Frauen-Nachwuchs: U23 feiert 4:0-Heimerfolg

Es ist das Ergebnis des Bayer 04-Wochenendes: Nachdem die Werkself sowie die U19- und U17-Junioren allesamt ihre Ligapartien mit einem 4:0-Sieg feiern konnten, wurden auch die Leverkusener U23-Frauen im nächsten Saisonspiel aktiv – und gewannen dieses ebenso mit 4:0. Das Wochenende des Frauen-Nachwuchses im Überblick.
crop_20220926_Frauen_U23_Mannschaft_51811.jpg

Während die U17-, die U16- sowie die U13-Juniorinnen derzeit ihre Herbstferien genießen und im Ligabetrieb pausieren, ging es für die U23 von Cheftrainer Dino Schacht am vergangenen Sonntag, 9. Oktober, in der Regionalliga West zur Sache. Am 7. Spieltag empfing Schwarz-Rot die Sportfreunde Siegen an der Dhünn. Am Ende setzte sich die U23 von Schwarz-Rot mit 4:0 durch.

Kompakte Defensive, effiziente Offensive

Dabei startete die Partie für die Gastgeberinnen zunächst mit einem Kraftakt: Gegen das starke Pressing der Siegenerinnen aus der Anfangsphase kam die Schacht-Elf nur schwer zu eigenem Ballbesitzspiel. Die Folge war eine hektische erste Viertelstunde, in der beide Mannschaften nur zu wenigen Möglichkeiten kamen. Für Leverkusen probierten es Selina Ostermeier aus der Bundesligamannschaft des Werksklubs und Juliana Höfer. Doch beide Versuche blieben ohne Erfolg – dazu zählte auch der vergebene Elfmeter von Jil Heidemeyer aus der 29. Minute.

Acht Minuten später dann der erlösende Führungstreffer: Höfer lief allein auf das gegnerische Tor zu, behielt die Nerven und netzte per Lupfer zum 1:0 ein (37.). Nach der Pause entschied Schwarz-Rot die Partie durch einen Doppelschlag: Erst war es erneut Höfer, die zum 2:0 traf (52.), vier Minuten später schoss Selin Disli das 3:0 (56.). In der 87. Minute konnte Julia Mickenhagen das Ergebnis noch auf den 4:0-Endstand hochschrauben.

Die U23 besticht somit weiterhin mit einer guten Form: Nach dem holprigen Saisonstart mit zwei Punkten aus den ersten drei Ligapartien, folgten aus den anschließenden vier Saisonspielen inklusive des 4:0-Heimerfolgs gegen Siegen satte neun Zähler.

Die Spiele im Überblick:

U23 gegen Sportfreunde Siegen 4:0

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen