Frauen: Sieg gegen Gladbach ist eine Pflichtaufgabe

Das erste Heimspiel des neuen Jahres (Samstag, 14 Uhr) hat gleich ordentlich Brisanz – die beiden Aufsteiger treffen aufeinander. Während Borussia Mönchengladbach bereits seit Saisonbeginn die Rote Laterne innehat, geht es für die Bayer 04-Frauen in diesem Spiel um den Sprung vom Abstiegsplatz. „Auf Sieg spielen“, lautet deshalb das Motto der Leverkusenerinnen.
20180916_Frauen_B04FCB_Ringsing.jpg

„Wir müssen auf jeden Fall gewinnen – das ist eine absolute Pflichtaufgabe“, sagte Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn vor der Partie. Den Gegner frühstmöglich unter Druck setzen, die individuellen Stärken ausspielen und schnell das Tor machen, fordert sie von ihren Spielerinnen.

Einschätzung der Partie

„Kampfbetont“, so erwarten die Leverkusenerinnen das Spiel. „Wir werden um jeden einzelnen Meter fighten und haben verstanden, dass wir das auch tun müssen, wenn wir erfolgreich bestehen wollen“, so die Cheftrainerin. Bereits im Hinspiel zeigte die Hagedorn-Elf ihren Kampfgeist, nachdem sie zur Pause 0:2 gegen die Borussia zurückgelegen hatte und am Ende zumindest mit einem 4:4-Unentschieden noch einen Punkt rausholen konnte.

Gegner

Die Gladbacherinnen liegen abgeschlagen mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz der Tabelle. Hagedorn erwartet den Mitaufsteiger eher defensiv und auf Konter lauernd. „Sollten sie zum Konter kommen, müssen wir versuchen, diesen im Keim zu ersticken. Wir wollen sie weit hinten reindrücken und sie kaum zu Torchancen kommen lassen.“

Personelle Lage

Neuzugang Sandra Maria Jessen wird gegen Gladbach noch nicht zu ihrem Heim-Debüt nach ihrer Wiederkehr kommen – die 24-Jährige hat sich einen „Bone Bruise“ (Knochenprellung) zugezogen und wird voraussichtlich zwei bis sechs Wochen ausfallen. Hinter dem Einsatz von Ivana Rudelic steht noch ein Fragezeichen – sie trainierte unter der Woche individuell (muskuläre Probleme). Melissa Friedrich und Saskia Meier sind indes wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Wir warten ab, wie viel Kraft sie haben“, so Hagedorn. Des Weiteren fehlen die Langzeitverletzten Katharina Prinz, Jessica Wich, Isabel Kerschowski und Merle Barth.

Stadionöffnung & Tageskassen

Die Stadiontore am Kurtekotten öffnen für die Partie gegen Borussia Mönchengladbach um 13 Uhr. Tickets sind an der Tageskasse sowie im Vorverkauf HIER bereits online erhältlich. Im Vorfeld der Partie bestreiten die A-Junioren von Bayer 04 ihr Bundesliga-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Nachwuchsleistungszentrum. Die Zuschauer dieses Spiels sind zur Begegnung der Werkself-Frauen herzlich eingeladen!

 

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen