
Am Samstag traten die Werkself-Frauen die Reise ins knapp 160 Kilometer entfernte Gütersloh an. Beim Tabellenzwölften der 2. Frauen-Bundesliga lief's nach kurzen Startschwierigkeiten wie am Schnürchen. Nach gut einer halben Stunde geriet die Mannschaft von Cheftrainerin Verena Hagedorn zwar in den Rückstand (31.), konnte das Zwischenergebnis allerdings dank der Treffer von Ivana Rudelic (41.) und Henrietta Csiszar (43.) noch vor der Pause drehen. Nach dem Halbzeit-Tee erhöhte Laura Radke (49.) auf 3:1, Rudelic setzte mit ihrem zweiten Treffer kurz vor Schluss den Deckel drauf.
„Wir hatten viel Ballbesitz und viele Aktionen nach vorne. Wir haben zwar nicht alle Torchancen genutzt und nicht alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten, trotzdem war es ein guter erster Test", zeigte sich Hagedorn zufrieden.
Bayer 04: Klink – Kempe (46. Oliveira Leite), Vinken (46. Sahlmann), Gier (70. Csiszar), Wirtz (70. Vinken), Ringsing (70. Kempe), Rackow, Heinze (46. Uebach), Rudelic (46. Radke), Csiszar (46. Machtens), Mayr (70. Rudelic)
Nicht ganz so rund lief es im zweiten Test am darauffolgenden Sonntag. Am Kurtekotten empfing Bayer 04 den Tabellenelften aus der 2. Liga. Dieses Mal gelang den Schwarz-Roten zwar der Führungstreffer durch Kapitänin Henrietta Csiszar (24.), doch nur fünf Minuten später egalisierten die Gäste den Zwischenstand nach einem Eckball (29.). Nur Augenblicke später hatte Meppen mit einem Lattentreffer die Führung auf dem Fuß, glücklicherweise ging es mit dem 1:1 in die Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang taten sich die Bayer 04-Frauen schwer. Stattdessen nutzen die Gäste ihre Chancen (57.+65.) und Bayer 04 musste sich 1:3 geschlagen geben.
„Meppen war ein ganz anderer Gegner als Gütersloh, der uns vorne extrem angelaufen ist", stellte die Cheftrainerin fest. „Es war gut, dass wir eine solche Spielweise auch mal testen konnten. Wir müssen daran arbeiten, auch unter Druck die Ruhe zu bewahren."
Bayer 04: Sieger – Sahlmann, Vinken (49. Rackow), Uebach, Wirtz (69. Gier), Ringsing (69. Kempe), Radke (48. Mayr), Reger, Heinze, Csiszar (48. Rudelic), Oliveira Leite
Während ihre Teamkolleginnen auf dem Spielfeld im Einsatz waren, sind die beiden Langzeitverletzten Jessica Wich und Isabel Kerschowski (Rehabilitation nach Kreuzbandrissen) der Einladung ihres Ex-Klubs Turbine Potsdam zum Legendenturnier gefolgt. Beim traditionellen Hallenturnier, das seit 2013 jährlich stattfindet, trafen Wich und Kerschowski bei einer Art „Klassentreffen“ auf ihre alten Teamkolleginnen und feuerten gemeinsam mit knapp 2.000 Fans die Turbine bis ins Finale (1:4-Niederlage gegen Sparta Prag) an.
Am kommenden Donnerstag, 31. Januar, folgt das nächste Testspiel beim Zweitligisten 1. FC Köln, ehe die Werkself-Frauen am Samstag, 2. Februar, die U15-Junioren des SV Bergisch Gladbach am Kurtekotten empfangen. In der darauffolgenden Woche testet die Hageodorn-Elf gegen Liga-Konkurrent SGS Essen und die U16-Junioren des Bonner SC.

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen