sehr intensiv. Wir haben gesehen, wo wir stehen und woran wir noch arbeiten müssen, um für die Rückrunde gewappnet zu sein“, so Barth. Der weitere Trainingsplan für die darauffolgenden Tage war abwechslungsreich: Es ging auf den Trainingsplatz, ins Gym und ins Schwimmbad. Zudem bat das Trainerteam zu der einen oder anderen Laufrunde Richtung Strand oder zum Berglauf. „Insgesamt haben wir viel im athletischen Bereich gearbeitet, auch im Kraft- Stabilisationsbereich haben wir einiges getan“, fasst Barth zusammen.

crop_20200125_Frauen_TL_OMG_5131.jpg

Teambuilding: Bananenboot fahren

Eine Woche im Trainingslager schweißt an sich schon zusammen – den Rest erledigte das Teamevent am Donnerstagnachmittag. „Spaß auf dem Wasser“ war angekündigt – Bananenboot fahren steckte dahinter. Eine Stunde lang ließen sich die Spielerinnen auf den Booten über die Wellen ziehen, die Überraschung war gelungen! Auch am Samstagnachmittag stand ein Ausflug auf dem Programm: Die Leverkusenerinnen sowie die Frauen von Celtic Glasgow wurden eingeladen, sich das Derby UD Las Palmas gegen CD Tenerife im Estadio Gran Canaria in Las Palmas anzuschauen. „Leider ist das Spiel torlos ausgegangen – aber es war toll, die Atmosphäre dort zu erleben, die Stimmung war super“, blickt Barth zurück.

Frauen_TL_Gran_Canaria.jpg

Am Sonntagabend ist die Mannschaft schließlich wieder am Düsseldorfer Flughafen gelandet und kam gegen 22 Uhr in Leverkusen am Kurtekotten an. Für Montag und Dienstag hat das Team frei bekommen, danach „nehmen wir uns in den drei verbleibenden Wochen in der Vorbereitung den mannschaftstaktischen Bereich vor“, verrät Barth den Plan.

Ausblick:
Am kommenden Wochenende testen die Werkself-Frauen gegen den Liga-Rivalen SGS Essen (Samstag, 1. Februar, um 14 Uhr) und gegen den Zweitligisten SG 99 Andernach (Sonntag, 2. Februar, um 14 Uhr), ehe am 16. Februar um 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion das erste Pflichtspiel des neuen Jahres in der Frauen-Bundesliga gegen den FC Bayern München ansteht.

P172-10-8-Frauenw-1920_BL-MediumRectangle_300x250_vsMuenchen.jpg

Ähnliche News

U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen