Frauen-Länderspiele: Zeller trifft – Duo doppelt siegreich

Rückkehr der Länderspiel-Reisenden: Insgesamt sieben Bayer 04-Frauen absolvierten mit ihren jeweiligen Nationalteams Partien in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Youngster Lisanne Gräwe trat indes mit der deutschen U20-Nationalmannschaft bei der Costa Daurada Trophy an – die Länderspiele im Überblick.
crop_imago1007472074h.jpg

Irina Pando und Lara Marti konnten mit der Schweiz zwei Dreier in der WM-Quali einfahren. Gegen Italien gab es einen 2:1-Auswärtssieg, in Litauen gelang der Nati zudem ein deutliches 7:0. Damit führt die Schweiz weiterhin ungeschlagen und mit bisher nur zwei Gegentoren in sechs Partien die Tabelle der Gruppe G an. Marti spielte gegen Litauen 45 Minuten, Pando blieb dieses Mal ohne Einsatz.

Blagojevic und Nikolic: spielen und siegen

Auch Dina Blagojevic konnte sich über zwei Siege freuen. Mit Serbien setzte sich die Mittelfeldakteurin gleich zwei Mal gegen Bulgarien durch. Beim 3:0-Erfolg im Hinspiel lief die 24-Jährige von Beginn an auf und absolvierte 70 Minuten. Das Rückspiel entschied die serbische Auswahl ohne Einsatz von Blagojevic ebenfalls mit 4:1 für sich. Serbien rangiert damit derzeit in der Gruppe H auf dem dritten Platz, Deutschland hat mit aktuell 18 Punkten die Tabellenführung inne.

Sylwia Matysik spielte in der Gruppe F mit Polen gegen Kosovo und Belgien. Im Kosovo setzen sich die Polinnen ohne Matysiks Beteiligung zunächst mit 2:1 durch. In der zweiten Partie gegen Belgien wurde die Leverkusenerin in der 53. Minute beim Rückstand von 0:3 eingewechselt, konnte jedoch am 0:4-Endergebnis nicht mehr viel ändern.

Milena Nikolic gelang mit der Nationalelf aus Bosnien und Herzegowina derweil ein 1:0-Erfolg gegen Malta. Dabei kam die Offensivfrau auf volle 90 Minuten Spielzeit. Auch bei der 0:3-Niederlage gegen den Tabellenführer der Gruppe E Dänemark stand Nikolic von An- bis Abpfiff auf dem Rasen.

Zeller trifft gegen Ukraine

Für Lilla Turányi und Dóra Zeller stand indes mit der ungarischen Nationalmannschaft nur eine Begegnung auf dem Plan – diese verlief dafür aber umso erfolgreicher. Gegen die Ukraine konnten die Ungarinnen einen deutlichen 4:2-Sieg einfahren. Das Bayer 04-Duo stand in der Startelf und absolvierte die vollen 90 Minuten. Dabei knipste Stürmerin Zeller zum zwischenzeitlichen 3:0 und baute damit bereits vor der Pause die Führung aus (30.).

DFB-U20 wird Dritter

Die deutsche U-20 Nationalmannschaft ist hingegen in den vergangenen Tagen im spanischen Salou bei der Costa Daurada Trophy angetreten. Mit dabei: die Bayer 04-Akteurin Lisanne Gräwe. Die DFB-Juniorinnen belegten am Ende den dritten Platz.

Während die DFB-Auswahl in den ersten beiden Partien gegen Frankreich (1:2) und den späteren Turniersieger Spanien (0:1) noch unglücklich unterlegen war, konnte die Elf von Trainerin Kathrin Peter im letzten Spiel gegen Mexiko einen deutlichen 4:0-Sieg verbuchen. Das Vier-Nationen-Turnier diente als Test für die bevorstehende U20-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Costa Rica.

Serbien startet früher

Die nächsten Länderspiele im Rahmen der WM-Qualifikation sind für Anfang April kommenden Jahres terminiert. Einzig Serbien muss im Februar gegen die Türkei ran. Für die deutsche U20 ist bereits Ende Januar der nächste Lehrgang geplant.

Die Ergebnisse im Überblick:

Lara Marti, Irina Pando (Schweiz – WM-Quali):
Italien – Schweiz 1:2
Litauen – Schweiz 0:7

Dina Blagojevic (Serbien – WMQ-Quali):
Serbien – Bulgarien 3:0
Bulgarien – Serbien 1:4

Sylwia Matysik (Polen – WM-Quali):
Kosovo – Polen 1:2
Belgien – Polen 4:0

Milena Nikolic (Bosnien und Herzegowina – WM-Quali):
Bosnien und Herzegowina – Dänemark 0:3
Bosnien und Herzegowina – Malta 1:0

Lilla Turányi, Dóra Zeller (Ungarn – WM-Quali):
Ungarn – Ukraine 4:2

Lisanne Gräwe (Deutschland U20 – Costa Daurada Trophy):
Frankreich – Deutschland 2:1
Spanien – Deutschland 1:0
Deutschland – Mexiko 4:0

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen