„Wir sind froh, dass es endlich wieder losgeht“, betont Achim Feifel nach der vierwöchigen Vorbereitung. Die letzten zehn Partien der laufenden Liga-Spielzeit wollen die Werkself-Frauen, die aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz rangieren, „erfolgreich mit einem ersten Sieg einläuten“, gibt der 57-Jährige die Marschroute für das erste Bundesliga-Spiel des neuen Jahres vor.
Mit den derzeit Tabellenneunten trifft Schwarz-Rot dabei vor allem auf eine „laufstarke, dynamische, junge Mannschaft“, so Feifel. Die Essenerinnen konnten ihre letzten beiden Testbegegnungen gegen den MSV Duisburg (3:1) und Borussia Bocholt (8:0) ebenfalls klar für sich entscheiden. Mit einem Sieg gegen die Frauen von der Dhünn könnte Essen zudem einen wichtigen Schritt in Richtung frühzeitigen Klassenerhalt gehen.
Nach der 1:2-Heimniederlage der Bayer 04-Frauen im Liga-Hinspiel erwartet der Fußball-Lehrer nun vor allem eine Reaktion seiner Mannschaft: „Wir wollen uns natürlich revanchieren, sind gut vorbereitet, aber der Einstieg ist nie einfach.“ Dafür habe man in dieser Trainingswoche den Umfang etwas reduziert, die Intensität aber dennoch hochgehalten. Für die Partie gegen die SGS liegt der Fokus auf „der Defensive und dem gegnerischen Ballbesitz“, betont Feifel.
Personell kann der Chefcoach dabei weitestgehend aus dem Vollen schöpfen: „Wir haben die Vorbereitungsphase gut überstanden und sind froh, eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung zu haben.“ Dóra Zeller trainiert derzeit bereits mit der Mannschaft, befindet sich aber nach wie vor im Aufbautraining. Bis auf die langzeitverletzten Dina Blagojevic, Nina Brüggemann und Caroline Siems sind alle Spielerinnen einsatzbereit.
Auch diesen Spieltag überträgt der Streaming-Anbieter MagentaSport wieder live. Die Vorberichte starten bereits um 12.45 Uhr. Kommentatorin ist Antonia Engelhardt.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen