Frauen: Meister Wolfsburg kommt

Im zweiten Heimspiel der Saison empfangen die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, um 14 Uhr den Meister und Pokalsieger VfL Wolfsburg am Leistungszentrum Kurtekotten.
MK_20191129_Frauen_vs_Wolfsburg_Bildquelle_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

Seit vier Jahren hat der VfL Wolfsburg alle nationalen Titel im deutschen Frauenfußball abgeräumt – „es ist eine außergewöhnliche Mannschaft, das ist europaweit bekannt“, so Bayer 04-Cheftrainer Achim Feifel vor der Partie. „Gegen solch einen Gegner braucht es noch viel mehr als sonst – eine brutale Mannschaftsleistung und Spieleinnen, die an diesem Tag über sich hinauswachsen“, weiß der Fußballlehrer.

In der vergangenen Saison hatte der Champions-League-Finalist die FLYERALARM Frauen-Bundesliga wie auch in den Jahren zuvor klar dominiert, gab lediglich durch zwei Unentschieden vier Punkte aus der Hand. Und auch in dieser Saison machen die Wölfinnen weiter wie bisher: Gegen Essen gab’s zum Auftakt einen 3:0-Sieg; es folgten ein 4:1 in Hoffenheim und ein 2:0 beim Aufsteiger Meppen. Im Sommer verlor der VfL in Deutschlands Fußballerin des Jahres Pernille Harder zwar eine überragende Offensivkraft, holte sich in der dreimaligen Champions-League-Siegerin (mit Lyon) Shanice van de Sanden vom FC Chelsea allerdings vielversprechenden Ersatz.

Bayer 04 vor Englischer Woche

„Wir wissen, was da an gegnerischer Qualität auf uns zukommt. Wichtig ist, dass wir unheimlich aggressiv verteidigen, sehr entschlossen nach Ballgewinn agieren, unheimlich zielstrebig umschalten und unsere Möglichkeiten, die wir bekommen, effektiv nutzen “, so Feifel, der weiterhin mit personellen Ausfällen zu kämpfen hat.

Nina Brüggemann (Muskelfaserriss) ist weiterhin keine Option, genau wie Sylwia Matysik, die sich eine Verletzung in der Wade zugezogen hat. Jessica Wich konnte aufgrund von Rückenproblemen unter der Woche nicht mit der Mannschaft trainieren – ihr Einsatz, genau wie der von Henrietta Csiszár (muskuläre Probleme), ist fraglich. Zurück ins Teamtraining gekehrt ist dagegen Ann-Kathrin Vinken nach überstandener Hüftprellung.

Zum Start der Englischen Woche wird Feifel im Hinblick auf die Partien gegen Frankfurt und Bremen allerdings niemanden schonen: „Auf die Englische Woche können wir keine Rücksicht nehmen. Wir wollen gegen Wolfsburg bestehen, dafür müssen wir alles rausholen. Wir werden in allen drei Spielen die jeweils fitteste Elf auf den Platz stellen.“

Bayer 04 hatte am Leitungszentrum Kurtekotten ursprünglich mit 96 Zuschauern gerechnet. Aufgrund des gestiegenen Sieben-Tage-Inzidenzwertes, der in und um Leverkusen kurzfristig stark angestiegen ist und am Freitagmorgen, 2. Oktober, über 35 lag, sind bei der Partie keine Zuschauer zugelassen.

Weitere News zum Spiel, die Übersicht der Kader und weitere Infos rund um den Spieltag gibt's hier im "Rasenreport" – jetzt durchblättern!

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen