Der ungeschlagene Spitzenreiter zu Gast in der Domstadt: Am Samstag, 26. November, ging es für die U17-Mädels von Cheftrainer Aleksandar Vukicevic ins Spitzenspiel mit dem zweitplatzierten 1. FC Köln. Für den Leverkusener Ligaprimus war es der Hinrunden-Abschluss in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest, mit acht Siegen aus den ersten acht Saisonspielen sowie drei Punkten Vorsprung auf die Kölnerinnen ging die U17 in das Derby.
Das Duell mit Köln dominierten die Leverkusenerinnen dabei von Beginn an, Era Methoxa brachte nach einer Ecke in der 51. Minute die Führung für Schwarz-Rot. Estrella Gonzales nutzte im Anschluss eine Unaufmerksamkeit der Kölner Defensive und erhöhte in der 62. Minute auf den 2:0-Endstand. Die U17-Mädels haben damit an ihre makellosen Leistungen angeknüpft und beenden die Hinrunde ohne Punktverlust. Sechs Zähler Vorsprung sind es nun auf den Zweitplatzierten aus Köln. Damit haben die Leverkusenerinnen ein gutes Polster geschaffen, um am Saisonende den Einzug in die Endrunde um die deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft perfekt zu machen. „Wir haben die Partie verdient gewonnen. Dass wir nun alle Spiele in der Hinrunde für uns entscheiden konnten, spricht dafür, dass wir uns auf einem guten Weg befinden“, erklärte U17-Coach Vukicevic nach dem Duell.
Dem Spitzenreiter VfL Bochum 1848 dicht auf den Fersen: Als Drittplatzierter der Frauen-Regionalliga West gingen die U23-Frauen von Cheftrainer Dino Schacht am Sonntag, 27. November, ins Heimspiel mit dem SC Fortuna Köln. Die Domstädterinnen standen vor der Partie auf Platz zwei, mussten sich nun jedoch den Leverkusenerinnen am 13. Spieltag mit 3:1 geschlagen geben. Schwarz-Rot klettert damit auf den zweiten Tabellenplatz und verbucht nun 26 Punkte, die Kölnerinnen rutschen mit 25 Zählern auf Rang fünf ab. Der Tabellenführer aus Bochum hat 26 Punkte auf dem Konto.
Das Spitzenspiel der beiden Teams startete mit viel Ballbesitz für die Leverkusener U23. Erstmals belohnte sich Schwarz-Rot in der 18. Minute durch Top-Torjägerin Selin Disli, die ihren neunten Saisontreffer markierte. In der 66. Minute erhöhte Milena Nikolic aus dem Bundesliga-Kader von Bayer 04 per direktem Freistoß sehenswert auf 2:0. Kurz darauf gelang den Gästen aus Köln der Anschluss (69.), Nikolic schnürte in der Folge jedoch den Doppelpack und traf in der 73. Minute zum 3:1-Endstand. „Heute haben wir eine sehr konzentrierte Leistung gezeigt. Unsere jüngeren Spielerinnen haben sich an den Erfahrenen aus unserem Profikader orientiert und den Ball geduldig durch die eigenen Reihen bewegt. Fortuna ist die beste Kontermannschaft der Liga und hat einen klaren Plan zur Balleroberung. Wir haben es heute geschafft, uns nicht in ihre Pressingfalle locken zu lassen. Das war der Schlüssel zum Erfolg“, resümierte Coach Schacht die Partie im Nachgang.
Derweil wurden die U16- sowie die U13-Mädels jeweils in einem Freundschaftsspiel aktiv. Für die U16 ging es am Samstag bei der U17 von Alemannia Aachen zur Sache, den Test entschieden die Leverkusenerinnen mit 1:0 für sich. Die U13 gastierte tags darauf beim SV Bergfried Leverkusen, am Ende feierte die U13 einen 7:0-Sieg.
Die Spiele im Überblick:
U23 gegen SC Fortuna Köln 3:1
1. FC Köln gegen U17 0:2
Alemannia Aachen U17 gegen U16 0:1
SV Bergfried Leverkusen gegen U13 0:7
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen