Frauen: Prinz, Heinze und Meier verlassen Bayer 04

Die Bayer 04-Frauen verabschieden sich von drei Spielerinnen: Katharina Prinz, Karoline Heinze und Saskia Meier verlassen den Verein.
Frauen_Prinz_Heinze_Meier.jpg

Eigengewächs Katharina Prinz (im Bild links), wird ab der neuen Saison beim 1. FFC Recklinghausen in der Regionalliga West auflaufen. Prinz begann 2009 ihre Karriere bei Bayer 04, zur Saison 2013/14 gelang ihr der Sprung aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft, ehe sie 2016 zum Zweitligisten SV Meppen wechselte. In der Winterpause 2017/18 kehrte die Abwehrspielerin zurück zu ihren Wurzeln. Prinz blickt auf insgesamt 30 Pflichtspiel-Einsätze für Bayer 04 zurück.

Karoline Heinze (Bild: mitte) wird ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen. Die 26-Jährige, die vor zwei Jahren vom damaligen Erstligisten FF USV Jena an die Dhünn gewechselt war, plagte seit Beginn der Saison eine Muskelsehnenverletzung am hinteren Oberschenkel mit begleitendem Knochenödem. Aufgrund der daraus resultierenden Rückenprobleme kam sie in dieser Spielzeit auf lediglich zwei Einsätze – insgesamt lief sie 19 Mal im Bayer 04-Trikot auf. Dem Sport will sich Heinze allerdings nicht ganz lossagen – sie studiert an der Deutschen Sporthochschule „Sport, Medien und Kommunikation“ und möchte sich nun voll auf ihren Masterabschluss fokussieren.

Saskia Meier kam 2017 vom Bundesligisten SC Sand unters Bayer-Kreuz. Nach dem Abstieg nach der Saison 2016/17 war sie im darauffolgenden Jahr maßgeblich am direkten Wiederaufstieg beteiligt. Insgesamt absolvierte die Defensivakteurin 30 Pflichtspiele mit dem Kreuz auf der Brust. Ob und bei welchem Verein es für die 23-Jährige nach der Sommerpause weitergeht, ist nicht bekannt.

Linda Schöttler, Leiterin der Geschäftsstelle Frauenfußball bei Bayer04: „Wir bedanken uns bei allen drei Spielerinnen für ihre Zeit unterm Bayer-Kreuz und ihren Einsatz in unserer Mannschaft und wünschen ihnen für ihre weiteren Karrieren sowohl sportlich, als auch beruflich viel Erfolg“.

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen