
„Wir freuen uns sehr, dass sich die Sechs entschieden haben, weiterhin für uns zu spielen. Alle haben großes Entwicklungspotenzial. Wir schenken ihnen gerne das nötige Vertrauen und sind überzeugt, dass sie bei uns den nächsten Schritt machen können“, sagt der neue Cheftrainer Achim Feifel. Die Kaderplanungen der Bayer 04-Frauen schreiten damit weiter voran. Noch vor Saisonende hatten sich bereits die Führungsspielerinnen Henrietta Csiszár und Ivana Rudelic für einen Verbleib in Leverkusen ausgesprochen.
Barbara Reger, die in ihrer ersten Saison im Oberhaus auf zwölf Liga-Einsätze und einen Treffer zurückblickt, erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag – genau wie Frederike Kempe, die sich zu Beginn der Rückrunde der vergangenen Saison einen Kreuzbandriss zugezogen hatte und sich derzeit in der Reha an ihre alte Form zurückkämpft. Ebenfalls für zwei Spielzeiten unterschrieben Pauline Wimmer (5 Bundesliga-Einsätze), die aktuell für die im Juli stattfindende U19-Europameisterschaft auf Abruf bereit steht, und Ann-Kathrin Vinken (10 Einsätze). Melissa Friedrich (11 Einsätze) und Katharina Prinz (2 Einsätze) erhielten unterdessen Ein-Jahres-Verträge. Prinz hatte sich zu Beginn der Hinrunde den Mittelfuß gebrochen und den Rest der Saison an der Verletzung laboriert.
Einen Vertrag über zwei Jahre erhielt außerdem Pauline Machtens, die neben den anderen beiden Neuzugängen Dóra Zeller und Milena Nikolić künftig die erste Mannschaft verstärken wird. Der Mittelfeldakteurin, die 2014 in die U13 von Bayer 04 gewechselt war, gelang der Sprung aus der eigenen U17-Jugend.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen