
Seit vier Jahren hat der VfL Wolfsburg alle nationalen Titel im deutschen Frauenfußball abgeräumt – „es ist eine außergewöhnliche Mannschaft, das ist europaweit bekannt“, so Bayer 04-Cheftrainer Achim Feifel vor der Partie. „Gegen solch einen Gegner braucht es noch viel mehr als sonst – eine brutale Mannschaftsleistung und Spieleinnen, die an diesem Tag über sich hinauswachsen“, weiß der Fußballlehrer.
In der vergangenen Saison hatte der Champions-League-Finalist die FLYERALARM Frauen-Bundesliga wie auch in den Jahren zuvor klar dominiert, gab lediglich durch zwei Unentschieden vier Punkte aus der Hand. Und auch in dieser Saison machen die Wölfinnen weiter wie bisher: Gegen Essen gab’s zum Auftakt einen 3:0-Sieg; es folgten ein 4:1 in Hoffenheim und ein 2:0 beim Aufsteiger Meppen. Im Sommer verlor der VfL in Deutschlands Fußballerin des Jahres Pernille Harder zwar eine überragende Offensivkraft, holte sich in der dreimaligen Champions-League-Siegerin (mit Lyon) Shanice van de Sanden vom FC Chelsea allerdings vielversprechenden Ersatz.
„Wir wissen, was da an gegnerischer Qualität auf uns zukommt. Wichtig ist, dass wir unheimlich aggressiv verteidigen, sehr entschlossen nach Ballgewinn agieren, unheimlich zielstrebig umschalten und unsere Möglichkeiten, die wir bekommen, effektiv nutzen “, so Feifel, der weiterhin mit personellen Ausfällen zu kämpfen hat.
Nina Brüggemann (Muskelfaserriss) ist weiterhin keine Option, genau wie Sylwia Matysik, die sich eine Verletzung in der Wade zugezogen hat. Jessica Wich konnte aufgrund von Rückenproblemen unter der Woche nicht mit der Mannschaft trainieren – ihr Einsatz, genau wie der von Henrietta Csiszár (muskuläre Probleme), ist fraglich. Zurück ins Teamtraining gekehrt ist dagegen Ann-Kathrin Vinken nach überstandener Hüftprellung.
Zum Start der Englischen Woche wird Feifel im Hinblick auf die Partien gegen Frankfurt und Bremen allerdings niemanden schonen: „Auf die Englische Woche können wir keine Rücksicht nehmen. Wir wollen gegen Wolfsburg bestehen, dafür müssen wir alles rausholen. Wir werden in allen drei Spielen die jeweils fitteste Elf auf den Platz stellen.“
Bayer 04 hatte am Leitungszentrum Kurtekotten ursprünglich mit 96 Zuschauern gerechnet. Aufgrund des gestiegenen Sieben-Tage-Inzidenzwertes, der in und um Leverkusen kurzfristig stark angestiegen ist und am Freitagmorgen, 2. Oktober, über 35 lag, sind bei der Partie keine Zuschauer zugelassen.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen