Frauen: Sieg gegen Gladbach ist eine Pflichtaufgabe

Das erste Heimspiel des neuen Jahres (Samstag, 14 Uhr) hat gleich ordentlich Brisanz – die beiden Aufsteiger treffen aufeinander. Während Borussia Mönchengladbach bereits seit Saisonbeginn die Rote Laterne innehat, geht es für die Bayer 04-Frauen in diesem Spiel um den Sprung vom Abstiegsplatz. „Auf Sieg spielen“, lautet deshalb das Motto der Leverkusenerinnen.
20180916_Frauen_B04FCB_Ringsing.jpg

„Wir müssen auf jeden Fall gewinnen – das ist eine absolute Pflichtaufgabe“, sagte Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn vor der Partie. Den Gegner frühstmöglich unter Druck setzen, die individuellen Stärken ausspielen und schnell das Tor machen, fordert sie von ihren Spielerinnen.

Einschätzung der Partie

„Kampfbetont“, so erwarten die Leverkusenerinnen das Spiel. „Wir werden um jeden einzelnen Meter fighten und haben verstanden, dass wir das auch tun müssen, wenn wir erfolgreich bestehen wollen“, so die Cheftrainerin. Bereits im Hinspiel zeigte die Hagedorn-Elf ihren Kampfgeist, nachdem sie zur Pause 0:2 gegen die Borussia zurückgelegen hatte und am Ende zumindest mit einem 4:4-Unentschieden noch einen Punkt rausholen konnte.

Gegner

Die Gladbacherinnen liegen abgeschlagen mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz der Tabelle. Hagedorn erwartet den Mitaufsteiger eher defensiv und auf Konter lauernd. „Sollten sie zum Konter kommen, müssen wir versuchen, diesen im Keim zu ersticken. Wir wollen sie weit hinten reindrücken und sie kaum zu Torchancen kommen lassen.“

Personelle Lage

Neuzugang Sandra Maria Jessen wird gegen Gladbach noch nicht zu ihrem Heim-Debüt nach ihrer Wiederkehr kommen – die 24-Jährige hat sich einen „Bone Bruise“ (Knochenprellung) zugezogen und wird voraussichtlich zwei bis sechs Wochen ausfallen. Hinter dem Einsatz von Ivana Rudelic steht noch ein Fragezeichen – sie trainierte unter der Woche individuell (muskuläre Probleme). Melissa Friedrich und Saskia Meier sind indes wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Wir warten ab, wie viel Kraft sie haben“, so Hagedorn. Des Weiteren fehlen die Langzeitverletzten Katharina Prinz, Jessica Wich, Isabel Kerschowski und Merle Barth.

Stadionöffnung & Tageskassen

Die Stadiontore am Kurtekotten öffnen für die Partie gegen Borussia Mönchengladbach um 13 Uhr. Tickets sind an der Tageskasse sowie im Vorverkauf HIER bereits online erhältlich. Im Vorfeld der Partie bestreiten die A-Junioren von Bayer 04 ihr Bundesliga-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Nachwuchsleistungszentrum. Die Zuschauer dieses Spiels sind zur Begegnung der Werkself-Frauen herzlich eingeladen!

 

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen