
Am Dienstag, 31. August, um 10 Uhr, beginnt der Tageskartenverkauf für das Heimspiel gegen die SGS Essen. Auch Tickets für das nächste Heimspiel am 3. Bundesliga-Spieltag gegen den 1. FFC Turbine Potsdam sind bereits ab dieser Woche erhältlich: Hier startet der Verkauf am Mittwoch, 1. September, um 10 Uhr.
Nach anderthalb Saisons vor leeren Rängen wollen wir die Rückkehr der Fans feiern: Alle Tickets für die ersten beiden Heimspiele gibt es daher zum ermäßigten Einheitspreis von 5,00 Euro je Karte. Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt (mit Schoßkarte). Insgesamt stehen 654 Tickets je Partie zur Verfügung. Es können alle Sitzplätze im Ulrich-Haberland-Stadion belegt werden. Stehplatzkarten wird es keine geben.
Bestellt werden können die Tageskarten im Vorverkauf telefonisch über das Bayer 04-Servicecenter unter 0214 5000 1904 (Bezahlart: Lastschrift oder Kreditkarte). Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per Mail (print@home und eTicket). Die Tickets gelten nicht für den ÖPNV.
Am Spieltag öffnet die Tageskasse eine Stunde vor Anpfiff – gegen Essen um 13.30 Uhr und gegen Potsdam um 18.15 Uhr. Dort ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Bayer 04 weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) und den Sonder-ATGB zum Erwerb von Bayer 04-Tickets hin.
Zugang zum Stadion erfolgt unter der Voraussetzung eines Nachweises über einen vollständigen Corona-Impfschutz oder eine vollständige Corona-Genesung. Ausgenommen sind Schwangere oder Personen mit Attest – sie benötigen einen negativen Corona-Antigentest.
Für Kinder bis 5 Jahre ist kein Testnachweis erforderlich. Kinder und Jugendliche von 6 bis 19 Jahren müssen einen negativen Corona-Antigentest vorlegen können (die Vorlage eines Schülerausweises ist nicht ausreichend).
Die Stadiontore öffnen sich eine Stunde vor Spielbeginn. Gegen Essen um 13.30 Uhr und gegen Potsdam können Fans ab 18.15 Uhr ihre Plätze einnehmen. Der Zugang zum Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt über den Nord-West-Eingang auf der Stelzenseite. Am Eingang führt das Einlasspersonal eine Sichtkontrolle der Tickets sowie des 3- bzw. 2G-Nachweises durch. Zudem müssen sich Besucher via QR-Code am Einlass für eine Rückverfolgbarkeit einchecken. Bis zum Sitzplatz besteht die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasenschutzes (FFP2- oder medizinische Maske), am eigenen Sitzplatz darf diese abgenommen werden.
Ein Catering-Angebot wird es seitens Bayer 04 nicht geben, Besucher können Speisen und Getränke (bis 0,5L PET- kein Alkohol) selbst mitbringen.

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.
Mehr zeigen