Frauen: Sieg gegen Gladbach ist eine Pflichtaufgabe

Das erste Heimspiel des neuen Jahres (Samstag, 14 Uhr) hat gleich ordentlich Brisanz – die beiden Aufsteiger treffen aufeinander. Während Borussia Mönchengladbach bereits seit Saisonbeginn die Rote Laterne innehat, geht es für die Bayer 04-Frauen in diesem Spiel um den Sprung vom Abstiegsplatz. „Auf Sieg spielen“, lautet deshalb das Motto der Leverkusenerinnen.
20180916_Frauen_B04FCB_Ringsing.jpg

„Wir müssen auf jeden Fall gewinnen – das ist eine absolute Pflichtaufgabe“, sagte Bayer 04-Trainerin Verena Hagedorn vor der Partie. Den Gegner frühstmöglich unter Druck setzen, die individuellen Stärken ausspielen und schnell das Tor machen, fordert sie von ihren Spielerinnen.

Einschätzung der Partie

„Kampfbetont“, so erwarten die Leverkusenerinnen das Spiel. „Wir werden um jeden einzelnen Meter fighten und haben verstanden, dass wir das auch tun müssen, wenn wir erfolgreich bestehen wollen“, so die Cheftrainerin. Bereits im Hinspiel zeigte die Hagedorn-Elf ihren Kampfgeist, nachdem sie zur Pause 0:2 gegen die Borussia zurückgelegen hatte und am Ende zumindest mit einem 4:4-Unentschieden noch einen Punkt rausholen konnte.

Gegner

Die Gladbacherinnen liegen abgeschlagen mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz der Tabelle. Hagedorn erwartet den Mitaufsteiger eher defensiv und auf Konter lauernd. „Sollten sie zum Konter kommen, müssen wir versuchen, diesen im Keim zu ersticken. Wir wollen sie weit hinten reindrücken und sie kaum zu Torchancen kommen lassen.“

Personelle Lage

Neuzugang Sandra Maria Jessen wird gegen Gladbach noch nicht zu ihrem Heim-Debüt nach ihrer Wiederkehr kommen – die 24-Jährige hat sich einen „Bone Bruise“ (Knochenprellung) zugezogen und wird voraussichtlich zwei bis sechs Wochen ausfallen. Hinter dem Einsatz von Ivana Rudelic steht noch ein Fragezeichen – sie trainierte unter der Woche individuell (muskuläre Probleme). Melissa Friedrich und Saskia Meier sind indes wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Wir warten ab, wie viel Kraft sie haben“, so Hagedorn. Des Weiteren fehlen die Langzeitverletzten Katharina Prinz, Jessica Wich, Isabel Kerschowski und Merle Barth.

Stadionöffnung & Tageskassen

Die Stadiontore am Kurtekotten öffnen für die Partie gegen Borussia Mönchengladbach um 13 Uhr. Tickets sind an der Tageskasse sowie im Vorverkauf HIER bereits online erhältlich. Im Vorfeld der Partie bestreiten die A-Junioren von Bayer 04 ihr Bundesliga-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Nachwuchsleistungszentrum. Die Zuschauer dieses Spiels sind zur Begegnung der Werkself-Frauen herzlich eingeladen!

 

Ähnliche News

Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen