Frauen: Lilla Turányi verlängert bis 2023

Die ungarische A-Nationalspielerin Lilla Turányi bleibt den Bayer 04-Frauen längerfristig erhalten: Die Abwehrspielerin verlängerte ihren bis 2022 gültigen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2023 in Leverkusen.
crop_20210523_JS_B04_FCB_0322.jpg

Die 22-Jährige war im vergangenen Sommer vom damaligen ungarischen Vizemeister MTK Hungária Budapest zum Werksklub gewechselt und lief seither in 22 Pflichtspielen im Bayer 04-Trikot auf. „Ich bin sehr glücklich, dass es hier für mich weitergeht, denn wir sind mit dieser Mannschaft gerade dabei, uns gemeinsam etwas aufzubauen. In unserem Team steckt noch einiges drin. Ich freue mich auf die kommenden beiden Jahre“, blickt Turányi positiv auf die kommenden Spielzeiten voraus.

„Lilla hat sich bei uns mit ihrer Zweikampfstärke, Schnelligkeit und vor allem ihrer Siegermentalität schnell zur absoluten Stammspielerin entwickelt. Wir freuen uns sehr, dass sie ein weiteres Jahr für Bayer 04 auflaufen wird“, sagt Cheftrainer Achim Feifel. Auch Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04, unterstreicht die Entwicklung und das Potenzial Turányis: „Lilla kam ohne Deutsch-Kenntnisse und ist innerhalb kürzester Zeit zu einer Leaderin herangereift, die ihre Mitspielerinnen nun auch verbal auf dem Platz lenkt und leitet. Ich bin mir sicher, dass sie ihr Potenzial weiter ausschöpft und wir alle noch ganz viel Freude an und mit Lilla haben werden.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen