Frauen: Tabellennachbar TSG Hoffenheim zu Gast

Die Ungeschlagenen-Serie ausbauen: Im Rahmen des 18. Spieltags der FLYERALARM Frauen-Bundesliga empfangen die Bayer 04-Frauen am Freitag, 21. April (Anstoß: 19.15 Uhr), die TSG Hoffenheim. Cheftrainer Robert de Pauw zeigt sich für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion zuversichtlich – trotz der Siegesserie der Gäste aus dem Kraichgau.
crop_20230415_NB_B04_Frauen_vs_SGS_Essen_71315.jpg

Nach dem torlosen Remis gegen die SGS Essen aus der Vorwoche sagte Robert de Pauw über sein Bild von der Mannschaft aus der verkürzten Trainingswoche: „Die Spielerinnen haben einen guten Eindruck im Training hinterlassen und wirken selbstbewusst nach den drei Partien ohne Niederlage. Wir gehen daher mit positiven Erwartungen ins Spiel.“

DE PAUW: „vielleicht das Beste Team der Liga“

Was de Pauw und sein Team gegen die Breisgauerinnen erwartet, weiß der Niederländer genau: „Wir haben diese Saison bereits zweimal gegen Hoffenheim gespielt und auswärts jeweils verloren.“ Trotzdem zeigt sich de Pauw zuversichtlich und vertraut auf die Fähigkeiten der eigenen Mannschaft: „Wir haben in beiden Spielen gute Ansätze gezeigt. Hoffenheim hat bei Kontern Schwierigkeiten, die Räume zu verteidigen.“ De Pauw plädiert für das Heimduell an das Selbstbewusstsein seiner Spielerinnen: „Wir müssen direkt nach vorn spielen und auf die eigenen Qualitäten vertrauen.“

Der Cheftrainer ergänzt: „Es ist klar, dass wir der Underdog sein werden. Hoffenheim spielt sehr variabel, sie sind eine taktisch starke Mannschaft. Fußballerisch sind sie die vielleicht beste Mannschaft der Liga. Gerade in der Offensive sind sie gut besetzt und verfügen über viele gefährliche Spielerinnen.“ Aktuell befindet sich die TSG mit 35 Punkten auf Platz vier der Bundesliga-Tabelle, die Leverkusenerinnen stehen dahinter auf Platz fünf mit 23 Zählern.

Turányi ZURÜCK IM KADER - TRIO FEHLT WEITERHIN

Neben Caroline Siems (Sehnenprobleme) fehlen auch weiterhin Dina Blagojević (Faserriss im Oberschenkel) und Clara Fröhlich (krank). Lilla Turányi ist für das Heimspiel eine Option für den Kader, Milena Nikolić hat die Woche ebenfalls vollständig mittrainiert und ist einsatzbereit.

JETZT Tickets sichern! - LIVE AUF Eurosport und MAGENTASPORT

Für die Partie gegen die TSG sind noch Tickets verfügbar. Diese können HIER online oder telefonisch über das Servicecenter erworben werden. Die Bezahlung erfolgt hierbei mit Kreditkarte (VISA, EUROCARD). Auch an der Tageskasse WEST können ab einer Stunde vor Anpfiff noch Karten gekauft werden. Wichtig: In den Tickets ist kein Fahrausweis für VRR/VRS integriert.

Der Einlass in das Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt ab 18.15 Uhr über den Eingang WEST (Stelzenseite). Im UHS wird es ein Catering-Angebot mit warmen Speisen und Getränken geben. Die Bezahlung ist dort ausschließlich mit Bargeld möglich.

Das Spiel der Leverkusenerinnen gegen Hoffenheim ist über den Streamingdienst MagentaSport live zu sehen. Die Übertragung beginnt 15 Minuten vor Anpfiff um 19 Uhr. Ebenso überträgt der Free-TV Sender Eurosport die Partie der Bayer 04-Frauen. Die wichtigsten Infos zur anstehenden Partie gibt es außerdem noch einmal kompakt zusammengefasst HIER im digitalen Blätterkatalog!

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen