Frauen: Spiel auf Augenhöhe gegen Essen

Der nächste Gegner der Bayer 04-Frauen wartet noch auf den ersten Heimsieg der neuen Saison – die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel will die SGS Essen nach Möglichkeit noch länger warten lassen und am Sonntag, 18. Oktober (14 Uhr), das eigene Punktekonto weiter aufstocken.
2020610_DFB_Pokal_B04_Frauen_gegen_Essen_NB_78897.jpg

Nach dem guten Saisonstart mit zehn Punkten aus sechs Spielen und dem daraus resultierenden Tabellenplatz fünf wollen die Werkself-Frauen im Stadion Essen nachlegen und ihre Position in der oberen Tabellenhälfte festigen. Essen erwischte dagegen keinen guten Start in die neue Spielzeit. Der Pokal-Finalist aus vergangener Saison holte bisher lediglich zwei Dreier, die restlichen Partien wurden allesamt verloren.

 „Essen hat eine junge Mannschaft, die gut Fußball spielen kann, mitspielen will, dynamisch ist und auch gegen gute Gegner versucht, nach vorne herauszuspielen“, weiß Achim Feifel. Die SGS hatte im Sommer mit zwölf Ab- und Neuzugängen einen Umbruch vollzogen. Unter den Abgängen sind auch die vier Nationalspielerinnen Marina Hegering, Lea Schüller, Lena Oberdorf und Turid Knaak sowie Nina Brüggemann, die nach fünf Jahren im Essen-Trikot im Sommer unters Bayer-Kreuz gewechselt war. Essen setzte bei Neuverpflichtungen vor allem auf junge Spielerinnen und hat nun durchschnittlich mit den jüngsten Kader der Liga.

Gegner schwer einschätzbar

„Der Gegner ist schwer einzuschätzen“, so Feifel weiter, der ein Spiel auf Augenhöhe erwartet, „also werden wir in erster Linie auf unser Spiel schauen. Wir müssen unsere Stärken auf den Platz bringen, so wie wir es auch gegen Frankfurt gemacht haben.“

Nach der Englischen Woche ließ der Fußballehrer seine Mannschaft in den vergangenen Tagen Kräfte sammeln vor dem letzten Duell vor der Länderspielpause. Die Intensität wurde bei den hochbelasteten Spielerinnen in den Einheiten dosiert – die Spielerinnen, die weniger zum Einsatz gekommen waren, wurden dementsprechend mehr belastet. Am Donnerstag sind dann alle – bis auf die Langzeitverletzten sowie Sylwia Matysik (Muskelfaserriss) – wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen.

Aufgrund des zu hohen Inzidenzwertes innerhalb der Stadt Essen muss die Partie am Sonntag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Das geht aus der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hervor.

like2drive_Medium_Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen