
Die Leverkusenerinnen möchten an ihr Erfolgserlebnis vor der Länderspielphase, als sie gegen Liga-Schlusslicht FF USV Jena einen wichtigen 2:0-Heimsieg eingefahren haben, anknüpfen. Mit diesem Erfolg verschafften sich die Werkself-Frauen, aktuell Neunter, im unteren Tabellenbereich etwas Luft. Nun wird im Pokalwettbewerb das Viertelfinale anvisiert.
Die vorangegangene Partie in der 2. Runde bei Borussia Mönchengladbach entschieden die Bayer 04-Frauen Anfang September mit 2:1 für sich: Nachdem sie zunächst einem frühen 0:1-Rückstand hinterherliefen, egalisierte Sandra Maria Jessen den Spielstand kurz vor dem Pausenpfiff. Als sich beide Teams schon auf die vermeintliche Verlängerung eingestellt hatten, traf Milena Nikolic in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 2:1-Endstand zugunsten der Leverkusenerinnen und besiegelte damit den Achtelfinal-Einzug. Der 1. FFC Frankfurt siegte währenddessen bei RB Leipzig mit 1:0.
Die direkte Pokal-Bilanz der beiden Mannschaften spricht eine klare Sprache: Die drei bisherigen Aufeinandertreffen im DFB-Pokal entschieden die Frankfurterinnen allesamt für sich, wobei den Werkself-Frauen bislang noch kein Treffer gelang (0:6 in der 2. Runde 2010/2011, 0:3 im Achtelfinale 2014/2015, 0:6 in der 2. Runde 2017/2018) – diese Bilanz soll nun aufgebessert werden.
Cheftrainer Achim Feifel gibt sich im Vorfeld der Partie daher kämpferisch: „Ich erwarte einen hochmotivierten Gegner, der alles daran setzten wird, vor heimischem Publikum in die nächste Runde einzuziehen. Wir werden bis an unser Maximum gehen müssen, um eine Chance auf das Viertelfinale zu haben. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Zielsetzung umsetzen können.“ Das Achtelfinale stelle derweil eine willkommene Abwechslung zum Ligaalltag dar: „Es ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel, in dem alles möglich ist. Es geht nicht um Punkte, sondern ganz allein ums Weiterkommen.“, so Feifel weiter.
Verzichten muss der Cheftrainer auf Stammkeeperin Anna Klink, die nach einer Operation am Finger für das restliche Jahr ausfällt. Ferner steht Spielführerin Merle Barth (muskuläre Probleme) weiterhin nicht zur Verfügung. Ann-Kathrin Vinken wird hingegen nach abgelaufener Rotsperre in der Bundesliga wieder zum Team dazustoßen.


Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...
Mehr zeigen
Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen