
Am Dienstag, 31. August, um 10 Uhr, beginnt der Tageskartenverkauf für das Heimspiel gegen die SGS Essen. Auch Tickets für das nächste Heimspiel am 3. Bundesliga-Spieltag gegen den 1. FFC Turbine Potsdam sind bereits ab dieser Woche erhältlich: Hier startet der Verkauf am Mittwoch, 1. September, um 10 Uhr.
Nach anderthalb Saisons vor leeren Rängen wollen wir die Rückkehr der Fans feiern: Alle Tickets für die ersten beiden Heimspiele gibt es daher zum ermäßigten Einheitspreis von 5,00 Euro je Karte. Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt (mit Schoßkarte). Insgesamt stehen 654 Tickets je Partie zur Verfügung. Es können alle Sitzplätze im Ulrich-Haberland-Stadion belegt werden. Stehplatzkarten wird es keine geben.
Bestellt werden können die Tageskarten im Vorverkauf telefonisch über das Bayer 04-Servicecenter unter 0214 5000 1904 (Bezahlart: Lastschrift oder Kreditkarte). Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per Mail (print@home und eTicket). Die Tickets gelten nicht für den ÖPNV.
Am Spieltag öffnet die Tageskasse eine Stunde vor Anpfiff – gegen Essen um 13.30 Uhr und gegen Potsdam um 18.15 Uhr. Dort ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Bayer 04 weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) und den Sonder-ATGB zum Erwerb von Bayer 04-Tickets hin.
Zugang zum Stadion erfolgt unter der Voraussetzung eines Nachweises über einen vollständigen Corona-Impfschutz oder eine vollständige Corona-Genesung. Ausgenommen sind Schwangere oder Personen mit Attest – sie benötigen einen negativen Corona-Antigentest.
Für Kinder bis 5 Jahre ist kein Testnachweis erforderlich. Kinder und Jugendliche von 6 bis 19 Jahren müssen einen negativen Corona-Antigentest vorlegen können (die Vorlage eines Schülerausweises ist nicht ausreichend).
Die Stadiontore öffnen sich eine Stunde vor Spielbeginn. Gegen Essen um 13.30 Uhr und gegen Potsdam können Fans ab 18.15 Uhr ihre Plätze einnehmen. Der Zugang zum Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt über den Nord-West-Eingang auf der Stelzenseite. Am Eingang führt das Einlasspersonal eine Sichtkontrolle der Tickets sowie des 3- bzw. 2G-Nachweises durch. Zudem müssen sich Besucher via QR-Code am Einlass für eine Rückverfolgbarkeit einchecken. Bis zum Sitzplatz besteht die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasenschutzes (FFP2- oder medizinische Maske), am eigenen Sitzplatz darf diese abgenommen werden.
Ein Catering-Angebot wird es seitens Bayer 04 nicht geben, Besucher können Speisen und Getränke (bis 0,5L PET- kein Alkohol) selbst mitbringen.

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen