Frauen-Nachwuchs: U17 beendet Hinrunde ohne Punktverlust

Am vergangenen Wochenende ging es für die U23-Frauen und die U17-Mädels in ihren Ligen jeweils in Spitzenspiele, am Ende durften beide Bayer 04-Teams den Dreier feiern. Die U17 beendet damit ihre Hinrunde mit neun Siegen aus neun Partien. Auch für die weiteren Juniorinnen war es ein erfolgreiches Wochenende: Die U16- sowie die U13-Mädels konnten ihre Freundschaftsspiele gewinnen – das Wochenende des Frauen-Nachwuchses im Überblick.
crop_Frauen_U17_Maedels.jpg

Der ungeschlagene Spitzenreiter zu Gast in der Domstadt: Am Samstag, 26. November, ging es für die U17-Mädels von Cheftrainer Aleksandar Vukicevic ins Spitzenspiel mit dem zweitplatzierten 1. FC Köln. Für den Leverkusener Ligaprimus war es der Hinrunden-Abschluss in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest, mit acht Siegen aus den ersten acht Saisonspielen sowie drei Punkten Vorsprung auf die Kölnerinnen ging die U17 in das Derby.

Das Duell mit Köln dominierten die Leverkusenerinnen dabei von Beginn an, Era Methoxa brachte nach einer Ecke in der 51. Minute die Führung für Schwarz-Rot. Estrella Gonzales nutzte im Anschluss eine Unaufmerksamkeit der Kölner Defensive und erhöhte in der 62. Minute auf den 2:0-Endstand. Die U17-Mädels haben damit an ihre makellosen Leistungen angeknüpft und beenden die Hinrunde ohne Punktverlust. Sechs Zähler Vorsprung sind es nun auf den Zweitplatzierten aus Köln. Damit haben die Leverkusenerinnen ein gutes Polster geschaffen, um am Saisonende den Einzug in die Endrunde um die deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft perfekt zu machen. „Wir haben die Partie verdient gewonnen. Dass wir nun alle Spiele in der Hinrunde für uns entscheiden konnten, spricht dafür, dass wir uns auf einem guten Weg befinden“, erklärte U17-Coach Vukicevic nach dem Duell.

Nach sieg im Topspiel: U23 erobert Rang zwei

Dem Spitzenreiter VfL Bochum 1848 dicht auf den Fersen: Als Drittplatzierter der Frauen-Regionalliga West gingen die U23-Frauen von Cheftrainer Dino Schacht am Sonntag, 27. November, ins Heimspiel mit dem SC Fortuna Köln. Die Domstädterinnen standen vor der Partie auf Platz zwei, mussten sich nun jedoch den Leverkusenerinnen am 13. Spieltag mit 3:1 geschlagen geben. Schwarz-Rot klettert damit auf den zweiten Tabellenplatz und verbucht nun 26 Punkte, die Kölnerinnen rutschen mit 25 Zählern auf Rang fünf ab. Der Tabellenführer aus Bochum hat 26 Punkte auf dem Konto.

Das Spitzenspiel der beiden Teams startete mit viel Ballbesitz für die Leverkusener U23. Erstmals belohnte sich Schwarz-Rot in der 18. Minute durch Top-Torjägerin Selin Disli, die ihren neunten Saisontreffer markierte. In der 66. Minute erhöhte Milena Nikolic aus dem Bundesliga-Kader von Bayer 04 per direktem Freistoß sehenswert auf 2:0. Kurz darauf gelang den Gästen aus Köln der Anschluss (69.), Nikolic schnürte in der Folge jedoch den Doppelpack und traf in der 73. Minute zum 3:1-Endstand. „Heute haben wir eine sehr konzentrierte Leistung gezeigt. Unsere jüngeren Spielerinnen haben sich an den Erfahrenen aus unserem Profikader orientiert und den Ball geduldig durch die eigenen Reihen bewegt. Fortuna ist die beste Kontermannschaft der Liga und hat einen klaren Plan zur Balleroberung. Wir haben es heute geschafft, uns nicht in ihre Pressingfalle locken zu lassen. Das war der Schlüssel zum Erfolg“, resümierte Coach Schacht die Partie im Nachgang.

U16 und U13 gewinnen Testspiele

Derweil wurden die U16- sowie die U13-Mädels jeweils in einem Freundschaftsspiel aktiv. Für die U16 ging es am Samstag bei der U17 von Alemannia Aachen zur Sache, den Test entschieden die Leverkusenerinnen mit 1:0 für sich. Die U13 gastierte tags darauf beim SV Bergfried Leverkusen, am Ende feierte die U13 einen 7:0-Sieg.

Die Spiele im Überblick:

U23 gegen SC Fortuna Köln 3:1

1. FC Köln gegen U17 0:2

Alemannia Aachen U17 gegen U16 0:1

SV Bergfried Leverkusen gegen U13 0:7

Ähnliche News

Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen