Frauen-Nachwuchs: U17 siegt erneut deutlich

Zweites Spiel, zweiter Sieg, und dazu weiterhin ohne Gegentor: Die U17-Juniorinnen von Bayer 04 haben ihr Auswärtsduell bei Borussia Mönchengladbach mit 4:0 für sich entschieden. Damit ist das Team von Cheftrainer Aleksandar Vukicevic in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest weiterhin das Maß der Dinge. Derweil unterlagen die U23-Frauen in der Regionalliga West, die U16 spielte Remis, und die U13 feierte einen Sieg.
P1730196.jpg

Nach zuvor zwei Ligaspielen ohne Niederlage haben die Leverkusener U23-Frauen am vergangenen Sonntag, 25. Oktober, eine Niederlage einstecken müssen. Beim VfR SW Warbeyen unterlag das Team von Cheftrainer Dino Schacht mit 3:4. Nach gerade einmal zwei Minuten in Rückstand geraten, drehte Chiara Bücher aus dem Kader der Bundesliga-Frauenmannschaft mit ihrem Doppelpack das Ergebnis (8., 10.), mit dem knappen Vorsprung ging es trotz weiterer schwarz-roter Chancen dann auch in die Kabine.

Nach der Pause folgten weitere gute Möglichkeiten für die Schacht-Auswahl. Doch aufgrund dreier Gegentreffer der Gastgeberinnen aus Warbeyen bei nur einem weiteren Leverkusener Treffer durch Bücher zum zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich (79.), fuhr Bayer 04 ohne Punkte nach Hause. „Aufgrund der mangelnden Chancenverwertung war es eine verdiente Niederlage“, erkannte Trainer Schacht im Anschluss an. Weiter geht es am Sonntag, 2. Oktober, mit dem Heimspiel gegen Borussia Bocholt. Der Anstoß erfolgt um 13 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.

U17 gewinnt kampfbetontes Duell

Am Samstag, 24. September, gastierte die U17 von Cheftrainer Aleksandar Vukicevic bei Borussia Mönchengladbach. Von Beginn an entwickelte sich eine hitzige Partie, in der sich die Gäste von der Dhünn teils beeindruckt zeigten von der hohen Intensität der Gastgeberinnen. Nach einigen vergebenen Chancen auf beiden Seiten war es schließlich Melina Weidenfeller, die Bayer 04 nach 31 Minuten in Führung brachte. Der Fohlen-Nachwuchs kam erneut mit Offensivdrang aus der Kabine, nach einer taktischen Umstellung gelangen jedoch dem Leverkusener Nachwuchs drei weitere Treffer (67., 69., 73.) zum 4:0-Endstand. „Der Sieg ist um zwei Tore zu hoch ausgefallen“, fand Bayer 04-Coach Vukicevic.

Sei's drum, beim Blick aufs Tableau der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest sind die Leverkusenerinnen derzeit das Maß der Dinge: Sechs Punkte aus zwei Spielen, dazu ein Torverhältnis von 13:0. Das nächste Duell steigt am Samstag, 1. Oktober (Anstoß: 14 Uhr), bei der SG 99 Andernach.

U16 holt Punkt dank „Lehrbuch-Spielzug“

Der U16-Nachwuchs von Bayer 04 hat den ersten Punkt in der B-Juniorinnen-Regionalliga West in der Tasche. Am 5. Spieltag empfing das Team von Trainer Sebastian Fortyr den FC Iserlohn 46/49 und trennte sich von den Gästen mit einem 3:3-Remis. Den Rückstand aus der neunten Minute drehte Schwarz-Rot binnen drei Minuten (10., 13.) in die 2:1-Pausenführung. Nach Wiederanpfiff stellte dann Iserlohn das Ergebnis wiederum auf den Kopf und ging mit 3:2 in Front (50., 67.). Den Schlusspunkt in einem ereignisstarken Duell setzte dann Bayer 04 mit einem „traumhaften Lehrbuch-Spielzug“ (Trainer Fortyr) in der 69. Minute zum 3:3-Endstand. Die nächste Begegnung der U16 steigt dann am Samstag, 1. Oktober (Anstoß: 15 Uhr), beim SV Fortuna Freudenberg.

U13 wandelt Rückstand in Sieg um

Derweil bestritt die U13 von Cheftrainer Lars Heinrichs den 6. Spieltag der U13-Leistungsstaffel West - und bewies im Duell beim SV Refrath/Frankenforst eine starke Moral. Nach gerade einmal 18 Minuten bereits mit 0:3 in Rückstand geraten, kämpfte sich der schwarz-rote Nachwuchs zurück. „In der ersten Hälfte waren wir nicht aggressiv genug und hatten im eigenen Ballbesitz zu wenig Bewegung im Spiel“, analysierte Trainer Heinrichs. Dennoch sollte kurz vor der Pause der erste Leverkusener Treffer des Tages gelingen (28.).

Nach Wiederanpfiff zeigte Bayer 04 dann ein ganz anderes Gesicht, glich erst durch einen Doppelschlag in der 44. sowie 50. Minute aus und netzte dann kurz vor Abpfiff per Abstauber zum viel umjubelten 4:3-Siegtreffer ein (59.). „Unser Auftritt nach der Pause hat gezeigt, wie stark die Mädels sein können. Diese Aufholjagd macht mich extrem stolz“, so Coach Heinrichs, dessen Team nach der ferienbedingten Pause am 16. Oktober beim SV Jägerhaus-Linde in Wuppertal gastiert.

Die Spiele in der Übersicht:

VfR SW Warbeyen gegen U23 4:3

Borussia M'gladbach gegen U17 0:4

U16 gegen FC Iserlohn 46/49 3:3

SV Refrath/Frankenforst gegen U13 3:4

Ähnliche News

U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff in der UEFA Youth League
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen