Am Samstag traten die Werkself-Frauen die Reise ins knapp 160 Kilometer entfernte Gütersloh an. Beim Tabellenzwölften der 2. Frauen-Bundesliga lief's nach kurzen Startschwierigkeiten wie am Schnürchen. Nach gut einer halben Stunde geriet die Mannschaft von Cheftrainerin Verena Hagedorn zwar in den Rückstand (31.), konnte das Zwischenergebnis allerdings dank der Treffer von Ivana Rudelic (41.) und Henrietta Csiszar (43.) noch vor der Pause drehen. Nach dem Halbzeit-Tee erhöhte Laura Radke (49.) auf 3:1, Rudelic setzte mit ihrem zweiten Treffer kurz vor Schluss den Deckel drauf.
„Wir hatten viel Ballbesitz und viele Aktionen nach vorne. Wir haben zwar nicht alle Torchancen genutzt und nicht alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten, trotzdem war es ein guter erster Test", zeigte sich Hagedorn zufrieden.
Bayer 04: Klink – Kempe (46. Oliveira Leite), Vinken (46. Sahlmann), Gier (70. Csiszar), Wirtz (70. Vinken), Ringsing (70. Kempe), Rackow, Heinze (46. Uebach), Rudelic (46. Radke), Csiszar (46. Machtens), Mayr (70. Rudelic)
Nicht ganz so rund lief es im zweiten Test am darauffolgenden Sonntag. Am Kurtekotten empfing Bayer 04 den Tabellenelften aus der 2. Liga. Dieses Mal gelang den Schwarz-Roten zwar der Führungstreffer durch Kapitänin Henrietta Csiszar (24.), doch nur fünf Minuten später egalisierten die Gäste den Zwischenstand nach einem Eckball (29.). Nur Augenblicke später hatte Meppen mit einem Lattentreffer die Führung auf dem Fuß, glücklicherweise ging es mit dem 1:1 in die Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang taten sich die Bayer 04-Frauen schwer. Stattdessen nutzen die Gäste ihre Chancen (57.+65.) und Bayer 04 musste sich 1:3 geschlagen geben.
„Meppen war ein ganz anderer Gegner als Gütersloh, der uns vorne extrem angelaufen ist", stellte die Cheftrainerin fest. „Es war gut, dass wir eine solche Spielweise auch mal testen konnten. Wir müssen daran arbeiten, auch unter Druck die Ruhe zu bewahren."
Bayer 04: Sieger – Sahlmann, Vinken (49. Rackow), Uebach, Wirtz (69. Gier), Ringsing (69. Kempe), Radke (48. Mayr), Reger, Heinze, Csiszar (48. Rudelic), Oliveira Leite
Während ihre Teamkolleginnen auf dem Spielfeld im Einsatz waren, sind die beiden Langzeitverletzten Jessica Wich und Isabel Kerschowski (Rehabilitation nach Kreuzbandrissen) der Einladung ihres Ex-Klubs Turbine Potsdam zum Legendenturnier gefolgt. Beim traditionellen Hallenturnier, das seit 2013 jährlich stattfindet, trafen Wich und Kerschowski bei einer Art „Klassentreffen“ auf ihre alten Teamkolleginnen und feuerten gemeinsam mit knapp 2.000 Fans die Turbine bis ins Finale (1:4-Niederlage gegen Sparta Prag) an.
Am kommenden Donnerstag, 31. Januar, folgt das nächste Testspiel beim Zweitligisten 1. FC Köln, ehe die Werkself-Frauen am Samstag, 2. Februar, die U15-Junioren des SV Bergisch Gladbach am Kurtekotten empfangen. In der darauffolgenden Woche testet die Hageodorn-Elf gegen Liga-Konkurrent SGS Essen und die U16-Junioren des Bonner SC.
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenZwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigen